Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern ist ja meine Brother innov-is1040 eingetroffen.

 

Heute ganz früh habe ich das Display erstmals erleuchtet … dann in Ruhe die 6 Basicfarben Allzweckähgarn aufgespult.

das ging ohne jegliche Panne.

 

Spule rein, Oberfaden eingefädelt …… und einfach losgenäht…..

so easy hatte ich ihr den Einstieg nicht vorgestellt.


ich liebe mein Nähmoped jetzt schon :classic_love:

Die Entscheidung für die Brother war richtig, sie erschließt sich mir intuitiv. 
ich habe dann erstmal alle Stiche laufen lassen. Das Quadrat hänge ich ihr erstmal an die Wand. Da ich keine Erfahrung habe kann ich mir so die Wirkung der Stiche viel besser vorstellen als mit dem Symbol auf der Taste oder dem Druck in der Anleitung.

 

220F013F-416E-4E42-A01A-3D26EBE75E48.jpeg

Dann habe ich noch mein erstes „Projekt“ genäht…. Ein paar ausrangierte Dusch-Frottee-Tücher halbiert und umgenäht.

Die sollen als Hundetücher aufgebraucht werden. Weder anspruchsvoll noch kreativ, aber genau das richtige um die ersten Fahrversuche zu machen. Ich möchte die Maschine in Ruhe kennenlernen.

 

Besser als zu ambitionierte Projekte starten die dann im Frust enden. 
 

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 3kids

    1

  • stoffmadame

    1

  • Großefüß

    1

  • ausdemTaunus

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Du machst das genau richtig: erst alle Stiche ausprobieren, dann einfache Projekte und dann steigern.

Geschrieben

So ein Stiche Tuch habe ich mit meiner Maschine 2003 auch gemacht, mit der neuen nicht mehr, weil ich die meisten eh nicht nutze. So einfach Projekte sind super zum aneinander gewöhnen. Ich habe ein Kisseninlett genäht, genauso eines hatte ich schon mit der anderen Maschine genäht und dann alles weg gepackt, weil ich keine Lust mehr hatte auf den Zwilling. Und das zweite Projekt war dann der Kissenbezug für das befüllte Kissen-Inlett, das war dann schon aufwändiger, mit RV und tralala

 

Du machst das schon richtig - und ich wünsche dir viel Spaß mit der Maschine

Rita

Geschrieben

Nähmoped! Das ist ja ein tolles Wort! Das klingt wirklich nach richtig viel Spaß! Klasse! Und die Stiche sehen auch sehr schön aus 😊✌️

Geschrieben

So ein Stichetuch gleich zu Anfang finde ich auch gut, damit ich später vergleichen kann, falls mein Gefühl meldet: da stimmt was nicht mit den Einstellungen......

 

Viel Freude mit der Maschine, auf gute Teamarbeit :super:

Geschrieben
Am 7.1.2022 um 21:24 schrieb ausdemTaunus:

 

ich habe dann erstmal alle Stiche laufen lassen. Das Quadrat hänge ich ihr erstmal an die Wand. Da ich keine Erfahrung habe kann ich mir so die Wirkung der Stiche viel besser vorstellen als mit dem Symbol auf der Taste oder dem Druck in der Anleitung.

 

220F013F-416E-4E42-A01A-3D26EBE75E48.jpeg

 

 

Gratuliere zur neuen Mitbewohnerin :)
 

Das mit den Stichen aussticken ist ne super Idee, müsste ich auch mal machen. Bei gewissen von meinen Maschinen würde das aber n ganzes WE fressen 🤣

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...