Zum Inhalt springen

Partner

Burda 8/14 Mod. 103


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ahoi :winke:

 

Zur Zeit plane ich das ein oder andere Projekt und ich würde einem besonderen Kleid so gern eine Chance geben, real zu werden :D Vor Jahren kaufte ich besagtes Heft nur wegen dieses Kleides, in das ich nach wie vor sehr verliebt bin. Ich traue mich aber einfach nicht ran.

Die Ausführung ist nicht das Problem - mit viel Geduld sollte ich das hinbekommen.

Probleme bereitet mir eher die Anpassung des Schnitts, angefangen bei der Oberweite. Ich müsste definitiv eine FBA machen, weiß aber nicht, wie ich da bei der speziellen Nahtführung im Oberteil vorgehen müsste. Auf der rechten Seite sieht es mir (mit Anleitung) noch machbar aus, aber links verläuft die Teilungsnaht ja nicht senkrecht. Könnte ich da irgendwie um Abnäher herumkommen? Stelle ich mir optisch nicht so schön vor.

 

Liebe Grüße!

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • salzzitrone

    4

  • 3kids

    2

  • nähfee 1958

    1

  • Gypsy-Sun

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Das orange ist wie das Seitenteil einer Wiener Naht und das gemusterte wie das Seitenteil einer Prinzessnaht. Such mal nach FBA für solche Seitenteile.

 

LG Rita

Geschrieben

Ach toll, jetzt hilfst du mir schon wieder so schnell weiter: Danke! Das war der Stupser, den ich brauchte. Jetzt habe ich schon wieder was dazugelernt, denn mir war gar nicht so bewusst, dass Wiener Naht und Prinzessnaht nicht dasselbe sind. Die "Ecke" und der schräge Verlauf der Naht im orangenen Teil ist also unproblematisch? Vielleicht wage ich es ja dann doch bald mal umzusetzen!

Geschrieben

Hallo Rita, auch von mir vielen Dank für deine Erklärung zur FBA. Das Kleid ist bei mir in der engeren Wahl für ein Hochzeitsgastkleid. 

 

LG Renate:hug:

Geschrieben

Ui, falls du es umsetzt, freue ich mich, wenn du dein Ergebnis teilst ;)  Ich überlege wegen einer goldenen Hochzeit, aber ich befürchte, bis dahin werde ich damit nicht mehr fertig (nur noch 2 Monate...). Aber vielleicht ja als Weihnachtskleid :classic_biggrin:

Geschrieben (bearbeitet)

guckt mal:

(ist das gleiche das @Gypsy-Sun auch verlinkt hat)
https://www.muellerundsohn.com/allgemein/prinzessnaht-und-wiener-naht/

 

Da sieht man die Entstehung.

Die Prinzessnaht - shoulder princess - ist die Grundform und wird durch eine Design-Änderung zur Wiener Naht - armhole princess.

 

Also erst die Prinzessnaht ändern, dann die Teile ab Taille nach oben vergleichen und die andere Seite genauso ändern.

 

Evt ginge es auch über eine Verteilung des fiktiven Abnähers, zum eine in die Naht nach oben zum anderen in die Naht nach unten, da das Kleid - wenn ich das richtig sehe - eine Taillennaht hat.

 

Ich mag dieser blog:

https://www.beswingtesallerlei.de/2017/01/abnaeherkunde-abnaeher-naehen.html

https://www.beswingtesallerlei.de/2018/04/anpassung-fuer-eine-grosse-brust-full-bust-adjustment-fba-naehen.html

 

evt hilft euch das

 

LG Rita

 

Bearbeitet von 3kids
Geschrieben

Danke nochmals! Ich liebe Beswingtes Allerlei. Anne hat mich wunderbar durch die erste FBA meines Lebens geführt - und in einen Vintage-Nähzeitschriften-Kaufrausch versetzt :classic_biggrin: Wenn ich mich an das Kleid mache, werde ich sicher wieder ihrer Anleitung folgen. Den ausführlichen Artikel bei Müller und Sohn habe ich auch schon entdeckt - den muss ich mir aber morgen frisch und ausgeschlafen nochmal zu Gemüte führen.

 

Liebe Grüße :winke:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...