Zum Inhalt springen

Partner

Prima Donna Nähmaschine und Alte Nähmaschine


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Tag,

Ich habe von meinem Opa, der Schneider war 2 Nähmaschinen geerbt, mich würde Interessieren was diese Wert sind. Da ich nichts damit anfangen kann. Vielleicht hat ja auch hier jemand Interesse.

 

Liebe Grüße Pamela 

IMG_20220623_130048_HDR.jpg

IMG_20220623_130056_HDR.jpg

IMG_20220623_130200.jpg

IMG_20220623_130146.jpg

Bearbeitet von Pamela1997
  • Pamela1997 änderte den Titel in Prima Donna Nähmaschine und Alte Nähmaschine
Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Pamela1997

    3

  • hobbytaenzer

    2

  • det

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo,

der Wert ist immer relativ.

Die Maschinen dürften so ca. 10 bis 50 Euro bringen je Stück.

Je nach Region und Geduld beim Verkauf.

 

Dann ist man vielleicht um 50 Euro reicher, aber Opas Nähmaschine, die ja schon etwas besonderes und einmaliges ist, ist dann unwiederbringlich weg!

 

Gruß

Detlef

 

Geschrieben

Heißt also im Grunde sind die beiden Nähmaschinen nicht wirklich etwas Wert?

 

Naja ich sag mal so, die beiden Nähmaschinen stehen mir im Grunde nur im Weg und sobald mein Auto von der Restauration zurück ist brauche ich den Platz in der Garage.

Geschrieben

schade, zum abholen zu weit. Ich finde die Koffermaschine so schön.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Pamela1997:

Heißt also im Grunde sind die beiden Nähmaschinen nicht wirklich etwas Wert?

 

Naja ich sag mal so, die beiden Nähmaschinen stehen mir im Grunde nur im Weg und sobald mein Auto von der Restauration zurück ist brauche ich den Platz in der Garage.

 

Was für einen Wert hattest du denn erhofft/erwartet?

 

Maschinen wie die schwarze Gritzner kosteten früher locker ein Monatsgehalt oder mehr, aber das ist halt schon 100 Jahre oder so her.

Heute werden solche Maschinen von den Erben zu Hauf angeboten, also großes Angebot -> kleine Preise.

 

Die Primadonna dürfte in den 1960er oder 1970er Jahren vielleicht für ein halbes Monatsgehalt den Besitzer gewechselt haben. Aber bauähnliche Maschinen gibt es halt auch reichlich auf dem Markt.

 

Die Garage oder ein Keller sind meist zu feucht und im Winter zu kalt für die Aufbewahrung von Nähmaschinen, dann doch besser in liebevolle Hände abgeben.

 

Gruß

Detlef

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...