Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Paula38:

@CharlesB ach - Du musst dann in „Dein“ Krankenhaus? Da kommen bestimmt viele Kollegen mal eben vorbei (wenn es gerade die Zeit zulässt und auf dem Weg liegt). Gute Besserung!

Wir alle arbeiten da bis zum umkippen 🏥 aber denn sind sofort wieder heil gemacht.

Ich war deswegen so oft einen Patient da dass ich die Zahl schon vergessen habe. 😂 LG Charles

Werbung:
  • Antworten 84
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ickemixe

    14

  • kleelein

    7

  • Frau Krause

    6

  • achchahai

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb stoffmadame:

Oooh gute Besserung 🌷💪

Danke! 💖😃

Geschrieben

Bitte pass auf Dich auf und schone dich! Sollte es eine Myocarditis o.Ä. sein, ist ein Herz-Elch-Tests genau das falsche. Ich drück dir die Daumen und wünsche dir gute Besserung!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin gleich vom KH nach Hause gekommen: Alles ist 100% OK! 😃💖 Es war eine böse Impfreaktion (vom "Moderna-Spikex") die eine ganze Monat lang angedauert & übel Symptomen wie Vorhoffflimmern ausgelöst hat. LG Charles

Bearbeitet von CharlesB
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb stoffmadame:

Aaach klasse ✌️😊

Danke! 😃💕💟

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ickemixe:

Super, freut mich für dich:classic_biggrin:

Danke! 😃💕💟

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Frau Krause:

@CharlesB Super, das freut mich. Sind die Symptome ganz weg?

Ich habe ernste cardial Syptomen von den 24. Januar (4. Impfung am 22. Jan.) bis zum Urlaub am 21. Februar gehabt. Aber alles jetzt OK ist.

😉💖

Am 24. Jan. bin ich plötzlich mit atmenraubende Vorhoffflimmern aufgewacht die 2 Stunden andauerte 😨💔 & weitere cardial Problem in der der folgende Wochen gehabt.

 

Es gab erstmal auch eine große Streit mit ein ganz schlechte Hausarztin um die KH-Verordnung & meine Herzmedikamenten weiterhin zu kriegen gegeben, deswegen müßte ich, in der Mitte diese ganze "Schlamazl"

meine Hausartz wechseln, aber habe eine sehr gute gefunden. 

LG Charles

Bearbeitet von CharlesB
Geschrieben

Ende gut ... alles gut!

Bin froh, dass es überstanden ist und es dir wieder gut geht! :hug:

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb laquelle:

Ende gut ... alles gut!

Bin froh, dass es überstanden ist und es dir wieder gut geht! :hug:

Danke! 😃💕

Geschrieben

@CharlesB, zum Glück ist alles gut gegangen, das freut mich sehr für Euch.

Dann sehen wir uns ja vielleicht auf dem Stoffmarkt. Ich werde schon gegen 10.00 Uhr dort sein:classic_biggrin:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Frau Krause:

@CharlesB, zum Glück ist alles gut gegangen, das freut mich sehr für Euch.

Dann sehen wir uns ja vielleicht auf dem Stoffmarkt. Ich werde schon gegen 10.00 Uhr dort sein:classic_biggrin:

Wir werden da auch um 10:00 Uhr sein. Bis Samstag! LG CharlesCharles.jpg

Bearbeitet von CharlesB
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Frau Krause:

@laquelle you made his day:classic_biggrin:

My day too🙈, aber ich kann mich dem anschließen 😅

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, wahrscheinlich ist meine Antwort hier längst überholt, wollte euch aber auch eine Anregung geben, die im Krankenhaus eine richtig sinnvolle und praktische Angelegenheit ist. Einmal ein spezielles Handykissen in Form einer Zitronenspalte ;). Das Kissen erfüllt in verschiedener Hinsicht seinen Zweck mehrfach. So wie ich es nähe, kann man ein Handy nicht nur im Hoch- oder Querformat aufstellen (wenn man auf der Seite liegt, kann man sonst ja leider nur schief aufs Handy gucken), sondern auch so, dass man auf der Seite liegend (egal auf welcher Seite) das Handy so  platzieren kann, dass einem ungestörten Filmgenuss oder das Skypen mit der Familie dennoch gut machbar. Das funktioniert ebenso mit einem eBook-Reader. Ich nähe an der Rückseite (also die breite Seite der Zitronenschale) einen Reißverschluss ein, damit ich das Füllmaterial zum Waschen wieder entnehmen kann. Aus dem Kissenschnitt (die zwei Halbmonde ohne die Rückseite) nähe ein weiteres Kissen, dass ich mit schwererem Material befallen kann. Reis, Kichererbsen oder Steine für die Tischdeko. Das kommt dann als Gewicht auf den Boden des Kissens. Den Rest fülle ich mit Kissenfüllmaterial, damit es schön weich oder hoch befällt ist. Ist wahrscheinlich schwierig anhand meiner Beschreibung zu verstehen. Wenn ihr Fragen dazu habt, versuche ich es mal mit einer Zeichnung ;).
Die zweite Idee wäre eine Tasche, die man eigentlich als Hüfttasche näht. Die Lasche die normaler Weise über den Gürtel kommt, wird mit einem oder zwei Knöpfe verschlossen. Kann also an den Nachttischen im Krankenhaus und sogar am Bettrahmen befestigt werden. Da wäre dann Platz für Handy mit Öffnung für Ladekabel. Denn wenn das am Strom hängt und man den Tisch bewegt, fällt das Bindeglied zur Außenwelt auch schon mal herunter. Das kann mit so einer Tasche nicht passieren. Da löst sich dann höchstens das Kabel vom Handy oder aus der Steckdose. Ebenso auf der Rückseite ein verdecktes Reißverschlussfach für ein bisschen Geld und die EC-Karte. Tempos, Stift etc.  Da kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen, was man alles integrieren möchte. Hab es selber schon fürs Krankenhaus verschenkt und musste dann anschließend für andere Leute noch ein paar nähen … Eine wirklich praktische Sachen auch für Leute die gar kein Handy nutzen, aber motorische Schwierigkeiten haben auf den Nachttisch zu langen. Diese Tasche ist einfach besser erreichbar wenn man eingeschränkt ist. Ich hoffe ich hab das hier jetzt nachvollziehbar beschrieben. LG Kleelein 

Geschrieben

@kleeleindanke für die gute Idee mit der tasche, das mit dem oder den Kissen habe ich nicht verstanden leider da fehlt mir die räumliche vorstellung entschuldige bitte. Wie wäre es mit einem Foto ?:classic_smile:

Dorothea

Geschrieben

@kleelein Ich würde mich über ein Foto oder eine Zeichnung auch freuen. Die Zitronengeschichte klingt nämlich super!

Geschrieben

@kleelein  tolle Ideen! Im Prinzip kann ich mir das vorstellen, aber ich wüsste gern die Größe des Zitronen-Handyhalters.

Geschrieben

Ich hoffe ich antworte jetzt an der richtigen Stelle :). Die gerade Kante des Handyhalters ist bei mir 22 cm lang, die tiefste Stelle der Rundung ist ca 14 cm. Hilft Dir das weiter?

 

Geschrieben

Ich hab mich am Schnittmuster „Hügelbert“ orientiert. Einfach mal Google fragen, da gibt es auch Fotos dazu. Die Idee dazu fand ich toll, aber ich wollte auch einen RV drin haben und hab‘s dann einfach selber kreiert. Ohne Schnittmuster, aber am Bild orientiert. Mit dem Reißverschluss kann man das Füllmaterial nach Bedarf auffüllen oder was rausnehmen und zusätzlich eben ein Kissen mit Reis oder Alternativen hinein geben. Ich hänge mal ein Foto von der Rückeite an.

3088C76E-CEB3-4D0A-9552-AC46B7DC11FA.jpeg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...