Zum Inhalt springen

Partner

Adler 530 vorwärst und rückswarts Nähen verkehrt herum


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebes Forum, ich habe eine Adler 530 bekommen mit der Bitte zum Nachschauen. Denn in Normalmodus der Maschine näht sie rückwärts und beim Drücken der Rückwärtstaste näht sie vorwärts.  Die Maschine saß fest und ich musste sie erstmal am Greifer wieder flott bekommen. Dann mal gründlich gereinigt und festgestellt, dass ein Dilletant die Maschine überall gefettet hat und das war alles hart verkrustet. Also auch alles entfernt und mit Petroleum gespült. Nun funktioniert sie sehr gut und macht ihre Stich ohne Aussetzer incl. ZickZack, aber läuft halt rückwärts. Ich stellte auch fest, dass wieder der Dilletant an der oberen und unteren Hauptwelle mit einer Wasserpumpenzange Hand abgelegt hat. Ich vermute um das fest sein zu lösen.  Nun wäre meine Frage an die Fachleute, ob es sein kann, dass irgendeine Welle verdreht worden ist, und das man den Transporteur wieder neu einstellen kann, so dass sie wieder richtig herum näht. Bilder anbei.

AUT15151.JPG

AUT15152.JPG

AUT15153.JPG

AUT15154.JPG

AUT15156.JPG

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • hanhun

    3

  • Ramses298

    1

  • det

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo,

es werden aber tatsächlich Stiche gebildet, und nur das Nähgut in die falsche Richtung transportiert?

Also das Handrad dreht gegen den Uhrzeigersinn?

 

Oder ist nur die Drehrichtung des Motors flashc herum?

 

Gruß

Detlef

Geschrieben

Hallo, Motor dreht richtig rum und das Handrad bewegt sich so wie es soll gegen den Uhrzeigersinn. Es entsteht ein sauberer Geradstich und ZickZackStich, das heißt das Greifertiming stimmt. Nur näht es rückwarts. Bei Betätigen des Umkehrknopfes näht sie so wie es sein soll.

Geschrieben
Am 18.3.2022 um 19:56 schrieb det:

Also das Handrad dreht gegen den Uhrzeigersinn?

Bei einem internen Motor würde ich eine falsche Drehrichtung eher ausschließen.

Ich kenne mich mit diesem Modell nicht wirklich aus.

Wenn man aber versteht, wie der Transport mechanisch zustande kommt, dann findet man wahrscheinlich auch den Fehler.

 

Das Vergnügen hatte ich neulich mit einer Elna Lotus, nachdem ich einen Exzenter falsch herum eingebaut habe.

 

Ich vermute ganz stark, daß mechanisch Transporteur-oben und Transporteur-unten vertauscht sind.

 

Der Transporteur macht die richtige Vorwärtsbewegung, wenn er unten ist und nicht transportiert und umgekehrt.

 

Da ich mich mit der Mechanik dieses Modells nicht genau auskenne, kann ich keinen zielsicheren Rat geben.

Geschrieben

Problem gelöst. Die Erklärung für die Nachwelt dokumentiert.

Ich habe das Problem nochmals analysiert. Dadurch, dass die Maschine fest saß und mit einer Zange wild irgendwo versucht wurde die Wellen zu bewegen, hat sich da etwas verstellt. Es gibt 2 Exzenter für den Transporteur. Der motorseitige Exzenter ist für hin und her Bewegung zuständig. Der Greiferseitige ist für die Hoch- und Tiefstellung zuständig. Ich habe die 2 neu aufeinander abgestimmt. Nun funktioniert es wieder wie es soll. Werde es beim praktischen Nähen nochmals ausprobieren. Sollte aber funktionieren. Schwierig ist dabei aber, dass der Transporteur bei der richtigen Nadelstellung die Bewegung macht. sollte ja nicht transportieren, wenn die Nadel unten im Stoff ist. Und natürlich die Bewegung macht, wenn der Transporteur oben ist. Sonst kann man am Stichlängenhebel einstellen was man will und es ändert sich nichts mehr.

bild_1.JPG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...