Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich habe auf dem Stoffmarkt Bügelvlies gekauft und der ist dreckig!

Schmutz an der Seite und irgendwelche undefinierbaren Flecken...ekelig. 

Es ist H220. Kann man es waschen? 

Habt ihr eine Idee für mich?

20220406_171517.jpg

20220406_171548.jpg

20220406_171614.jpg

20220406_171536.jpg

Werbung:
  • Antworten 19
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Machi

    8

  • Gypsy-Sun

    4

  • rotschopf5

    2

  • Capricorna

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

F 220 gibt es. H 220 ist auf der Site nicht aufgeführt.

 

PS: Ob ich sie vor der Verarbeitung waschen würde ... nein. Da hülfe dann eine Frage-Mail an Freudenberg.

 

 

Bearbeitet von Gypsy-Sun
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb rotschopf5:

Ich würde es auch erst nach dem Verarbeiten waschen.

Ich dachte dann klebt es richtig im Stoff. Es ist nicht wenig, auch richtige Essensflecken...

Geschrieben

Woher weißt du, dass es Essensflecken sind?

 

Auf der Vlieseline-Website steht, dass es grundsätzlich waschbar ist bei 40 Grad. Du könntest dort ja mal anfragen, ob das auch für "vorher" gilt.

 

Oder ein kleines Stück in den BH-Beutel packen und testwaschen. Wieviel hast du denn gekauft und wieviel davon ist unbrauchbar? - Wenn das so eklig ist, würde ich selbst es vermutlich großzügig abschneiden und wegschmeißen. Aber das Zeug ist ja auch nicht ganz billig... :hug:

Geschrieben

es waren 2 m , 50cm sind voller Breite brauchbar .  20 cm kann ich ganz wegschmeißen, beim Rest ist nur der mittlere 1/3  brauchbar.

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht kannst du auch mit dem Händler Kontakt aufnehmen? Das ist sicher auch nicht in seinem Interesse. 

Bearbeitet von stoffmadame
Geschrieben

es war beim Stoffmarkt, der Händler wird im Internet gefunden , nur der Laden existiert nicht mehr.  Die email kam zurück. Es gibt ein Verwalter oder Organisator... den habe ich angeschrieben, mit der Bitte meine Mail weiterzuleiten.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Capricorna:

Auf der Vlieseline-Website steht, dass es grundsätzlich waschbar ist bei 40 Grad.

 

Sie hat doch H220 und nicht H200.

 

Am 7.4.2022 um 19:15 schrieb Machi:

Es ist H220.

 

 

vor einer Stunde schrieb Machi:

der Händler wird im Internet gefunden , nur der Laden existiert nicht mehr.  Die email kam zurück. Es gibt ein Verwalter oder Organisator... den habe ich angeschrieben, mit der Bitte meine Mail weiterzuleiten.

Klingt für mich nach Insolvenz.

Geschrieben (bearbeitet)

beim Stoffmarkt am Sonntag in Wiesbaden war er da...

Bearbeitet von Machi
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Machi:

beim Stoffmarkt am Sonntag in Wiesbaden war er da...

Nja, den Mann gibt's ja noch, nur das Präsenzgeschäft offenbar nicht mehr. Im Falle einer Insolvenz war seine Anwesenheit als Verkäufer eventuell auch nicht in Ordnung.

Geschrieben

@Gypsy-Sun und @Machi Da scheint einiges nicht zu stimmen.

 

Laut der Tabelle von Freudenberg gibt es die Sorte H220 nicht - steht denn diese Kennzeichnung tatsächlich an der Kante?

Ich habe ein Stück, da steht Vlieseline F220 drauf, waschbar bis 95 Grad, Kennzeichnung P, Bügeleisen mit zwei Punkten 8 sec.

 

 

 

 

Gast derhindemith
Geschrieben
1 hour ago, Machi said:

beim Stoffmarkt am Sonntag in Wiesbaden war er da...

ich bin neu hier, wo ist der Stoffmarkt in Wiesbaden?

Geschrieben

Die Waschbarkeit bis 95 Grad bezieht sich ja sicher auf das verarbeitete Vlies, wenn es schon aufgebügelt ist. Ob es noch richtig klebt, wenn man es vorher wäscht??? Und was willt du machen, wenn es von der Wäsche verknittert ist? Bügeln kannst du es ja nicht. Da hilft m.M nach nur, was Capricorna schreibt: Kleines Stück testwaschen, und wenn es nix wird, wegschmeißen.

Schönen Gruß von Karin

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb derhindemith:

ich bin neu hier, wo ist der Stoffmarkt in Wiesbaden?

Der war letzte Woche in Wiesbaden dort habe ich gekauft.Der fand auf dem Dernschen Gelände statt.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb PaulineK:

@Gypsy-Sun und @Machi Da scheint einiges nicht zu stimmen.

 

Laut der Tabelle von Freudenberg gibt es die Sorte H220 nicht - steht denn diese Kennzeichnung tatsächlich an der Kante?

Ich habe ein Stück, da steht Vlieseline F220 drauf, waschbar bis 95 Grad, Kennzeichnung P, Bügeleisen mit zwei Punkten 8 sec.

 

 

 

 

Ich weiß nicht ob es Freudenberger Bügelvlies ist. Sonst steht nichts.

20220406_173537.jpg

Geschrieben

Ich würde es auf keinen Fall in die Waschmaschine geben, mit Vorwaschspray einsprühen und in einer Wanne einweichen evlt an hartnäckigen Stellen etwas bürsten und tropfnass aufhängen. Ansonsten hoffen, dass du was vom Verkäufer hörst.

 

Ich bekam mal aus einem Nachlass dickere Vlieseline ohne Aufbügeln, die wohl zwecks Flecken auch mal in der Maschine war und die Brüche waren auch vergilbt, die war sehr verknittert und kam nach jahrelangem Lagern ebi Taschen zum Einsatz.

 

Ich denke, wenn es nicht zu helle Stoffe sind, kannst du sie für Kleinteile einsetzen.

Geschrieben

Wenn es Freudenberger Vlieseline ist, steht die Stärke des Vlieses immer auf der Seite drauf.

 

Die Verkäufer, die über die Jahre auf der Creativa und auf den Stoffmärkten standen, war, glaube ich, die Familie Kunz. Sie haben auch an Gewerbebetreibende verkauft. Sie haben sich aber vor ca. 2 Jahren zur Ruhe gesetzt und den Vertrieb an jemanden übergeben.

Geschrieben

Ich habe mit der EC Karte bezahlt,  also kenne ich den Händler. Ich bin aber nicht in der Händlerbesprechung deswegen habe ich sein Name nicht genannt. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...