Machi Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Hallo, ich hätte Lust auf oben genannte Maschine. Weiß jemnad wie hoch die gehandelt werden?
Ulrike1969 Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Ich habe eine vor 1,5 Jahren gekauft, für 70 €. Funktioniert gut. Nähe aber nun doch nicht mit ihr, werde nicht warm mit der Maschine.
Scherzkeks Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 (bearbeitet) @Machi Ich hatte eine damals neu gekauft - 2004? Falls Du die aus dieser Zeit meinst - ja, nähte, und tat dies auch ordentlich. Aber irgendwie immer was "ruckelig" im Betrieb, so richtig verliebt war ich nie. Aber da sie kleiner und leichter war, war es eine gute Nähmaschine zum Mitnehmen. Hatte die einen verstellbaren Nähfüßchendruck? Bin mir nicht mehr sicher, aber irgendwie "fehlte" mir das etwas. Zu aktuellen Preisen kann ich leider nix sagen. Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 20. Februar 2022 von Scherzkeks
Machi Geschrieben 20. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Ich meinte die "alte". Schwarz und Gold...
Großefüß Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Und vor wenigen Jahren gab es noch wieder eine Singer Featherweight. Ich sah die im Teleshopping.
Machi Geschrieben 20. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2022 (bearbeitet) ich meine die alte Maschine, mit Kultstatus aus dem 40/50iger Jahren. https://en.wikipedia.org/wiki/Singer_Featherweight Bearbeitet 20. Februar 2022 von Machi
det Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Info als Doku, falls in 10 Jahren jemand diesen Thread finden sollte: Bei ebay gehen Teileträger für 100 bis 200 Euro weg, funktionstüchtige Exemplare meist zwischen 300 und 600 Euro, eine 1935er 221 wurde vor zwei Wochen in UK für umgerechnet 675,- Euro verkauft. Gruß Detlef
Scherzkeks Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Am 20.2.2022 um 17:54 schrieb Machi: ich meine die alte Maschine, mit Kultstatus aus dem 40/50iger Jahren. https://en.wikipedia.org/wiki/Singer_Featherweight Aufklappen Ok - die hatte ich nicht, und kenne sie auch nicht. Liebe Grüsse Silvia
Fruehling Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Am 20.2.2022 um 18:30 schrieb det: Info als Doku, falls in 10 Jahren jemand diesen Thread finden sollte: Bei ebay gehen Teileträger für 100 bis 200 Euro weg, funktionstüchtige Exemplare meist zwischen 300 und 600 Euro, eine 1935er 221 wurde vor zwei Wochen in UK für umgerechnet 675,- Euro verkauft. Gruß Detlef Aufklappen und ein Sondermodell in der aussergewöhnlichen Farbe zartmintgrün habe ich kürzlich gesehen, wurde für ca. 850,-- € verkauft.
nowak Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Bei so Liebhaberstücken muß man sich selber einfach eine persönliche Grenze setzen und gucken, ob man sei bekommt. (Für meine Elna Lotus zu meinem Wunschpreis habe ich fünf Jahre oder so gebraucht.) Der Preis wird immer über dem objektiven Wert der Maschine liegen.
Northerner Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Wer so eine günstig kaufen will, muss über einen längeren Zeitraum die Kleinanzeigen unter Suchwort : "alte Singer Nähmaschine" durchforsten und dann aber auch schnell zuschlagen. Meist sind die VK unwissende Erben, die Omas Nähmaschine schnell verramschen wollen. In den USA ist voll der Hype/Kult mit die Maschinen entstanden.
nowak Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Und wenn man die Maschine nicht selber abholen kann, muß man damit rechnen, einen verrosteten Schrottkaufen zu bekommen... Bei schlechtem Wetter über Flohmärkte laufen ist auch gut für den Preis. (Viele Flohmärkte...)
Northerner Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 ....einen verrosteten Schrottkaufen zu bekommen... ......................................................... Muss nicht unbedingt sein, viele VK halten eben die neumodischen computergesteuerten Plastik-Fliewatüts für die bessere Maschine - also weg mit dem alten Rödel.
nowak Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Ne, muß nicht. Aber man sollte drauf gefasst sein und sich deswegen überlegen, welchen Preis man bezahlt. Und bei den meisten Forenmitgliedern ist das Hobby schon in erster Linie nähen, nicht alte Maschinen reparieren. Deswegen meine Empfehlung hier. ;-)
Northerner Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Das stimmt absolut. So manches "Schätzchen" entpuppt sich im Nachhinein als " außen Hui aber innen Pfui" - besonders wenn es die letzten 10 Jahre ganz unten in einer Kellerecke gestanden hat.
Nopi Geschrieben 1. April 2022 Melden Geschrieben 1. April 2022 Am 20.2.2022 um 22:29 schrieb Northerner: ....einen verrosteten Schrottkaufen zu bekommen... Aufklappen die 221 und 222 sind aus Alu - mit verrosteter Schrotthaufen wird schwierig. Dann sind die Featherweights Geradenäher - allerdings mit DUG - also besser als alles was man heute neu kaufen kann. solange Negativzinsen das Geld verschwinden lassen - ist eine Featherweigt besser als keine Featherweight
Karina.S Geschrieben 1. April 2022 Melden Geschrieben 1. April 2022 Ich habe meine Featherweight zu einem akzeptablen Preis über einen kleinen holländischen Händler bekommen. Er hat öfters mal Featherweights im Angebot. Preislich geht das für funktionierende Maschinen bei 300,-€ los, da muss man aber suchen und warten. Nach oben sind je nach Zustand und Rarität der Farbe (die gab es nicht nur in Schwarz) fast keine Grenzen gesetzt, außer die eigene finanzielle.
Fruehling Geschrieben 2. April 2022 Melden Geschrieben 2. April 2022 (bearbeitet) Ich glaube, wir sprechen vom selben Händler, laut der Facebook-Seite, auf der er unterwegs ist, repariert er gerade wieder eine Featherweight und biete sie demnächst zumVerkauf an. Auf FB "alteNähmaschinen-Rettungsclub" Bearbeitet 2. April 2022 von Fruehling
Nopi Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 (bearbeitet) Was ich jetzt nicht verstehe ist folgendes: Warum soll ich mir eine recht seltene und teure alte Singer 221 oder 222 für (mit Glück) 300,- Euro kaufen? Eine Maschine die nicht mal Zick Zack kann? Für das Geld krieg ich sofort eine Pfaff 362 mit Automatic. ? - was heißt "eine" - da kann ich mir die beste von 10 Maschinen aussuchen. Für eine Pfaff 362 gibt es Ersatzteile, die Maschine näht bestens und - hey - das ist nicht ganz unwichtig - ich kann elastische Nähte damit nähen. Dass heißt ich kann den Stoff verarbeiten der im 3. Jahrtausend nach Christi Geburt auch getragen wird. Jersey. Trikot usw. Oder soll das eine Geldanlage sein? Dann lieber eine Silber - oder Goldmünze kaufen. Bearbeitet 4. April 2022 von Nopi
Lehrling Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 Am 4.4.2022 um 17:33 schrieb Nopi: Was ich jetzt nicht verstehe ist folgendes: Warum soll ich mir eine recht seltene und teure alte Singer 221 oder 222 für (mit Glück) 300,- Euro kaufen? Eine Maschine die nicht mal Zick Zack kann? Aufklappen sollst du doch garnicht.......aber wer sich dafür interessiert und das möchte, der kriegt die Tips
Jana Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 Ich liebäugle auch. Nur ist das CH Niveau in deutlich luftigeren Höhen. Auf Ricardo.ch ist gerade eine für ab 1’350 CHF - dafür in perfektem Zustand. Die erste seit langem mit Preisindikation. Seit ca. einem Jahr sehe ich nur Schrott oder gegen diskretes Gebot auf FB Marketplace. Faire Offre. Möhp.
Marie-Arlette Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 Oder einem anderen Kontinent gucken, z.B. Singer in Indien.
Jana Geschrieben 5. April 2022 Melden Geschrieben 5. April 2022 @Marie-Arlette ich habe derzeit arge Bedenken und schlechteste Erfahrungen mit Lieferungen ausserhalb EU und USA/Kanada. Drum gucke ich und stöbere in Brockis und auf Flohmis. Und kaufe mir eine moderne Maschine zum Mitnehmen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden