Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich habe mir vor ein paar Jahren ein Gürtel gekauft. Es ist aus Leder, aber nichts Hochwertiges. Passt aber gut, mein Köcher hängt dran und ich habe nichts anderes besseres bis jetzt gefunden.

Die obere Schicht hat sich gelöst und gedehnt auf eine Strecke von ca. 15-20 cm. Ich habe es nass gemacht und getrocknet. Jetzt stimmt wieder die Länge und ich denke, es klebt wieder. Ich wollte, es absteppen, damit das nicht nochmal passiert.

Welches Garn soll ich am besten nehmen? Ich dachte Allesnäher wäre nicht das Richtige.

20220807_225217.jpg

20220807_225225.jpg

Bearbeitet von Machi
Bilder hochgeladen
Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Machi

    6

  • Gallifrey

    3

  • Großefüß

    1

  • Grüner Faden

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Irgend ein 20er oder 30er hätte ich vorgeschlagen. Aber das ist eher nichts für eine Haushaltsnähmaschine. Mein Vorschlag ist, dass du den Gürtel zu einem Schuhmacher oder Sattler oder Polsterer bringst - die haben entsprechende Nähmaschinen und Garn.

Geschrieben

Solche Gürtel gibt es aber immer wieder zu kaufen. Ich habe mehrere in der Art aus Vollleder von Discounter. Verkauft als Herrengürtel.

Geschrieben

Bei der Dicke des Leders würde ich das mit der Hand nähen. Dazu braucht man aber das Werkzeug mit dem man die Löcher vorsticht (Prickeisen). Genäht wird dann mit zwei stumpfen Nadeln von Hand. Ist etwas Arbeit, sieht aber toll aus.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Großefüß:

Solche Gürtel gibt es aber immer wieder zu kaufen. Ich habe mehrere in der Art aus Vollleder von Discounter. Verkauft als Herrengürtel.

Das weiß ich, möchte aber jetzt nicht meinen wegschmeißen. 

Geschrieben

Prickeisen, nicht Zange - sonst hast du keine gleichmäßigen Abstände. 

Da, wo es Prickeisen gibt, gibt es auch passendes Garn und Nadeln.

Viel Erfolg! :)

Geschrieben

Mein Gürtel ist jetzt doch beim Schuster, ich habe mich nicht getraut. Es kostet 25€ den Gürtel die Stelle kleben und absteppen. :eek::freak:

Geschrieben

Werkzeug und Garn wäre vermutlich auch nicht billiger gekommen - einziger Nachteil: Du lernst nichts neues. ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...