Nera Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 Hallo in die Runde, wie der Titel schon verrät, möchte ich wissen ob irgendjemand das schon mal gemacht hat, oder irgendwo ein Anleitung zu finden ist. Ich hab schon die Suchmaschinen gefüttert, nix. Habs auch schon probiert, mir aber fast die Finger gebrochen, Ergebnis eher bescheiden. Danke fürs Mitdenken. Grüß Nera
Beaflex Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 Ich weiß ja nicht wie groß das Täschchen werden soll, aber hier ist eine Gratisanleitung Tetraedertaeschchen
swisslady Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 Ich glaube ich habe eine Anleitung gefunden: butzelmaennchen.blogspot.de
mecki.m Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 (bearbeitet) Gelöscht, Link nicht richtig gelesen. Bearbeitet 7. Mai 2022 von mecki.m
Nera Geschrieben 7. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor 52 Minuten schrieb swisslady: Ich glaube ich habe eine Anleitung gefunden: butzelmaennchen.blogspot.de Dankeschön, mit meterware Reißer habe ich eine Anleitung und sind auch leicht zu finden. Ich hab nur keine Meterware,aaaber ich hab eine Riesenkiste mit normalen Reißern und die müssen weg. Dann kann es jetzt losgehen.
nowak Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 Ich häng mich an die Suche mal dran... ich habe nämlich auch eine Kiste mit normalen Reißverschlüssen und höre gerne von Erfahrungen, damit Tetraedertäschchen zu nähen.
running_inch Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor 2 Stunden schrieb swisslady: Ich glaube ich habe eine Anleitung gefunden: butzelmaennchen.blogspot.de Danke für den Link!
nowak Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 Ah, jetzt bin ich dem Link auch mal gefolgt... sehr schön, das hatte ich gesucht.
akinom017 Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 Ich hatte es damals probiert und war mit dem Ergebnis wenig zufrieden. Da müßte man für die Einfassung des oberen RV Endes noch was ausdenken. Mit dem doppelt gelegten Endlos RV legt es sich einfach schöner siehe Bild, das rechte ist so naja https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/148824-wip-tetraeder-täschchen-mit-wendetrick/?do=findComment&comment=1832294
nowak Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor 44 Minuten schrieb akinom017: Mit dem doppelt gelegten Endlos RV legt es sich einfach schöner Ja, aber wenn das Ziel ist, "ehda" Reißverschlüsse zu verbraten, statt wieder was Neues zu kaufen eben einfach am Thema vorbei. Ich werde das auf jeden Mal ausprobieren, wenn mal wieder kleine Täschchen anstehen.
akinom017 Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor 1 Minute schrieb nowak: "ehda" Reißverschlüsse zu verbraten ja schon klar vor 48 Minuten schrieb akinom017: Da müßte man für die Einfassung des oberen RV Endes noch was ausdenken. deswegen ja dies Die Täschchen brauchen ja auch nur ganz kurz Reißer, bei mir wären vorhandene RV eher so aus dem Bereich 20 22 cm lang und länger und die fände ich dann auch verschwendet und würde ein anders Projekt suchen das besser passt.
Großefüß Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 Aber man kann doch ganz einfach aus einem normalen RV einen halben Endlos-RV machen: Anfang und Ende abknipsen und dann wie EndlosRv nutzen. Da sollten dann 22 cm für 8 bis 10 cm reichen. Oder liege ich da falsch?
Nera Geschrieben 7. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor einer Stunde schrieb akinom017: Ich hatte es damals probiert und war mit dem Ergebnis wenig zufrieden Sowas in der Art wollte ich hören. Löst aber auch mein Problem, die Menge an Reißern nicht und mir wärs auch echt wurscht wenn große Teile verschwendet würden. Hat noch jemand ne Idee, wie man schnell und einfach 200 Reißverschlüße verbrät?
Nera Geschrieben 7. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor 11 Minuten schrieb Großefüß: Aber man kann doch ganz einfach aus einem normalen RV einen halben Endlos-RV machen: Anfang und Ende abknipsen und dann wie EndlosRv nutzen. Da sollten dann 22 cm für 8 bis 10 cm reichen. Oder liege ich da falsch? Ich habs probiert und ch hab bei sowas ne Arschgeduld. Meine Reißer sind zum Teil 45 Jahre alt, noch mit orginal Preisschild. Ich fürchte damals war sowas wie neu einfädeln noch nicht vorgesehen. Ich hab grad son Täschchen, entnervt in die Tonne gekloppt, weil ich versehentlich den Schieber abgezogen hab.
Großefüß Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor 25 Minuten schrieb Nera: Hat noch jemand ne Idee, wie man schnell und einfach 200 Reißverschlüße verbrät? Ich habe mal wo eine Abbildung gesehen, wo jemand Täschchen nur aus Reißverschlüssen genäht hat. Also Reißverschluss an Reißverschluss ohne Stoff. Dabei kann man dann farblich kreativ werden.
nowak Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 vor einer Stunde schrieb akinom017: und die fände ich dann auch verschwendet Ablagernd im Kistchen sind sie deutlich noch verschwendeter. Ich werde das jedenfalls mal ausprobieren, wenn ich das mal wieder brauche. Und gucken, ob ich eine für mich befriedigende Lösung für die obere Kante finde. (Bzw. ich habe so eine grobe Idee... also mal gucken, kleine Täschchen brauche ich ja typischerweise vor Weihnachten.) vor einer Stunde schrieb Großefüß: Aber man kann doch ganz einfach aus einem normalen RV einen halben Endlos-RV machen: Anfang und Ende abknipsen und dann wie EndlosRv nutzen. Da sollten dann 22 cm für 8 bis 10 cm reichen. Oder liege ich da falsch? Also ich habe das auch schon vergeblich versucht. Ich bilde mir ein, auch schon mal gelesen zu haben, dass RV Zähnchen manchmal eine "Richtung" haben und man sie dann nicht invers auffädeln kann. Ob man das vorher sehen kann, weiß ich allerdings nicht. Abgesehen davon ist es mir auch noch nie gelungen, einen normalen RV wieder vernünftig und von Hand auf seinen Zipper aufzufädeln. Die sind wohl nicht wirklich dafür gedacht. Möglicherweise liegt es auch an den Zippern? (Oder ich bin zu doof dafür, DAS ist jederzeit möglich.)
akinom017 Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 Eine Bionic Gear Bag oder Sew together Bag verbraucht pro Tasche 3 kurze und 1 langen RV vor 26 Minuten schrieb Großefüß: Ich habe mal wo eine Abbildung gesehen, wo jemand Täschchen nur aus Reißverschlüssen genäht hat. Also Reißverschluss an Reißverschluss ohne Stoff. Dabei kann man dann farblich kreativ werden. Dazu fand ich eben eine Anleitung bei Snaply https://magazin.snaply.de/reissverschluss-maeppchen/ Da können sogar Abschnitte ohne Schieber eingebaut werden, da geht es dann halt nicht auf
Ulrike1969 Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 (bearbeitet) Reißverschlüsse verbraten? Da gibt's einiges, die schon genannten Täschchen nur aus Reißverschlüssen bestehend können in verschiedenen Varianten genäht werden. Irgendwo habe ich noch eins liegen. Google mal diesen Begriff: ZIPIT Wildlings Jumbo Federmäppchen. Man kann auch breite Armbänder damit nähen, d.H. Es wurden nur die Spiralen verwendet aneinander genäht. Ich such mal welche Anleitung das war. Es gibt noch sich "selbst auftrennendes" Zipptäschchen, das funktioniert nur mit sehr langen Reißverschlüssen. Auch hier suche ich noch den link, gefunden: https://www.craftpassion.com/zip-itself-coin-purse-tutorial/ Alle drei Varianten habe ich schon genäht. Bearbeitet 7. Mai 2022 von Ulrike1969
maludi20 Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 bei buttinette gibt es eine gute Anleitung Reissverschlussmäppchen
Nera Geschrieben 7. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2022 (bearbeitet) Hallo Mädels, @Großefüß hat recht. Ich habs jetzt, weils mir keine Ruhe gelassen hat, nochmal probiert und noch einen Reißer geopfert. Oben und unten ab, ausfädeln und dann wie Meterware einfädeln. Es funktionert. Und das beste ist, ich hab noch jede Menge Schieber von Meterware übrig und die meisten passen. jetzt kanns an die Produktion gehen. Danke an alle Bearbeitet 7. Mai 2022 von Nera
Großefüß Geschrieben 7. Mai 2022 Melden Geschrieben 7. Mai 2022 Viel Spaß beim Nähwn. Was machst du dann mit den 400 Tetraedertäschchen?
Nera Geschrieben 7. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2022 Na 400 werden es wohl nicht, weil ich nicht soviele Schieber habe. Aber wir habe nächste Woche so ne Art Gemeindefest und wenns was umsonst gibt......
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden