Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo in die Runde.

Bin erst vor kurzem auf das Forum gestossen und habe auch gleich eine Frage:

Ich wohne in Holland (auf dem Land) und hier gibt es beinah kein Geschäft, wo ich mir mal die Gritzner 788 overlock anschauen könnte. Jedoch die Lewenstein 700DE.

Hab hier schon im Forum gesucht und irgendwo gefunden,  dass die 2 baugleich sind- auch was das Zubehör, Preis, etc angeht. Beide hier in NL ca 350/390.

Nähen tu ich auf 2 alten , eiseren Pfaffladies aber bei ner Oberlock hätt ich doch ganz gerne was neueres , aber eben nicht zu teuer, da die nicht oft gebraucht wird.

 

Wenn die 2 also tatsächlich baugleich sind, welche Marke steckt denn dann tatsächlich dahinter ?

Hoffe mir kann jemand auf die Sprünge helfen.

 

Werbung:
  • Antworten 21
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Sasja

    9

  • det

    3

  • Moon42

    3

  • rotschopf5

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe die aktuelle Version der Gritzner 788 und habe mir gerade ein niederländisches YouTube-Video angesehen, wo die Lewenstein eingefädelt wird. Die sind sich zwar ähnlich, aber definitiv nicht baugleich. Kannst du dir die Gritzner nicht in die Niederlande schicken lassen? Das könnte durchaus auch günstiger sein.

 

Bearbeitet von Moon42
Händlername ausgesternt
Geschrieben

Lieben Dank für die Antwort. 

Also unterscheiden sie sich doch.

Qua schicken... dann komm ich, denk ich auf denselben Preis, wie die Gritzner hier gehandelt wird ( normal 399, im Angebot 349) .

Ich würd aber gern erst die Maschine "live" sehen.

Mit der Lewenstein ja kein Problem hier.

 

Wird also -endlich mal wieder- ein Ausfllug nach Deutschland .

 

Bei beiden hab ich mir übrigens  betreffend Suche im Internet die Zähne ausgebissen, wo und durch wen die nun hergestellt werden

Geschrieben

Hallo! Ich hab eine Gritzner hier und für den Preis ist sie meines Erachtens voll in Ordnung. Sie tut, was sie soll. Hergestellt wird sie in China, der Firmeneigentümer sitzt im mittelfränkischen Lauf.

Aber es ist sicher das Beste, wenn du beide mal ausprobieren kannst.

 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Sasja:

Lieben Dank für die Antwort. 

Also unterscheiden sie sich doch.

Qua schicken... dann komm ich, denk ich auf denselben Preis, wie die Gritzner hier gehandelt wird ( normal 399, im Angebot 349) .

Ich würd aber gern erst die Maschine "live" sehen.

Mit der Lewenstein ja kein Problem hier.

 

Wird also -endlich mal wieder- ein Ausfllug nach Deutschland .

 

Bei beiden hab ich mir übrigens  betreffend Suche im Internet die Zähne ausgebissen, wo und durch wen die nun hergestellt werden

 

Geschrieben

Irgendwie ist mein Text verschwunden:classic_blink:

Schau mal auf der deutschen Seite des größten Online-Händlers nach. Das könne trotz Versand günstiger sein. Nach Deutschland zu fahren, kostet ja auch.

Geschrieben

Hallo,

die Lewenstein und die Gritzner sind sich schon sehr ähnlich. Ich vermute, dass sie aus der selben Fabrik kommen und nur ein paar äußerliche Unterschiede haben.

 

Die Gritzner hatte ich mal hier, die fand ich gar nicht schlecht.

 

Gruß

Detlef

Geschrieben

Lieben Dank Euch allen.

Ich werd mir doch beide Maschinen anschauen.

Die Lewenstein hier und die Gritzner in BRD..  Fahrt nach Deitschland ist sowieso seit 2 Jahren überfällig.

Bin ja Deutsche und vor Corona bin ich regelmäßig nach Bochholt gefahren... ich vermiss das Bauernbrot, Schmand und noch so einiges ,haha

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Sasja:

Fahrt nach Deitschland ist sowieso seit 2 Jahren überfällig.

Bin ja Deutsche und vor Corona bin ich regelmäßig nach Bochholt gefahren... ich vermiss das Bauernbrot, Schmand und noch so einiges ,haha

Vielleicht lohnt sich dann auch die Fahrt nach Kevelaer?

Da steht gerade bei ebay-Kleinanzeigen eine neuwertige Texi Pierrot, die dürfte auch baugleich zur Gritzner und Lewenstein sein, hat nur mehr lila.

 

Achja, bring mir dann bitte Wilheminas, Vla und Ontbijtkoek vorbei ;-)

 

Gruß

Detlef

Geschrieben

Zu Hülf... die Texi sieht den andern 2 ja so richtig ähnlich...

Is n Versuch wert.

Welchen Geschmack Vla darf's denn sein ,grins?

Geschrieben

Wir hatten die Gritzner 788 eine Zeit lang im Nähkurs als Leihgabe und ich finde, daß dort das Preis-/Leistungsverhältnis paßt. Kein Luxusmodell, kein Schnickschnack. Aber sie machte das, was sie sollte. Danach bekamen wir eine Brother (ich weiß jetzt gar nicht, welches Modell). Wir freuen uns, daß wir eine Ovi haben. Aber anfreunden kann sich keine mit diesem Modell.

 

Ich bin mal gespannt, für welches Modell Du Dich entscheidest. Und wenn Du Det besuchst, ich wohne fast auf dem Weg dorthin :classic_laugh:.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Sasja:

Welchen Geschmack Vla darf's denn sein ,grins?

Vanille

En de ontbijtkoek ongesneden a.u.b. ;)

 

Groetjes

Detlef

 

Edit: Nein, du musst mir nichts mitbringen, ich fahre sowieso regelmäßig zum Kaffeeholen über die Grenze, sind mit dem Auto 10 und mit Fahrrad nur 20 Minuten zu fahren.

Bearbeitet von det
Geschrieben

🤣🤣🤣

10 minuten... wär schön... von meinen Dorf bis Bochholt ( fahr immer n Stückerl weiter als Emmerich) sinds genau 100 km.

Jetzt mal suchen was sich da so im  Umkreis an Nähmaschinengeschäften findet...

 

Wovor ich mich aber insgesamt n bisserl fürchte... ist die Lautstärke von ner Ovi.

Da bin ich mit meinen 2 alten Ladies sehr verwöhnt, die hört man beinah nicht

Geschrieben

Ich habe die Gritzer, keine Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Maschinen, bin aber mit dem, was ich habe zufrieden.

Ich bin eben nur aus allen Wolken gefallen, als ich gesehen habe, was sie in den NL kostet!

 

Laut finde ich sie eigentlich nicht. Ist natürlich auch relativ, aber bisher kannte ich nur meine alte Privileg Haushaltsnähmaschine, das war eine andere Hausnummer, was Lärm angeht.

 

 

Geschrieben

Ja, ist ca n Hunnie Unterschied... aber das ist bei vielen Dingen hier so. Kauf hier mal ein Auto, haha

Was "Lärm" betrifft...

Ich hab angefangen vor ca 2 Jahren mit der Pfaff 230 Automatik , die schnurrt wie n Kätzchen und ist superleise.

Nachteil : Flachbrett und eingebaut .

Also musst ne Freiarm her,  hatte dann 2 mechanische (Tipmatic 6120 und Select 1520) aber die "klackern" wie Wutz= Auszug.. also ab ins Geschäft für was Neues... aber von Billig bis teuer... sie sind mir alle zu laut plus ich will nix mit Computer, usw...

Hab dann für beinah Noppe eine total verharzte 360 Automatik übernommen... und die schnurrt inzwischen genauso leise ..

Ergo... bin verwöhnt,haha

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sasja:

Also musst ne Freiarm her,  hatte dann 2 mechanische (Tipmatic 6120 und Select 1520) aber die "klackern" ...

Was kleckert denn da bei Dir?

Geschrieben

Klackern an sich tut nix, aber die Lautstärke ist halt einfach nicht zu vergleichen mit den alten , eiseren, Ladies 😊

Geschrieben

Der Klang ist sicherlich anders, aber das hat vermutlich wenig mit der Lautstärke zu tun, wenn die beiden in Ordnung waren. ;) 

Geschrieben

Absolut, beide waren top in Ordnung... und auch die "neuen" modernen...

Aber halt kein Vergleich zum Klang von Lady und Aurelie

Geschrieben

Ich bin ja seit vielen Jahren ein absoluter Fan der Gritzi, aber laut ist sie schon.

 

Ich würde sie mir an Deiner Stelle online bestellen und zu Freunden oder Verwandten in D schicken lassen. Die wenigsten Händler haben sie vorrätig, so dass Du sie testen kannst. Und so kannst Du 2 Wochen testen.

In D zahlst Du etwa 260- 280 €.

 

 

LG

Margali

 

 

 

Geschrieben

Lieben Dank... die Preise sind halt n ganz andrer Tobak hier in Holland...

Ich werd einfach mal schauen.  In Kürze mal Richtung Bochholt und im Sommer will ich doch endlich mal wieder zu meiner Familie in die Palz... irgendwo auf der Strecke von 450 km wird sich hoffentlich n Geschäft finden 😊

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...