Jana Geschrieben 9. März 2022 Melden Geschrieben 9. März 2022 (bearbeitet) Im Januar hat sich spontan ergeben, dass meine Schwiegermutter kfr. ins Krankenhaus und danach in die Kurzzeitpflege gekommen ist. Zu diesem Zeitpunkt war nicht klar, dass sie sich schnell erholt, zu Kräften kommt und nicht mehr auf den Rollstuhl angewiesen ist. So bin ich auf die Idee gekommen, einen Pseudo Cathedral Windows Lapquilt aus Anlass ihres 99. Geburtstags Anfang März zu nähen. Inspiriert hat mich dieses Video, (hoffe, das ist OK, auch wenn es vom Youtube-Kanal der Missouri Quilt Company stammt?). Das sieht nach einer wenig anspruchsvollen Geschichte aus, zumal sich die Herren committet haben, sich am Quilt durch Zeichnen und Schneiden zu beteiligen. Also habe ich besagtes Template in der Ausführung 5", sowie 6 Charm Packs "Overcast " und sechs Charm Packs "Isobel" von Windham Fabrics und vorgeschnittene Battingquadrate bestellt. Die Lieferung war innerhalb einer Woche da. Mein Mann hat an zwei Nachmittagen 252 Kreise von links auf ein Stoffstück gezeichnet, einen Schlitz angebracht und das Battingquadrat aufgeklebt. Danach habe ich ein Gegenstück auf der eingezeichneten Kreislinie festgenäht und erst danach zurückgeschnitten. War für mich einfacher, als alle Quadrate auf Kreise zurückzuschneiden und dann exakt mit 1/" drum herum zu nähen. Dann habe ich jeweils durch den Schlitz gewendet, die Kanten ausgeformt und gebügelt. Und ich habe Linien eingezeichnet, wo die Kreise aufeinander genäht werden (252 Mal....). Ich habe die Reihenfolge der Charmpacks jeweils gelassen wie sie ist und habe schon beim Schneiden darauf geachtet, dass der Schlitz jeweils in 3 Pakete Isobel und in 3 Pakete Overcast kam. Ich habe mir von Anfang an überlegt, dass jeweils ein Window mit gemustertem und eins mit farbigem Rahmen sein soll. Sic. Nun ist meine Schwiegermutter leider kurz vor ihrem 99. sanft entschlafen. Und ich habe keinen Zeitdruck mehr (nur keinen Platz). Aktuell habe ich 18 Reihen mit je 14 Kreisen genäht. Die füge ich nun zusammen. Dann werden die Viertelmond-Spalten schön gebügelt und festgequiltet (und verdecken die Wendeöffnungen) Also bin ich auf der Zielgeraden..... Erstes Zwischenrésumée: Wenn es wirklich schnell gehen soll, das 10" Template und jeweils zwei Layer Cakes nehmen . Abgerechnet wird am Schluss, ich bin auf das Quilten der Mondspalten gespannt. Bearbeitet 9. März 2022 von nowak Offensichtliche Produktbilder entfernt. Bitte eigene Bilder verwenden, um Probleme mit dem Urheberrecht zu vermeiden Danke. Die Moderation.
nowak Geschrieben 9. März 2022 Melden Geschrieben 9. März 2022 Du achtest bitte darauf, nur Bilder einzustellen, die du selber gemacht hast? An Produktbildern hast du die Rechte nicht.
Jana Geschrieben 11. März 2022 Autor Melden Geschrieben 11. März 2022 @nowak Asche auf mein Haupt - das waren Screenshots der Website, aus meiner internen Dokumentation. Ist mir durch die Latten.
Scherzkeks Geschrieben 13. März 2022 Melden Geschrieben 13. März 2022 @Jana Ganz schöne Fleissarbeit! Liebe Grüsse Silvia
Jana Geschrieben 14. März 2022 Autor Melden Geschrieben 14. März 2022 Alle Reihen sind zusammengenäht- Bügeln ist angesagt
Jana Geschrieben 14. März 2022 Autor Melden Geschrieben 14. März 2022 Und hier habe ich doch noch Bilder gefunden, wie ich mit der Schablone umgehe
Gypsy-Sun Geschrieben 14. März 2022 Melden Geschrieben 14. März 2022 Wow! Ich bin mir jetzt sicher, dass ich nie quilten werde!
Jana Geschrieben 14. März 2022 Autor Melden Geschrieben 14. März 2022 @Gypsy-Sun Es ist eine gute Übung für Geduld und Demut macht den Kopf frei, wenn es mal wieder zu viel Welt im Leben 1.0 gibt
Großefüß Geschrieben 14. März 2022 Melden Geschrieben 14. März 2022 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Gypsy-Sun: Wow! Ich bin mir jetzt sicher, dass ich nie quilten werde! Es gibt auch einfachere Quiltprojekte. Ich hätte schon Lust z.B auf Tischsets. Aber ich habe soviel anderes geplant, das mir wichtiger ist. @Jana Wahnsinn, was du alles schaffst an Quilts in der letzten Zeit. Bearbeitet 14. März 2022 von Großefüß
rotschopf5 Geschrieben 14. März 2022 Melden Geschrieben 14. März 2022 Ein sehr schöner Quilt. Und ein tolles Lineal.
Gypsy-Sun Geschrieben 14. März 2022 Melden Geschrieben 14. März 2022 vor 8 Stunden schrieb Jana: Es ist eine gute Übung für Geduld und Demut macht den Kopf frei, wenn es mal wieder zu viel Welt im Leben 1.0 gibt Hm, bin mir nicht sicher, dass es bei mir das Gleiche bewirken würde.
Jana Geschrieben 15. März 2022 Autor Melden Geschrieben 15. März 2022 @Gypsy-Sun Versuch macht kluch - muss ja nicht gleich so ein Riesenteil sein ;-)
nowak Geschrieben 15. März 2022 Melden Geschrieben 15. März 2022 Aber im Vergleich zu einem "echten" Cathedral Window sieht das nach deutlich weniger Arbeit aus, das Ergebnis sieht aber sehr ähnlich aus.
Jana Geschrieben 16. März 2022 Autor Melden Geschrieben 16. März 2022 @nowak genau deshalb habe ich mich für die Pseudo-Variante entschieden. Für ein echtes Cathedral Window reicht meine Geduld und Demut dann doch nicht. Ausserdem habe ich die Männer eingespannt (es war ja auch ihre Mutter/Oma): 252 Kreislinien und Quadrate anzeichnen und den Schlitz zu schneiden hatte ich quasi outgesourct. So blieb "nur" 252 Mal Wenden und Bügeln der Kanten und natürlich das Nähen an mir hängen.
nowak Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 Ich glaube, ich würde dann doch lieber zeichnen als wenden...
Quietscheente Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 Das sieht großartig aus!! Wunderschön. Vielen Dank fürs Zeigen! Ich muss direkt googeln, was jetzt ein "echter" Cathedral Window Quilt ist. Diese Verarbeitungsweise von dir habe ich vor Jahren schon mal irgendwo gesehen als Krabbeldecke. Das war natürlich kleiner und die Kreise waren deutlich größer (Kuchenteller?). Deine Version ist wirklich eine echte Fleißarbeit! Hut ab.
Floriane-Lilian Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 Wow ist der toll geworden!!! Ein wunderschönes Projekt für einen ganz besonderen Geburtstag, dafür lohnt diese unendlich Mühe wirklich! Wirklich großartig geworden!!!
Patchsucht Geschrieben 23. März 2022 Melden Geschrieben 23. März 2022 Ich schließe mich den Glückwünschen an! Der Quilt ist phantastisch und Hut ab vor der Geduld und Treue zu dem Projekt. Eure Oma/Mama sieht ihn bestimmt von Wolke 7 aus !!!!!!!!
Jana Geschrieben 25. März 2022 Autor Melden Geschrieben 25. März 2022 (bearbeitet) Ich habe insgesamt 2,5 Stunden gebügelt erst ohne Dampf, dann mit. Nun ist das Monater platt, heute Abend ist es fällig. Ich bin noch nicht sicher, ob ich zusätzlich zu den festzuquiltenden Spalten noch rulerwork in die Mitte der Quadrate setze. Bearbeitet 25. März 2022 von Jana
Jana Geschrieben 25. März 2022 Autor Melden Geschrieben 25. März 2022 Ha! Eben entdeckt: mein Kreisruler ist perfekt für die Spalten
rotschopf5 Geschrieben 25. März 2022 Melden Geschrieben 25. März 2022 Toll geworden. Und der Quilt hat bestimmt Gewicht, oder?
Jana Geschrieben 25. März 2022 Autor Melden Geschrieben 25. März 2022 vor 1 Stunde schrieb rotschopf5: Toll geworden. Und der Quilt hat bestimmt Gewicht, oder? Geht so, er ist recht klein, ich wiege ihn, wenn er fertig ist
darkbijou Geschrieben 25. März 2022 Melden Geschrieben 25. März 2022 Da bin ich gespannt, wenn der fertig ist. Der sieht jetzt schon total schön aus 😍😍😍
Jana Geschrieben 25. März 2022 Autor Melden Geschrieben 25. März 2022 (bearbeitet) Nightmare! Ruler zu gross- ich mache es mit BSR Frei Schnauze - aber für heute reicht es. Hier ein visueller Zwischenstand Bearbeitet 25. März 2022 von Jana
Jana Geschrieben 26. März 2022 Autor Melden Geschrieben 26. März 2022 (bearbeitet) Ich habe mich heute morgen direkt aus dem Bett im Pyjama an die Maschine geschwungen. Vertikal alles fertig gequiltet, horizontal die Hälfte. Jetzt brauche ich Pause. 1. Foto: links horizontal und vertikal fertig , rechts unter der Walküre liegt der Endspurt 2. Foto: Detail Bearbeitet 26. März 2022 von Jana
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden