Zum Inhalt springen

Partner

Ottobre 05/2021 "Greta G." Anleitung unklar bitte um Hilfe!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fand das Rollkragenshirt Greta G. so schick und hab mich gleich daran gemacht es nachzunähen. Bislang habe ich immer zuerst das Vorderteil und das Rückenteil an den Schulternähten zusammengesetzt und anschließend die Ärmel eingenäht.

In der Anleitung des Shirts Greta G. steht aber folgendes:

Vord. Teil des Ärmels rechts auf rechts auf die Armausschnittkante des Vorderteils so nähen, dass die Naht am Querstrich in der Mitte der Ärmelkugel endet. Schulternähte des Rückenteils rechts auf rechts auf die Schulter des Vorderteils und Armausschnitt des Rückenteils auf den rückw. Ärmel stecken und die Naht mit einer durchgehenden Naht vom Halsausschnitt bis zu Achselhöhlenecke nähen....

 

Der Erste Schritt ist ja kein Problem, aber dann ab dem Punkt wo man die Naht mit einer durchgehenden Naht vom Halsausschnitt bis zur Achselhöhlenecke nähen soll, scheitere ich. Hier müsste ich mit der Nadel/Naht eine 45 Grad Wende machen und die Schulter wäre dann auch nicht in einem durch angenäht. So genau kann man ja gar nicht arbeiten, dass einem da nicht eine kleine Lücke bleibt. Und was mache ich mit den Nahtzugaben, die sind mir an dem 45 Grad Wendepunkt ja dann auch irgendwie im Weg, oder?

Also entweder ich hab einen Knoten im Kopf oder es liegt hier ein Fehler in der Anleitung vor.

Meine Bitte an alle, die das Shirt schon genäht haben bzw. alle Nähprofis unter Euch: BITTE um Hilfe bei meinem Problem.

image.png

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Bavoni

    2

  • Yourstarlight

    2

  • Bineffm

    1

  • steinmetz

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Näh das einfach so zusammen, wie Du es bisher kennst :-) Ich wüßte jetzt nicht, was der Vorteil der angegebnen Verarbeitung sein sollte...

 

Sabine

Geschrieben

Mir erscheint das ungewohnt, aber das geht schon, auch mit den Nahtzugaben.

Du kannst das ja mal heften.

Oder drauf pfeiffen und das Shirt normal (was auch immer das heißen mag) zusammen nähen

Geschrieben

Ich habe das Shirt gerade ganz normal genäht und das ging prima. 
Aber eine Frage hätte ich dann doch noch : wo finde ich das Schnittteil für den Rollkragen? Es gibt das Shirt ja mit Steh - und mit Rollkragen, und ich habe leider nur das Teil für den Stehkragen gefunden  ( Bogen A , pink, Teil 4)

Bin ich zu blöd oder ist das wirklich nicht auf dem Bogen ? Ich hab alles abgesucht 

Geschrieben

Hallo Bavoni,

 

ohne den Schnitt zu haben: Rollkragen sind meißt vermaßte Teile ohne Schnittmuster. Schau nochmal in die Anleitung, ich vermute stark, dass Du dort eine Angabe für den Zuschnitt findest.

 

Viel Erfolg

 

Andrea

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb catweazleshobby:

Hallo Bavoni,

 

ohne den Schnitt zu haben: Rollkragen sind meißt vermaßte Teile ohne Schnittmuster. Schau nochmal in die Anleitung, ich vermute stark, dass Du dort eine Angabe für den Zuschnitt findest.

 

Viel Erfolg

 

Andrea

Hallo, da in der Anleitung keine Maßangaben für den Rollkragen angegeben sind handelt es sich wahrscheinlich um das Schnittmusterteil 4.

Auch von mir viel Erfolg

Renate

Geschrieben

Vielleicht wird die 4 für den Stehkragen einfach und für den Rollkragen doppelt oder im Bruch zugeschnitten...? :kratzen:

Geschrieben

Vermasste Teile sind es nicht.

Das Teil für den Stehkragen hab ich ja auch gefunden, nur eben nicht für den Rolli. Und beide sind Schnittteil 4 auf Bogen A pink. :nix:

Ist jetzt auch kein Drama, dann mach ich den Rolli eben etwas breiter.

ich hatte nur gehofft, dass mir hier jemand das Rätsel lösen kann :idee:

Geschrieben

@Yourstarlight

Schnittteil Nr. 4 wird im Stoffbruch zugeschnitten, das ist ja ein  enganliegender Rollkragen.

Wenn man einen weiteren oder grösseren Rollkragen zuschneidet ist er ja auch so eckig, die rückwertige Naht wird geschlossen, der Kragen gefaltet und die offenen Seiten werden  an den Halsausschnitt genäht.

Die Schnitte von Nr. 4 Falkland Wool und Nr. 14 Greta G. sind die gleichen Schnittteile nur bei Nr. 4  wird ein Reissverschluss und ein Windschutzstreifen eingearbeitet.

 

Das Zusammennähen erfolgt wie immer, nur kann man den Halsausschnitt, Schulternähte und die Armkugel entweder mit der Covernaht linke Seite nach aussen

oder mit der Nähma z.B. einem Wabenstich verzieren. Das ist damit gemeint  unter Schulter- und Armausschnittnähte Modell A und Modell B.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...