Stefstef Geschrieben 28. Februar 2022 Melden Geschrieben 28. Februar 2022 Hallo, diese Nähmaschine stand lange auf dem Dachboden und war total verharzt. Dank WD40 sind alle Teile wieder beweglich. Allerdings sitzt der Hebel, der für die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Transportmechanismus zuständig ist, nicht an der richtigen Stelle. Auf den Fotos ist ein Programm gewählt, bei dem der Stoff nur vorwärts transportiert wird. Dafür müsste der Hebel (blauer Pfeil) eigentlich genau auf der hinteren weißen Scheibe sitzen. Er sitzt aber zu Hälfte auf der ersten schwarzen Scheibe. Für die Stretchstiche müsste der Hebel bis auf die vordere weiße Scheibe rücken. In dieser Einstellung sitzt es dann aber erst ganz auf der hinteren weißen Scheibe. Weiß jemand, wie mal den Sitz dieses Hebels richtig einstellt?
Stefstef Geschrieben 1. März 2022 Autor Melden Geschrieben 1. März 2022 Ich habe mal einige weitere Überlegungen angestellt. Mit scheint, das weiße Kulissenrad muss ein kleines bisschen weiter nach hinten (also auf dem Foto nach rechts). Hoffentlich ist das nicht festgegammelt sondern lässt sich leicht schieben. Hat jemand von euch schon mal an diese Baustelle gearbeitet?
det Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 Hallo Steffi, wenn die Probleme bei den Privilegs so tiefgreifend sind, dann geht die Maschine bei mir normalerweise in die Tonne. Es gibt ja mehr als genug Maschinen zum Herumschrauben. Du könntest aber mal schauen, ob hier ein Einstellexzenter ist:
Stefstef Geschrieben 2. März 2022 Autor Melden Geschrieben 2. März 2022 (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb det: Da wir noch Maschinen mit Stretchstichen benötigen (ja, es ist hier leider keine Pfaff 😐) und es diese Privileg kostenfrei gab, kann ich es ja versuchen… Der Exzenter ist bereits „ausgereizt“. In der Position AC (Knopflochraupe) berührt der senkrechte Hebel (gelber Pfeil) bereits die Mechanik für den Rückwärtsgang. Daher funktioniert dieses eine Programm einwandfrei. Bearbeitet 2. März 2022 von Stefstef Format
Stefstef Geschrieben 10. März 2022 Autor Melden Geschrieben 10. März 2022 Ich wollte noch einmal berichten, wie es ausgegangen ist: die Maschine näht wieder in allen Programmen. Mir war aufgefallen, dass der senkrechte Hebel das untere Kulissenrad in dem Programm „Knopflochraupe“ gar nicht berührt, sondern durch die Bedingungen am oberen Ende in Position gehalten wurden. Um mehr Platz am unteren Kulissenrad zu haben, habe ich die Schrauben, die die Steckdose halten, entfernt. So konnte ich die Steckdose etwas zu Seite legen. Das Kulissenrad saß recht locker. Auch die beiden Schrauben, die es halten sollen, saßen nicht besonders fest. Wahrscheinlich war bei dem ganzen Gewurschtel, das nötig war, um alles wieder gängig zu machen, das Kulissenrad etwas verrutscht. Ich hatte nun das Kulissenrad wieder das kleine Stückchen gegen den senkrechten Hebel geschoben, alles wieder sorgfältig festgezogen und konnte nun alle Programme perfekt einschalten.
Großefüß Geschrieben 10. März 2022 Melden Geschrieben 10. März 2022 Super Und danke für den Bericht des Ergebnisses.
NähMa Wieder Geschrieben 24. Januar 2023 Melden Geschrieben 24. Januar 2023 wir haben auch eine Privileg 663 SUPER NUTSTICH. Sie wurde uns gespendet, Vorgeschichte kennen wir also nicht. Bei uns funktioniert der Transport nicht. Der Transporter kippt nach vorne rechts so weit weg, dass kein Kontakt zum Stoff mehr geht. Ist das ggfs normal und hat das ggfs eine andere Ursache als verbiegen? Würde mich über Austausch freuen, da wir sonst weiter von einem Defekt dieser Platte ausgehen. Und Ersatzteile ja sehr schwierig zu bekommen.
det Geschrieben 24. Januar 2023 Melden Geschrieben 24. Januar 2023 Hallo, verbiegen kannst du da gar nichts. Das bricht sofort. Ich glaube auch nicht, dass der Transporteur verbogen ist. Zeige doch mal bitte ein Foto vom Bereich unter der Stichplatte und am besten auch ein Foto vom eingebauten Transporteur mit Stichplatte. Und bitte nicht so ein wildes Crossposting machen, da blickt ja niemand mehr durch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden