stoffmadame Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 Ich finde, bei dem Thema fehlt eindeutig @josef 😉. Er meinte regelmäßig, dass Nämas ohne Ölen kaputt gehen, und man glaube ich auch unter den Spulenkorb, also in die Greifermitte der brothers etc einen Tropfen Öl geben sollte.
Querkopf Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 Ich traue mich nicht mehr zu ölen, seitdem mein Mann vor vielen Jahren mal falsches Öl genommen hat, welches verharzt ist Das war sehr ärgerlich! Meine neue Maschine hatte ich dann lieber zur Reinigung und Wartung in den Laden gegeben, in dem ich sie gekauft hatte. Dort wurde zwar kassiert, aber an der Maschine nicht viel gemacht. Die dicken Fusseln um die Feder zum Absenken der Nadelstange im oberen inneren Teil des Gehäuses waren immer noch da. Der Techniker hatte sich wohl nicht einmal die Mühe gemacht, die Maschine zu öffen. Auch hat er nicht bemerkt, dass die Nadelstange leicht schief war und das die Glühbirne nicht mehr so toll war. Da hatte ich mir mehr versprochen und die Maschine wäre sicherlich sauberer geworden, wenn ich selber Hand angelegt hätte. Aus diesem Grund finde ich das Thema hier klasse und freue mich auch über jeden Tipp! Zahnseide (unbehandelt!) hatte ich auch schon gehört, aber die Pfeiffenreiniger kannte ich noch nicht - gute Idee!
Gypsy-Sun Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 vor 1 Stunde schrieb stoffmadame: Er meinte regelmäßig, dass Nämas ohne Ölen kaputt gehen, und man glaube ich auch unter den Spulenkorb, also in die Greifermitte der brothers etc einen Tropfen Öl geben sollte. Kommt drauf an: Es gibt Materialien, die beim Kontakt mit Öl aufquellen. Bei Metall auf Metall ist ein Tropfen Öl bei der Reinigung eine gute Idee.
akinom017 Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 Ich kann Euch zumindest einen Link auf den längeren Aufsatz von josef bringen
josef Geschrieben 8. Januar 2022 Melden Geschrieben 8. Januar 2022 ich hatte gestern hier eine AEG auf dem Tisch ... da müßte man, um an die verborgenen Ölstellen zu kommen, den Yoghurtbecher erst aufmachen solche Maschinen sind reine Wegwerf-Produkte aber mein alter Aufsatz ist immer noch aktuell
Stoffsuchti Geschrieben 9. Januar 2022 Melden Geschrieben 9. Januar 2022 Am 6.1.2022 um 15:17 schrieb akinom017: Bei der 1230 höre ich es wenn sie geputzt und geölt werden will, außerdem sieht frau die Flusen beim Spulen wechseln. @akinom017 zu Berninas mit Langstichmatik, hat mir mein Fachhändler noch den dringlichen Rat gegeben mindestens 1x im Monat die Langstichmatik mindesten 1 min lang nonstop zu verwenden oder im Leerlauf laufen zu lassen. Meine Pflegeroutinen für meine Ladies sieht in erwa wie folgt aus: 1260: Nach jedem Projekt, da sie nicht sehr oft zum Einsatz kommt: Stichplatte runter, Spulenkapsel und Greifer raus, auspinsseln und saugen. Ölen, Langstichmatik 1 min Leerlauf bei Fuss oben. 790Plus: wie 1260, Alle 1-2 Unterspulen, vor längerer Nähpause, zusätzlich 1-2 im Jahr Abdeckung am Maschinenkopf vorne abnehmen und dort und die Oberfadenspannung vorsichtig reinigen. 570 Qe (2018) wir 790+, ohne Langstichmatikleerlauf. L850: Nach jeden Projekt aussaugen unten und Gehäuse abstauben. Zwischendurch ein wenig Öl gemäss Handbuch. Acclaim und Gloria: same as L850. Bei den Overlocks nach Bedarf: Nadelwechsel, Stichplatte runter und darunter pinseln und saugen. Luftgänge mit Cordonnetfaden ein wenig „durchbürsten“, wenn Messer mal Stumpf wird, messer wechseln.
akinom017 Geschrieben 10. Januar 2022 Melden Geschrieben 10. Januar 2022 vor 15 Stunden schrieb Stoffsuchti: mindestens 1x im Monat die Langstichmatik mindesten 1 min lang nonstop zu verwenden oder im Leerlauf laufen zu lassen. mache ich nie, funktioniert trotzdem, die 1230 ist ja schon computerisiert wenn auch sehr verborgen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden