Zum Inhalt springen

Partner

Pfaff 234 Fadenhebel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an Alle hier. 

Ich heisse Marta bin neu hier und hoffe auf Eure Tips.

Bei einer meiner Maschinen muss der Fadenhebel ausgetauscht werden. Wie macht man so etwas? 

Pfaff 234. Seitendeckel ist schon mal ab.

16550451169881210481907.jpg

16550451441851795030906.jpg

165504516884660686656.jpg

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Marta3

    4

  • det

    2

  • josef

    1

  • jettaweg

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

servus 

 

du kommst nicht darum herum, auch die Nadelstange und Füßchenstange auszubauen damit du an die Gelenke kommst 

 

! da sind Linksgewinde-Schrauben dabei !

Geschrieben

Hi soweit wie auf dem Foto bin ich schon. Weiss Jemand wie ich dieses Teil abbekomme? HILFE. Madenschraube ist raus. 

1655228317768779306417.jpg

16552283435131624842667.jpg

Geschrieben

Hallo,

ich zeige dir mal den ausgebauten Fadenhebel meiner 138er Schlachtmaschine zum Vergleich:
IMG_20220613_115446.jpgIMG_20220613_115550.jpg

Auf dem ersten Bild kannst du die Abflachung im Bolzen erkennen. Dort dürfte eine Madenschraube sitzen, die gelockert werden muss.

 

Gruß

Detlef

Geschrieben (bearbeitet)

Super ich danke Dir. Leider obwohl ich die Madenschraube raus habe bekomme ich das Teil nicht gezogen.  Ich probiere es mit neuen Anlauf. 

Bearbeitet von Marta3
Geschrieben

Hallo Marta,

wahrscheinlich ist der Bolzen im Laufe der Jahrhunderte Jahrzehnte festgebacken. Einen Schuß Kriechöl in den Bereich geben und einen halben Tag warten und auch mal mit dem Fön/Heißluftgebläse draufhalten und dann versuchen, den Bolzen drehend rauszuziehen.

 

Viel Erfolg

Detlef

Geschrieben

mit Gripzange das Teil vorne von beiden gelben Seiten(Foto) einklemmen und mittels li-re drehen und gleichzeitigem ziehen raus damit

Gripzange ansetzen.jpg

Geschrieben

Hallo es ist geschafft. Grippzangen und ähnliches hat nichts gebracht das Teil sitzte so fest das kein rausziehen möglich war. Wir heben einen Gewindestift in die Madenschrauben Gewinde eingeschraubt, gegen das Maschienengehäuse gekontert und geschraubt. Uff.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...