Isis6 Geschrieben 13. Januar 2022 Melden Geschrieben 13. Januar 2022 (bearbeitet) Salut, ich suche ein Schnittmuster ( oder auch mehrere), das zumindest den gewickelten oder in Wickeloptik gestalteten Unterbau dieses Kostüms mit dem hochstehenden Kragen liefert. Das Bild stammt aus einem chinesischen Shop, der diesen Artikel aber seit längerem nicht mehr anbietet. Ich hatte das Foto vor etwa einem Jahr gesichert, weil ich das Kostüm so passend fand und seither keine Zeit mehr gehabt, nach möglichen Ausführungen zu suchen. Jetzt würde ich das Projekt gerne wieder aufnehmen. Ich freue mich über Hilfen und Anregungen! Bearbeitet 13. Januar 2022 von sisue Bild entfernt. Bitte stellen hier nur Bilder online, an denen du alle Rechte hast.
KiraMG Geschrieben 13. Januar 2022 Melden Geschrieben 13. Januar 2022 Hallo @Isis6 Mit der Google Bildersuche bzw Google Lens findest Du noch Anbieter des Kleidungsstücks. Zum selber schneidern und wenn Englisch kein Problem darstellt google doch mal nach dem Buch Hanfu Pattern Making: (Imperial). Ich selbst besitze es nicht, bin aber hier auf ein positives Review gestoßen
Isis6 Geschrieben 13. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2022 Dies Bildersuche habe ich bereits vorgenommen, aber es gibt derzeit keine aktiven Anbieter. Zudem würde mir das wenig helfen, da ich etliche Änderungen benötige und eigentlich auch keine schlecht bezahlten Akkordnäher in Asien ausbeuten möchte. Nach dem Buch schaue ich. Vielen Dank für den Tipp!
elbia Geschrieben 13. Januar 2022 Melden Geschrieben 13. Januar 2022 Ohne Wickel, aber zumindest eine halbwegs ähnliche Kragenlösung findest du bei Schnittmuster Adeona von Viva la Mila - leider überarbeitet sie derzeit wohl ihre Website, darum nur das hier https://www.pinterest.de/pin/601512093972533774/ Das Schnittmuster gibt es in Kinder- und Erwachsenengröße.
Giftzwergin Geschrieben 13. Januar 2022 Melden Geschrieben 13. Januar 2022 (bearbeitet) Ich würd mal bei den amerikanischen Anbietern schauen - McCall's z.B. hat zumindest ähnliche Dinge in der Kostüm- und Cosplay-Sektion, glaube ich. Der Adeona-Schnitt ist toll, aber die Seite steht seit mehr als einem Jahr im Wartungsmodus und niemand hat irgendwas von der Anbieterin gehört, daher bin ich sehr skeptisch, ob die jemals den Shop wieder eröffnen wird :-/ Bearbeitet 13. Januar 2022 von Giftzwergin
elbia Geschrieben 13. Januar 2022 Melden Geschrieben 13. Januar 2022 vor 18 Minuten schrieb Giftzwergin: Der Adeona-Schnitt ist toll, aber die Seite steht seit mehr als einem Jahr im Wartungsmodus und niemand hat irgendwas von der Anbieterin gehört, Ich wollte auf ihre Seite verlinken, weil wir hier nicht in den Kleinanzeigen sind und somit ein Schnittmusterverkäufer hier nicht velinkt werden darf Wo man ggf. das Schnittmuster kaufen kann, muss man dann selber googeln P.S. ich habe dir bezüglich Adeona etwas in deiner Schnittsuche geschrieben - ich fände den als Basis für dein Keid toll für dich
Isis6 Geschrieben 13. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2022 Ok, ohne Bild kann ich die Suche dann hier aufgeben, da sich das Kostüm schwer beschreiben lässt. Ich danke allen für die Hinweise, die leider nicht wirklich zum Ziel führten. Ich habe sämtliche Cosplay Schnittmuster durch, da ist leider nichts dabei, was auch nur im Ansatz passen könnte. Bleibt nur das Hanfu Buch, das aber nerviger Umrechnerei bedarf, da alle Maße in Inch und Imerperial und nicht metrisch sind. Da steh ich nun, ich armer Thor und bin so schlau als wie zuvor.
sisue Geschrieben 13. Januar 2022 Melden Geschrieben 13. Januar 2022 Du darfst solch ein Bild gerne verlinken selbst wenn es eine Händlerwebseite ist.
nowak Geschrieben 13. Januar 2022 Melden Geschrieben 13. Januar 2022 In so einem Fall darf dann auch mal ein Bild aus einem Shop verlingt werden. Weil nötig zur Diskussion, nicht anders zu beschaffen und nicht dazu dienend, auf eine Bezugsquelle zu verweisen. (Wenn es verlinkt ist und mal dem Link folgen muß, um das Bild zu sehen, haben wir hier auch kein Problem mit Bildrechten.) Ich hatte es noch kurz gesehen (Sisue war dann in der Exekekution schneller) und wenn es um den Kragen geht, bin ich mir relativ sicher, so eine vergleichbare Konstruktion schon gesehen zu haben. Möglicherweise in einem Buch zum Thema (Haute) Couture Details mit Konstruktonsanleitung an eine Jacke. Aber was unten an dem Kragen dran hängt, dürfte egal sein. Und die genaue Form des Kragens kann man ja auch selber ausprobieren. Oder muß man eh. Vielleicht hilft das bei der Suche.
Isis6 Geschrieben 13. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2022 https://de.aliexpress.com/i/32870203314.html Tatsächlich sogar wieder bestellbar! Erstaunlich. also Schnittmuster für so ein Gewand gesucht.
Isis6 Geschrieben 13. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2022 Korrektur, wenn man auf Details geht, kommt wieder „nicht lieferbar“. Egal, ich will es ja eh selbst machen.
Ulrike1969 Geschrieben 13. Januar 2022 Melden Geschrieben 13. Januar 2022 Welch ein beeindruckendes Kostüm! Ein fertiges oder ähnliches Schnittmuster wirds wohl nicht geben. Für mich sieht dieser Mantel nach mehreren Kleidungsstücken übereinander getragen aus. (Dies war/ist in Japan für besondere Festivitäten durchaus üblich. Wenn man sich z.b. für klassische Kimono interessiert, kann man viel darüber herausfinden) Die unterste Schicht wirkt wie ein ganz Einfacher Kimono (ich weiß den Fachbegriff nicht) Darüber sieht es nach einem im Vorderteil westenartigen aber gewickelt und vermutlich langen Kleidungsstück aus, vielleicht sogar mehrere Teile. Obendrauf der ganz aufwändige Mantel. Ich denke, man müsste schnittechnisch eine gute Vorstellung haben, um dies nachzunähen. LG Ulrike
Bineffm Geschrieben 13. Januar 2022 Melden Geschrieben 13. Januar 2022 Zum Thema "Umrechnung Inch" und Aufwand - da wäre dann im Zweifel der einfachere Weg, sich ein Inch-Maßband zu beschaffen..... Sabine
Isis6 Geschrieben 15. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2022 Ja, ich sehe das auch so. Den Kimono müsste man noch hinkriegen, problematisch ist die Weste mit Kragen und Gürtel, die darüber liegt. Dazu bin ich wirklich zu unbegabt, mir das schnittechnisch selbst aus dem Ärmel zu schütteln…
Quälgeist Geschrieben 15. Januar 2022 Melden Geschrieben 15. Januar 2022 Für den Kimono finde ich das Buch "Make your own Japanese Clothes" von John Marschall hilfreich. Als Ideenfindung und Schnittmuster würde ich mal nach Yaya Han suchen. Die hat/ hatte ein paar interessante Schnitte in der Richtung. Selbstverständlich muß es Anpassungen an die eigenen Wünsche geben
Isis6 Geschrieben 16. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2022 (bearbeitet) Ich bin selbst noch auf ein Schnittmuster gestoßen: https://www.folkwear.com/products/113-japanese-kimono und habe es einfach mal bestellt. Die Seite bietet allerdings keine hilfreiche Info, keine technische Zeichnung, keine Stoffverbrauchsangabe, so ist das wohl ein Schuss ins Blaue. Drückt mir die Daumen, dass es bei dem, was ich suche, wenigstens im Ansatz weiterhilft. Bearbeitet 16. Januar 2022 von sisue Händlerlink gegen Herstellerlink getauscht.
Quälgeist Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 Da gäbe es hier auch noch was https://www.folkwear.com/collections/ethnic
Isis6 Geschrieben 18. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2022 Das Schnittmuster von Folkwear kam heute und ist ein Reinfall. Die technische Zeichnung ist derart simpel, dass ich das Schnittmuster dazu (25€ inkl. Versand) eigentlich nicht brauche. Die aufwändigen Kragenlösungen vom Bild suche ich vergeblich. Enthalten ist ein einfacher 0-8-15 Kimono ohne Sching und Schang, nicht einmal der Gürtel ist inkludiert, soweit ich sehe. Dazu gibt es noch eine kleine Anleitung für Handstickerei, die ich auch nicht brauche und ein bisschen Infos zur Historie, die Wikipedia besser liefert. Alles in englisch. Tja, so kann man daneben liegen. Also auf ein Neues mit der Suche.
Quälgeist Geschrieben 18. Januar 2022 Melden Geschrieben 18. Januar 2022 vor 1 Stunde schrieb Isis6: Das Schnittmuster von Folkwear kam heute und ist ein Reinfall. Die technische Zeichnung ist derart simpel, dass ich das Schnittmuster dazu (25€ inkl. Versand) eigentlich nicht brauche. Die aufwändigen Kragenlösungen vom Bild suche ich vergeblich. Enthalten ist ein einfacher 0-8-15 Kimono ohne Sching und Schang, nicht einmal der Gürtel ist inkludiert, soweit ich sehe. Dazu gibt es noch eine kleine Anleitung für Handstickerei, die ich auch nicht brauche und ein bisschen Infos zur Historie, die Wikipedia besser liefert. Alles in englisch. Tja, so kann man daneben liegen. Also auf ein Neues mit der Suche. schade
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden