Zum Inhalt springen

Partner

Nähtreffen im Rhein Main Gebiet - Findung von Örtlichkeiten und Terminen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie schon im Stoffmarkt Holland thread geschrieben.

Ist der Raum in Usingen Wilhelmsdorf den wir schon ein paar mal genutzt haben erst nach den Sommerferien wieder verfügbar.

Werbung:
  • Antworten 49
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Machi

    11

  • akinom017

    8

  • Quälgeist

    6

  • achchahai

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

so und nun die gesammelten Beiträge aus dem anderen Thread, dann legt mal los :D

 

vor einer Stunde schrieb akinom017:

In Usingen Wilhelmsdorf :)

allerdings wie ich eben erfahren habe ist der Raum erst ab nach den Sommerferien wieder verfügbar.
In der zugehörigen großen Halle sind Bauarbeiten und die werden noch dauern, in den Ferien ist dann auch nichts.

Die Sommerferien in Hessen fallen in den Zeitraum vom 25.07. bis 02.09.2022.

Damit sind wir für dieses Jahr im September.

 

vor 48 Minuten schrieb achchahai:

Falls Interesse besteht, kann ich gerne den Schulungsraum vom Lernbauernhof Rhein-Main organisieren. Kosten sind, wenn ich mich richtig erinnere, 120 Euro für den gesamten Tag, am Wochenende ist er meistens frei. Küche inkl. Geschirr vorhanden

 

vor 22 Minuten schrieb Carlista:

@achchahaiKlingt für mich nach einer guten Idee, 

Wie sind denn die Rahmenbedingungen ?

War zwar noch nie bei einem solchen Treffen, aber so weit ich das interessiert verfolgt habe, bräuchte man

 Platz zum Zuschneiden und

Bügelbrett aufstellen und

Platz zum Abstecken

(ggf auf Flur oder Gang)

und immer noch genug Platz für mehrere Nähtische ?

Wie sind die Parkmöglichkeiten 

Wie steht es mit der Verpflegung: Selbstversorger oder kann man dort was bekommen.?

LG

Carlista 

 

vor 5 Minuten schrieb Quälgeist:

MAcht es nicht Sinn, diese Fragen in einen gesonderten Thread auszulagern, damit alle Interessierten das finden?

 

Geschrieben

Grundsätzlich habe ich Lust auf ein Nähtreffen & euch wieder zu sehen :D 

 

Praktisch muss ich schauen wie ich dort hinkomme und wie die Logistik ausschaut. Wo immer das stattfindet :) 

Geschrieben

Danke Monika.

Dann bin ich gespannt, wann wir wie und wo zusammenkommen :)

Geschrieben

Grundsätzlich habe auch ich Lust darauf, aber auch bei mir kommt es auf die Tage darauf an.

Ich setze mich also hier dazu und warte mal ab.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Ich wäre auch interessiert und verfolge den Beitrag weiter 🙂.

Geschrieben

Danke fürs Eröffnen, @akinom017!
 

Wie gesagt, ich kann gerne einen Raum organisieren, evtl auch einen, der nur ca. 50m von der nächsten U-Bahn und Bushaltestelle entfernt ist. Macht gerne Vorschläge für Termine, dann frage ich sie an. Ich denke, aufgrund der Kosten sollten mind. 6 Personen zusammenkommen. Falls jemand von weiter weg kommt, höre ich mich auch gerne nach einer Unterkunft um. 

 

@Carlista Platz, Tische und Parkmöglichkeiten wären bei beiden Räumlichkeiten vorhanden. Bügelbrett und Bügeleisen können sicherlich ein, zwei Personen mitbringen, dann werden noch Mehrfachstecker / Verlängerungskabel benötigt, evtl eine Schneidematte. Küchen / Geschirr sind auch bei beiden Räumen vorhanden, Essen kann entweder mitgebracht werden, in der Vergangenheit haben wir meistens etwas bestellt 

Geschrieben

Ich wäre evtl. auch interessiert, auch wenn es von mir etwas weiter weg ist. 

Geschrieben

Ich wäre auch interessiert, hängt von Ort und Datum ab!

Liebe Grüße 

Andrea

Geschrieben

@achchahai  am besten guckst Du in deinen Terminkalender und nimmst ein Wochenende das für Dich gut passt.

Und dann schaust Du ob einer der beiden Räume da verfügbar ist.

Einen oder zwei Tage, wie Du denkst das Du es organisieren kannst.

Und dann kann deine Einladung (in einem eigenen Thread) auch schon starten.

So hat es für mich bisher immer gut funktioniert und es kam auch eine nette ausreichend große Gruppe zusammen.
Ich hab mit Rücksicht auf einige die Samstags arbeiten müssen meistens den Sonntag genommen. ;)

Steck den Rahmen ab, dann findet sich der Rest von alleine :hug:

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb akinom017:

@achchahai  am besten guckst Du in deinen Terminkalender und nimmst ein Wochenende das für Dich gut passt.

Und dann schaust Du ob einer der beiden Räume da verfügbar ist.

Einen oder zwei Tage, wie Du denkst das Du es organisieren kannst.

Und dann kann deine Einladung (in einem eigenen Thread) auch schon starten.

So hat es für mich bisher immer gut funktioniert und es kam auch eine nette ausreichend große Gruppe zusammen.
Ich hab mit Rücksicht auf einige die Samstags arbeiten müssen meistens den Sonntag genommen. ;)

Steck den Rahmen ab, dann findet sich der Rest von alleine :hug:

:super:

Geschrieben

Hi

Bügelbrett mitbringen, waren nicht meine Bedenken, eher das Platzangebot. Wenn der Raum nur 20 Quadratmeter hätte und keine Möglichkeit zum ausweichen fürs Bügelbrett, verstehst Du was ich meine? Aber das sehe ich als beantwortet, als kein Problem. 

Hier auf Teneriffa habe ich Parkplatznot von einer neuen Seite kennengelernt,  Öffis keine Alternative und Straßen für Eselskarren geeignet. Weiter Erklärung zu lang.

Deshalb die Frage nach Parkplatz 

Für mich wäre der Lehrbauernhof gut erreichbar.

 

Zeitlich bin ich flexibel. 

Wäre toll Euch alle kennenzulernen 

LG

Carlista 

 

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb akinom017:

am besten guckst Du in deinen Terminkalender und nimmst ein Wochenende das für Dich gut passt.


Ich muss ja nicht zwangsläufig dabei sein, wenn es einen anderen Tag gibt, der bei allen anderen besser passt :classic_wink: Aber gut, ich habe dann mal die neue (?) Funktion genutzt und eine Umfrage erstellt:

 

 

 

Geschrieben

Oh, wie schön wieder ein Nähtreffen. 

Ich würde auch gern dabei sein.

 

Geschrieben

Hallo in die Runde! Eine Anfängerfrage, bringt man da die eigene Maschine mit - aber nur die kleine leichtere Zweitmaschine? Denn ich kann mir nicht so recht vorstellen, wie ich links die Pfaff, rechts die Overlock, auf dem Rücken den Wanderrucksack durch die Öffis tingle. Aber schön wäre es schon, euch Mal zu sehen und gemeinsam zu nähen.

Geschrieben (bearbeitet)

@Andrietta

Wenn ich kommen kann, würde ich meine - gerade erst gekaufte - leichtere Zweitmaschine mitnehmen. 

 

Ich bin gespannt, welcher Ort es wird,  ich war zuletzt im Februar 2018 dabei. 

 

Bearbeitet von Ulrike1969
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Andrietta:

Hallo in die Runde! Eine Anfängerfrage, bringt man da die eigene Maschine mit - aber nur die kleine leichtere Zweitmaschine? Denn ich kann mir nicht so recht vorstellen, wie ich links die Pfaff, rechts die Overlock, auf dem Rücken den Wanderrucksack durch die Öffis tingle. Aber schön wäre es schon, euch Mal zu sehen und gemeinsam zu nähen.

Jepp, daran hänge ich auch noch :lol: 

Geschrieben

Je nach Termin und Entfernung würde ich wohl auch gerne wieder dazu kommen :)

 

evtl kann @Fruehling auch Maintal wieder anfragen, falls die anderen Optionen nicht klappen?

Geschrieben

Bislang geht die Tendenz zum 10. Juli, derzeit haben sich aber auch erst sechs Schneiderinnen an der Umfrage beteiligt. Ich warte wie geschrieben bis zum 01. Juni ab, ob und für welchen Termin überhaupt genügend Interesse besteht. Dann frage ich die Räume gerne an. Wenn mehrere mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen, macht es evtl Sinn, den Raum zu reservieren, der besser angebunden ist?

Geschrieben

Zweitmaschine ist das Stichwort.

Ich habe eine alte Brother Overlock, die ich mitbringen und wo sich auch gerne mal jemand anderes dran setzen kann.  Wenn man weiß, dass die Fadenspannung im Untergreifer um 1 höher sein muss, kriegt man ne gute Naht.

Meine erste Garde ist so schwer, dass ich damit nicht auf Reisen gehe.

Würde mich freuen, wenn es klappt.

LG

Carlista 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb Carlista:

eher das Platzangebot. Wenn der Raum nur 20 Quadratmeter hätte und keine Möglichkeit zum ausweichen fürs Bügelbrett,

Wir reden hier von Veranstaltungsräumen:
Beispiel aus https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/183035-nähsonntag-am-25-august-2019-usingen-wilhelmsdorf/#comment-2495148

Zitat

Raum 2 im Bürgerhaus Wilhelmsdorf (in 2022 erst im September verfügbar)
Lt. Liste der Stadt Usingen ist der Raum 72 qm groß, kostet 37 € zuzüglich Nebenkostenpauschale von 30 €.
Das würde ich einfach durch die Anwesenden teilen.

 

 

 

Gibt ein Bild vom Saal, sehr großzügig gestellt (für 2020)

Raum_20200829.JPG

 

vor 6 Stunden schrieb Andrietta:

bringt man da die eigene Maschine mit

Ja normal schon, Räume mit Nähmaschinen sind noch deutlich seltener als ausreichend große Räume
mit buchbaren Zeitfenstern ;) auch Nähkurse an Volkshochschulen o.a. erwarten das Mitbringen der eigenen Maschine

 

Bei mir kann ich aus meinem Bestand 2 Leihmaschinen anbieten,
eine von meinen "Reise- und Projekttage"-Maschinen brauche ich selbst :D wie gut das Nähmaschinen Herdentiere sind :clown:

und ganz notfalls kann ich die auch anderswohin mitbringen, Tragehilfe dann erwünscht ;)

Bearbeitet von akinom017
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Carlista:

 

..., eher das Platzangebot. Wenn der Raum nur 20 Quadratmeter hätte und keine Möglichkeit zum ausweichen fürs Bügelbrett, verstehst Du was ich meine? Aber das sehe ich als beantwortet, als kein Problem.

 

@akinom017die Frage war schon beantwortet,  zumindest für mich. Trotzdem danke für Deine Mühe.

Du möchtest sicher nicht sehen, was für Veranstaltungs und Schulungsräume ich schon gesehen habe, die angeblich für 40 Leute reichen sollen...,deshalb hatte ich auf den zusätzlich erforderlichen Platz unabhängig von der Anzahl an Tischen hingewiesen. Wäre doch schade wenn man sich auf die Zehen tritt.

Vielleicht auch Berufskrankheit an alle Eventualitäten zu denken, weil sonst was schief läuft. 

LG

Carlista 

Geschrieben

Das hört sich interessant an und mein letztes Nähtreffen ist schon eeeeewig her. 

 

Ist das Treffen für einen Tag oder ein Wochenende geplant, kann sein dass ich das überlesen habe........ 

Würde mich freuen, wenn es passen würde und ich euch kennenlernen bzw. wiedersehen könnte. 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...