littledaisy Geschrieben 29. Januar 2022 Melden Geschrieben 29. Januar 2022 Hallo liebe Singer-Nähfreunde, kürzlich habe ich erfahren, dass diverse Singer-Nähmaschinen, die offiziell keine Nähfußdruck-Einstellung haben, doch ein Einstellrädchen dafür haben - allerdings unter der Haube versteckt! Ihr könnt ja mal nachschauen, ob eure das auch hat! Meine Singer 7140 / bekannt auch unter "Singer Symphonie VI" z.B. hat das. Ich hänge ein Foto an. Wenn du eine Singer hast, die auch eine verstecktes Nähfußdruckeinstellung hat, dann poste doch hier bitte ein Foto davon und das Modell zum Nutzen anderer. Danke
littledaisy Geschrieben 30. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2022 Nachtrag: Die Singer 7640 Confidence und die Singer 3342 Fashion Mate haben das auch.
bianchifan Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 Nun ja, geheim ist diese Möglichkeit nicht wirklich. Eher (unter der Haube) versteckt... Gilt im übrigen auch für sämtlich Carinas, professionat, diamond, evulution etc
littledaisy Geschrieben 4. April 2022 Autor Melden Geschrieben 4. April 2022 Bitte das Singer-Modell mit Foto einstellen.
bianchifan Geschrieben 5. April 2022 Melden Geschrieben 5. April 2022 Es handelt sich um KEIN!!! Singer Modell! Ich sprach von den Carina Modellen! Sie (und diverse andere) stammen von Zeng Hsing, einem Nähmaschinenhersteller aus Taiwan. Sehr wahrscheinlich, dass er auch diverse Modelle für die VSM GRuppe beisteuert, also Singer, Husky, Pfaff...
Lehrling Geschrieben 5. April 2022 Melden Geschrieben 5. April 2022 @bianchifan das Thema ist aber >Einstellung bei Singer Nähmaschinen<
Elidaschatz Geschrieben 5. April 2022 Melden Geschrieben 5. April 2022 (bearbeitet) @Lehrlnig, du hast Recht, das ist das Thema! Doch man freut sich auch, wenn man eine Carina hat und weiß wo man den Nähfußdruck unter der Haube verstellen kann. Ich nähe gerade eine zum Testen für unseren Nähtreff, da hat es mich gestört, das man den Nähfußdruck nicht verstellen kann. Danke @bianchifan. Bearbeitet 5. April 2022 von Elidaschatz
bianchifan Geschrieben 5. April 2022 Melden Geschrieben 5. April 2022 vor 45 Minuten schrieb Lehrling: @bianchifan das Thema ist aber >Einstellung bei Singer Nähmaschinen< Ich wollte darauf hinweisen, dass diese Geschichte für eine ganze Reihe von Nähmaschinen zutrifft. Da sind sicherlich einige Modelle von Singer dabei, vermutlich sämtliche "höherpreisigen" Discounter-Singer. IMHO sind die Symphonie und die Carinas mechanisch baugleich und unterscheiden sich nur im Computer bzw. im Interface.
littledaisy Geschrieben 6. April 2022 Autor Melden Geschrieben 6. April 2022 (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb bianchifan: Es handelt sich um KEIN!!! Singer Modell! Ich sprach von den Carina Modellen! Ok also du nähst sonst gern mit Singer-Nähmaschinen und wolltest das hier im Singer-thread posten, weil du meinst die Maschinen sind ähnlich gebaut. Ich möchte aber allgemein bitten, hier im Singer-Bereich bei Singer zu bleiben. Carina gehört in eine andere Kategorie. Ach ja bitte nicht anschreien (Großbuchstaben, Rudel an Ausrufezeichen wird i.A. im Internet als Anschreien gedeutet.) Ich hatte um Singer-Infos gebeten weil es darum hier ging. Ich dachte du könntest noch ein weiteres Modell nennen und zeigen. Bearbeitet 6. April 2022 von littledaisy
bianchifan Geschrieben 12. Juni 2022 Melden Geschrieben 12. Juni 2022 1. Ich habe Dich nicht angeschrien, lediglich deutlich gemacht, was Du möglicherweise übrelesen hattest. 2. Ich habe darauf hinweisen wollen, dass diese Füßchendruckgeschichte für eine ganze Reihe von "Singer" Modellen zutreffen wird. Am 6.4.2022 um 15:21 schrieb littledaisy: Ich hatte um Singer-Infos gebeten weil es darum hier ging. Die wesentlichste Info: Die Fa. Singer gibt es bereits seit Jahrzehnten nicht mehr (Carina ebensowenig) Es gibt Handelsfirmen, welche sich die Markenrechte gesichert haben und in Fernost produzieren l bzw. einkaufen und das Gehäuse anders bedrucken lassen.
littledaisy Geschrieben 12. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2022 Ich freue mich mit allen anderen Singer-Nähfreunden über weitere konstruktive Beiträge zum Thread-Thema. Vielen Dank.
littledaisy Geschrieben 12. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2022 Hat jemand noch ein neueres Singer Modell und könnte dazu berichten, ob es diese Funktion auch hat?
det Geschrieben 12. Juni 2022 Melden Geschrieben 12. Juni 2022 Hallo, denkst du an ein bestimmtes Singer Modell? Ich hatte neulich eine junge Symphonie auf dem Tisch, da gab es auch die oben gezeigte Einstellschraube. Gruß Detlef
littledaisy Geschrieben 12. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2022 vor 3 Stunden schrieb det: Hallo, denkst du an ein bestimmtes Singer Modell? Ich hatte neulich eine junge Symphonie auf dem Tisch, da gab es auch die oben gezeigte Einstellschraube. Gruß Detlef Hi Detlef, Dankeschön dass du fragst und danke für den Hinweis, ich dachte jetzt auch an Singer Maschinen, die noch im Handel sind (meine Symphonie VI ist das ja bereits nicht mehr), weil das für andere ja dann aktuell von Interesse sein könnte. Ich habe mit anderen Näh-Bekannten, die auf Singer Nähmaschinen nähen, schon über die Thematik gesprochen und die wussten das alle nicht und fanden das sehr interessant.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden