Zum Inhalt springen

Partner

  • 1

Sollte es im Forum eine einfache Feedback-Funktion geben - ohne zitieren oder schreiben zu müssen?


Einfacher Feedback - Button  

66 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Soll es im Forum eine einfache Feedback - Funktion geben (ohne zitieren oder schreiben zu müssen)?


Diese Umfrage ist für neue Abstimmungen geschlossen.


Frage

Geschrieben (bearbeitet)

Angeregt durch die unschuldige Frage eines Forumsnovizen starte ich mal auf dem Spielplatz eine Umfrage:

ohne lange Umschweife,

ohne Argumentenschlacht,

ohne Umsetzungsgarantie ( das liegt in der Hand des  Betreibers @peterle, wenn ich nicht irre)

- einfach um ein Stimmungsbild einzufangen!


Sollte es eine einfache Möglichkeit im Forum geben,

um mit einem Klick Feed-Back zu geben (sowas wie ein Zustimmungssymbol oder so)?

 

Bearbeitet von Jana
  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in dieser Frage

  • Jana

    15

  • Gypsy-Sun

    6

  • charliebrown

    5

  • littledaisy

    5

Top-Benutzer in dieser Frage

Veröffentlichte Bilder

Empfohlene Beiträge

  • 4
Geschrieben

Aber nur im positiven Sinn!

Wer etwas negatives zum Ausdruck bringen will, soll das bitte in ganzen Sätzen tun

LG Rita

Werbung:
  • 3
Geschrieben
  Am 19.4.2022 um 18:58 schrieb Capricorna:

Wenn man auf eine Technikfrage drei verschiedene Lösungswege bekommt, von denen eine 50 Zustimmungen und drei ablehnende Stimmen und die anderen beiden nur fünf Zustimmungen, aber 20 nicht zustimmende Stimmen bekommen, weiß man dann, welche Lösung vermutlich die bessere ist.

Aufklappen  

 

Oder es gibt noch eine wirklich gute dritte Lösung, die dann keiner mehr schreibt....

 

Auf das "disagree" kann ich tatsächlich gut verzichten, denn wer anderer Meinung ist, kann auch erklären warum. Das hilft bei der Entscheidung deutlich mehr als Zahlen.

  • 2
Geschrieben

Och, das finde ich gar nicht unbedingt. Wenn ich da auch noch mal auf Ravelry verweisen darf - da gibt es sowohl den Zustimmen- als auch den Nicht-Zustimmen-Button (agree / disagree).

 

Wenn man auf eine Technikfrage drei verschiedene Lösungswege bekommt, von denen eine 50 Zustimmungen und drei ablehnende Stimmen und die anderen beiden nur fünf Zustimmungen, aber 20 nicht zustimmende Stimmen bekommen, weiß man dann, welche Lösung vermutlich die bessere ist. Ich finde das gerade für Anfänger sehr praktisch. Die Schwarmintelligenz kann man bei solchen Sachen sehr gut nutzen… :)

 

Und ja, der disagree-Button ruft regelmäßig Irritationen bei zarteren Gemütern hervor, weil es zigtausend Gründ gibt, aus denen Menschen den drücken; die werden dann manchmal auf Nachfrage auch erklärt. Meist geht es dann nur darum, dass eine Person andere Erfahrungen gemacht hat (oft, weil ein wichtiger Parameter bei ihr ein ganz anderer war), oder irgendeinen Nebenaspekt des Themas verneint, aber nicht die Hauptaussage. Oder was auch immer. Aber manche empfinden das natürlich trotzdem als Angriff auf ihre Person, was eigentlich nie der Fall ist.

  • 2
Geschrieben (bearbeitet)

Liebe alle
gerne halte ich folgendes fest, um Misverständnissen vorzubeugen:

 

  1. Anlass zu dieser Umfrage war die Anregung eines engagierten Forumnovizen hinsichtlich einer einfachen Bewertungsfunktion ohne ein Statement abzugeben.
  2. Die Bandbreite der Reaktionen lag zwischen "bitte nicht wieder diese Diskussion"
    (was ein Novize nicht wissen kann und im Grundsatz auch nicht wissen muss. Auch wenn eine Diskussion bereits geführt wurde, entwickeln sich Foren und Anwendungen weiter und es ist legitim und wichtig für die Akzeptanz bei Benutzern, sich immer wieder zu hinterfragen resp. die Benutzer zu fragen.)
    und "warum eigentlich nicht?" (worauf ich keine Antwort habe) 
  3. Aus den Erfahrungen, die ich im Dezember auf dem Spielplatz gemacht habe, wusste ich, dass man Umfragen starten kann.
  4. Die Argumente pro/contra einer Bewertungsfunktion wurden aus meiner Sicht immer wieder hinlänglich, zuletzt im Dezember ausgetauscht. 
  5. Deshalb habe ich aus eigenem Antrieb und ohne Abstimmung mit Forumsbetreiber und/oder Administratoren die Umfrage gestartet, um ein STIMMUNGSBILD der Benutzer abzuholen.
    Die JA-/NEIN Stimme kann ohne weiteren Kommentar abgegeben werden
    (wie ein like - die mannigfache Wiederholung des gleichen Arguments verändert seine Bedeutung oder Tragweite nicht. Hinzu kommt, dass nicht immer alles begründet werden muss. Ich kann auch nicht begründen, warum ich keinen Brokkoli mag....). Die Erfahrung zeigt, dass die stärksten Befürworter resp. Gegner am deutlichsten zu hören resp. zu lesen sind. In einer Umfrage geht es aber auch darum ein Gesamtbild zu bekommen.
  6. Aktuell gibt keine messbaren Fakten  - abgesehen von seitenlangen Threads, in denen Argumente und (gute und schlechte) Erfahrungen auf anderen Plattformen ausgetauscht werden: statistisch aber nicht verwertbare Statements.
    Ein messbares Ergebnis soll diese Umfrage auf zeigen. In der Hoffnung, dass auch User, die eher lesend als schreibend unterwegs sind, mit einem Klick ihre Meinung kundtun.
  7. Wir sind hier Gäste, die kostenlos mehr oder minder aktiv konsumieren!
    OB und WIE eine Bewertungsfunktion in Erwägung gezogen oder umgesetzt werden wird, liegt nicht in unserer Hand.
  8. Zusammenfassend: die Umfrage zielt auf das WAS ab
    (einfache Bewertungsmöglichkeit: ja oder nein).
    Diese Umfrage hat KEINE Indikation auf das OB, WANN und WIE einer Umsetzung
    (z.B. nur like, kein dislike, deaktivierbar, .....) 
    (siehe Punkt 6: wir sind Gäste mit kostenlosem Hausrecht -
     ein Wunschkonzert ist das aus meiner Sicht nicht).
  9. Ich habe im Kontext darauf hingewiesen,
    welche Möglichkeiten ich Ende letzten Jahres aus purer Neugier auf dem Spielplatz im Bereich Fragen und Antworten ausprobiert und ausführlich dokumentiert habe. Die erstellten FAQ spiegeln die technischen Möglichkeiten im Fragen und Antworten Bereich auf dem Spielplatz mit den damaligen Konfigurationseinstellungen zum besagten Zeitpunkt wieder.
Bearbeitet von Jana
  • 1
Geschrieben

Ich kenne aus einem anderen Forum diese „Reaktionen“


👍 „da stimme ich zu“ bzw. „das gefällt mir“

❤️ „besondere Zustimmung“ „das liebe ich“
👎 „das finde ich daneben“

 

Ich denke es wäre eine Ergänzung zur Kommunikation.

 

 

  • 1
Geschrieben
  Am 20.4.2022 um 09:08 schrieb charliebrown:

Diese Form ist optisch nicht sehr ansprechend (nach meinem Geschmack) und hoffentlich nicht das, worüber hier abgestimmt wird. 

Aufklappen  

Nach meinem Geschmack auch, viel zu kompliziert.

Warum tuts nicht einfach ein Daumen hoch und ein Daumen runter, wie es in so vielen Zeitungsforen üblich ist.

Damit man niemand verkrüppelt nur Daumen hoch.

Obwohl, wer den Daumen runter nicht aushält, soll einfach sein Internet abschalten.

  • 1
Geschrieben
  Am 20.4.2022 um 09:44 schrieb Gypsy-Sun:

Wenn die Entscheidung für diese Feedback Funktion fällt, kann der abgeneigte User sie dann bitte optisch deaktivieren?

Aufklappen  

Das kommt vermutlich ganz darauf an, welche technischen Möglichkeiten die aktuelle Forensoftware bietet.

  • 1
Geschrieben
  Am 21.4.2022 um 06:44 schrieb Bineffm:

Wenn aber unter jedem Beitrag, der entsprechen gelobt wurde, dann zusätzlich fünf Zeilen für jedes der Lobsymbole auftauchen, weil dahinter dann jeweils noch eine lange Liste derjenigen steht, die das entsprechende Lob verteilt haben -

Aufklappen  

 

Das würde ich auch  nicht haben wollen.

Zahl reicht.

 

Genauere Informationen wer bitte nur auf expliziten Klick. Für den, der es wissen will. (Und Beschränkung auf genau EINE Reaktion pro Beitrag.)

  • 1
Geschrieben
  Am 21.4.2022 um 13:14 schrieb running_inch:

Ich gehöre zu den Leuten, die nicht noch ein drölfzigstes Mal "toll" schreiben (mögen), wenn bereits vorher schon zigmal "toll" geschrieben wurde. Da gibt es von mir dann halt kein explizites Feedlback mehr, um den Thread nicht damit "zuzumüllen" (das ist ausdrücklich nicht (!) negativ gemeint!)

 

Aufklappen  

So geht es mir auch und daher fände ich so einen Button nützlich. Nichts, was man zwingend bräuchte, aber praktisch wäre es schon.

  • 0
Geschrieben (bearbeitet)

@Capricorna @nowak

siehe Frage/Antwort 11:

so was geht technisch auch hier - zumindest auf dem Spielplatz bei Fragen und Antworten:

 

die hilfreichste Antwort kann man auch wieder entkenneichnen und eine andere Antwort als hilfreichste kennzeichnen. :classic_wink:

Bearbeitet von Jana
  • 0
Geschrieben

Ich finde es auch am besten, wenn es als Button nur ein positives Feedback gibt, einen Beitrag herzen oder einen Daumen nach oben vergeben oder so.

Ich sehe das auch so, dass Kritik, wenn man sie denn anbringen möchte, besser in ganzen Sätzen begründet kommen sollte.

  • 0
Geschrieben
  Am 19.4.2022 um 19:02 schrieb Jana:

die hilfreichste Antwort kann man auch wieder entkenneichnen und eine andere Antwort als hilfreichste kennzeichnen. :classic_wink:

Aufklappen  

Oder man kann auch mehrere Antworten als hilfreich markieren, oder soll man sich für eine entscheiden?

  • 0
Geschrieben
  Am 19.4.2022 um 20:01 schrieb littledaisy:

Oder man kann auch mehrere Antworten als hilfreich markieren, oder soll man sich für eine entscheiden?

Aufklappen  

Es kann nur eine hilfreichste Antwort geben.
Das liegt in der Natur des Superlativs.

Auch wenn es schwerfallen mag.

  • 0
Geschrieben
  Am 19.4.2022 um 20:03 schrieb Jana:

Es kann nur eine hilfreichste Antwort geben.
Das liegt in der Natur des Superlativs.

Auch wenn es schwerfallen mag.

Aufklappen  

Also soll das unbedingt die hilfreichste Antwort sein, nicht eine hilfreiche? Technisch ist es aber kein Problem, mehrere als hilfreich zu markieren... :D

  • 0
Geschrieben
  Am 19.4.2022 um 20:07 schrieb littledaisy:

Also soll das unbedingt die hilfreichste Antwort sein, nicht eine hilfreiche? Technisch ist es aber kein Problem, mehrere als hilfreich zu markieren... :D

Aufklappen  

ich kann als Fragesteller nur eine Antwort als hilfreichste kennzeichnen, habe ich eben gerade nochmal ausprobiert - mit Deiner Antwort

  • 0
Geschrieben
  Am 19.4.2022 um 20:10 schrieb Jana:

ich kann als Fragesteller nur eine Antwort als hilfreichste kennzeichnen, habe ich eben gerade nochmal ausprobiert - mit Deiner Antwort

Aufklappen  

Vielleicht missverstehe ich etwas? Mein Kommentar oben hat jetzt eine Null und trotzdem darüber ein grünes Häkchen.

3kids hat drei Hilfreich-Markierungen - dann müsste sie doch bisher die hilfreichste Antwort haben und das grüne Häkchen haben... oder? Ich bin aber noch nicht so mit den Funktionen der Hilfreich-Markierung vertraut, vielleicht missverstehe ich das ja auch.

  • 0
Geschrieben (bearbeitet)

@littledaisy  Das grüne Häkchen kann nur der Fragesteller setzen. Also in dem Fall ich. Die Anzahl drückt aus, wie die Scharmintelligenz befindet.

Ich hoffe, es ist nun klarer.

Ich habe nun zu Demonstrationszwecken eine andere Antwort als für mich hilfreichste getaggt.

Bearbeitet von Jana
  • 0
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.4.2022 um 20:31 schrieb charliebrown:

Ich denke es wäre eine Ergänzung zur Kommunikation.

 

 

Aufklappen  

Dann stimme oben bei den Antwortopionen  im Beitrag bitte entsprechend ab.

Wenn du einen Kommentar hier lässt, ist das nett, aber wirkungslos, weil im Stimmungsbild nur abgegebene Ja-und Neinstimmen gezählt werden.


 

694C7E51-24CA-4D4D-8819-A340EBC939D5.png

Bearbeitet von Jana
  • 0
Geschrieben
  Am 19.4.2022 um 20:40 schrieb Jana:

Dann stimme oben bei den Antwortopionen  im Beitrag bitte entsprechend ab.

Aufklappen  

Ich war der Meinung, es bereits getan zu haben. 
Das man außer auf die Auswahl zu drücken noch extra mit „abstimmen“ bestätigen muss, habe ich eben erst erkannt.

:rolleyes:

Die letzte Umfrage die ich vor einigen Wochen gemacht habe, war da anders. 

  • 0
Geschrieben
  Am 19.4.2022 um 20:16 schrieb littledaisy:

Vielleicht missverstehe ich etwas? Mein Kommentar oben hat jetzt eine Null und trotzdem darüber ein grünes Häkchen.

3kids hat drei Hilfreich-Markierungen - dann müsste sie doch bisher die hilfreichste Antwort haben und das grüne Häkchen haben... oder? Ich bin aber noch nicht so mit den Funktionen der Hilfreich-Markierung vertraut, vielleicht missverstehe ich das ja auch.

Aufklappen  

 

  Am 19.4.2022 um 20:26 schrieb Jana:

@littledaisy  Das grüne Häkchen kann nur der Fragesteller setzen. Also in dem Fall ich. Die Anzahl drückt aus, wie die Scharmintelligenz befindet.

Ich hoffe, es ist nun klarer.

 

Aufklappen  

Die Umfrage klärt allgemein die Zustimmung oder Ablehnung zu einer Art „gefällt mir/sehr usw.-Button“.

 

Der grüne Haken bzw. die Anzahl der „Rückmeldungen“ hier im Spielplatz

zeigen eine mögliche Form der Sache. 
 

Diese Form ist optisch nicht sehr ansprechend (nach meinem Geschmack) und hoffentlich nicht das, worüber hier abgestimmt wird. 

Letztlich wird es ein Stimmungsbild ergeben. 
Immerhin.

 


 

 

  • 0
Geschrieben

Wenn die Entscheidung für diese Feedback Funktion fällt, kann der abgeneigte User sie dann bitte optisch deaktivieren?

  • 0
Geschrieben

Ehrlich gesagt, verstehe ich das Problem nicht. Vielleicht bin ich dafür zu sehr Techniker und Kritik gewohnt.

 

In Foren für Software-Entwickler läuft das so:

  • Jemand stellt eine Frage / sucht eine Lösung für ein Problem
  • Verschiedene Leute antworten
  • Leute mit dem gleichen Problem ergänzen ("hat mir geholfen / funktioniert bei mir nicht / etc.")
  • Lösungen, die nicht funktionieren / aus anderen Gründen nicht hilfreich sind, bekommen Daumen runter
  • Gute Lösungsvorschläge bekommen Daumen rauf
  • Anhand der Daumen rauf / runter kann man eine Vorauswahl treffen
  • Auf jede Antwort kann geantwortet werden - es ist also nicht ein langer Thread, sondern eher ein Baum mit Verästelungen
  • Labern verboten.

Allerdings geht es dort meist eher um kürzere, rein technische Fragestellungen - nicht um persönliche Meinungen.

 

"Einem jeden recht getan, ist eine Kunst, die keiner kann."

Anhand der Diskussion kann ich mich auch wieder erinnern, warum es diese Funktion hier nicht gibt ...

  • 0
Geschrieben
  Am 20.4.2022 um 10:12 schrieb schau:

Anhand der Diskussion kann ich mich auch wieder erinnern, warum es diese Funktion hier nicht gibt ...

Aufklappen  

Erhelle mich bitte.

  • 0
Geschrieben

@Gypsy-Sun

Wegen der ausufernden Diskussionen und der vielen Sonderwünsche.

Nur ein "Daumen rauf" und / oder "Daumen runter" scheint es ja nicht zu tun.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...