Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn Du jetzt Spaß an der Idee vom genähten Baum hast: Ich würde dann trotz Familie einen nähen. Spätestens wenn der Kater den echten Baum geschrottet hat, habt Ihr wenigstens noch weihnachtliche Deko?

Je nach Zeitbudget ist das aber vielleicht eher ein Projekt für nächste Weihnachten - kommt garantiert 😅

 

LG Junipau

Werbung:
  • Antworten 46
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gauloise

    15

  • Großefüß

    7

  • 3kids

    4

  • Kiwiblüte

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich werde DEFINITIV für nächstes Jahr einen Tannenbaum nähen! Dieses Jahr schaffe ich es nicht mehr. 

Das Problem ist ja auch der Platzmangel. Im Internet habe ich gelesen, dass manche Katzenbesitzer einen Laufstall um den Baum machen. Aber das Zimmer ist so klein/vollgestopft, dass der Kater über das Sofa oder den Schrank in den Baum springen könnte. Und das würde der Baum sicherlich nicht aushalten. 
Ich kann den Baum auch nicht rund um die Uhr bewachen. Selbst wenn ich ihn tagsüber unter Kontrolle hätte, so würde der verrückte Kater sicherlich nachts die Chance nutzen und den Baum erklimmen. 


Düfte sind auch so eine Sache: Katzen sind da sehr empfindlich....

 

Ich kümmere mich NICHT um einen Baum! Ich schmücke den Raum weihnachtlich und katzensicher und wenn die Familie unbedingt einen Baum will, dann soll sie sich auch darum kümmern - inclusive Sicherung, bzw. Aufräumaktion!

 

Ich wünsche Euch jedenfalls ein unbesorgtes Weihnachtsfest, passt auf Euch auf und bleibt bitte gesund!

Geschrieben

Oh je, das klingt echt stressig:hug:

Da ist meine Katzenallergie tatsächlich einmal ein Grund zur Freude, das Thema kann hier einfach keins werden... 

Ich wünsche Dir trotzdem viel Weihnachtsvorfreude und gute Nerven!

 

LG Junipau

Geschrieben

Danke Dir!
Mit Dir tauschen möchte ich trotzdem nicht: die Katzenallergie hast Du schliesslich das ganze Jahr über - Weihnachten ist nur 1xim Jahr :(

Danke für die guten Wünsche - ich geb' sie Dir gerne zurück :classic_love:

Geschrieben
Am 8.12.2021 um 12:44 schrieb Gauloise:

Hallo, Ihr Lieben,

meine Familie hat entschieden, dass sie keinen "Stoffbaum" wollen!
Wir haben uns dann für einen ökologisch angebauten Baum entschieden mit der Bedingung, dass ICH die heruntergerissenen Kugeln, Sterne, etc. NICHT auffege! :classic_blink: 

 

 

Ich komme wohl zu spät mit meinem

Vorschlag, aber bei diesem Bäumchen fällt garantiert nichts herunter, war vor Jahren ein Freebie bei Bernina.

16390615819665312208893604574814.jpg

Geschrieben

Es ist NIE zu spät :classic_biggrin:!

Im Ernst:
Deiner ist sehr hübsch, aber eher als Tischdeko oder so, oder? 
Ich will ja einen, unter dem man auch die Geschenke hinlegen kann. Also entweder an die Decke oder an die Wand hängen. Aber das mache ich dann nächstes Jahr.

Nochmal zu Deinem Bäumchen:
das ist echt eine gute Idee, für dieses Jahr aber in der Tat auch zu spät, da ich nicht mehr zum Einkaufen komme. Und A... meide ich, so gut es geht. 
Danke für das Foto und den Hinweis. 

Hast Du den nach dieser Anleitung hier genäht:
https://blog.bernina.com/de/2012/12/weihnachtsbaum-naehen-anleitung-gratis-schnittmuster/
Weinachtsbaum nähen aus Stoff

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Gauloise:

der verrückte Kater

 

Übrigens könnte ich dir den süßen Kerl vom Bildschirm wegklauen :classic_love:

Dass das ein sehr aufgewecktes Kerlchen ist, sieht man schon auf dem Foto - der Blick spricht sehr sehr viel mit mir  :D

 

Ganz viel Spaß mit dem Kerl :classic_smile:

 

Und lass mich raten, dem kann man sicher nicht böse sein, weil er bestimmt auch den  nicht-böse-sein-Blick  perfekt beherrscht ;)

Geschrieben

Genau so isses!!!! Man kann ihm nicht lange böse sein!!

Wir lassen jede Nacht alle Türen offen, damit er jederzeit zu uns kann.
Dummerweise liegt jetzt abends unsere eigene Katze in unserem Bett  und verteidigt diesen auch bis auf's Messer. Was macht er also: er maunzt so lange, bis ich aufstehe und mit ihm ins Wohnzimmer gehe. Ich keg' mich dann auf's Sofa und Ruhe ist! 
Schlimmer als ein KInd. 
Der Kerl ist jetzt fast 5 Jahre, aber er maunzt ganz hell, wie ein Katzenbaby! Da kann man doch nicht anders?! 
Und er legt sich so gerne auf den Boden und lässt sich am Bauch streicheln. Und wenn ich das Wasser aufdrehe, dann kommt er hochgesprungen und trinkt am Wasserstrahl. 
UND: er apportiert!!! Ich schmeisse Spielzeug und er bringts wieder. Wahnsinn!
Er ist eine Mischung zwischen europ. Hauskatze und Siamkatze. :classic_love: :classic_love: :classic_love:

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Gauloise:

Hast Du den nach dieser Anleitung hier genäht:

Ja, dass habe ich. Nur den Fuss habe ich nicht bekommen, da hab ich als Stamm ein Stück vo einem dickeren Holzstab genommen.

 

Euer Kater macht ja sehr viel Freude.

Eine Kollegin hatte einen, der sich als er noch klein war,  auf die Kaffeemaschine setzte und sie hat ihn gesucht und nicht gefunden, weil er schwarz war wie die Kaffeemaschine.

Könnt Ihr nicht "unkaputtbare" Kugeln an den Weihnachtsbaum hängen.

Ich hab mal eine Anleitung dazu im Netzt gesehen. Da wurden Platikkugeln mit besticktem Stoff bezogen. Ich weiss leider nicht mehr auf welcher Webseite.

Googel mal Plastikkugeln ich hab schöne bei dem sehr grossen Versand gesehen.

Geschrieben

@Kiwiblüte Wenn ich das mal so sagen darf: Gut, dass Du das mit dem Fuss nicht so hinbekommen hast, Dein Baum gefällt mir um Welten besser als alle drei auf dem Foto zusammen :hug:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb achchahai:

@Kiwiblüte Wenn ich das mal so sagen darf: Gut, dass Du das mit dem Fuss nicht so hinbekommen hast, Dein Baum gefällt mir um Welten besser als alle drei auf dem Foto zusammen :hug:

Dankeschön.👋😊

 

Geschrieben

Ich habe mir heute in so einem Billigladen einen Baum gekauft, die kleinste Variante, evt nehme ich mir den zum Vorbild und nähe einen in dreidimensional und größer.
In Anlehnung an das 3D-Weihnachtsbäumchen (Kreativ-Ebook) von farbenmix, das als freistehendes Objekt 6 Arme hat, würde ich wohl eins machen, das mit dem Rücken zur Wand steht und und 4 Arme hat. Grünen Filz kriege ich in meinem Stoffladen. Also wäre das sogar noch ein Projekt für dieses Jahr, da wir den Baum immer erst am 24.12. gekauft haben.

 

LG Rita

IMG_1017.JPEG

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

so, der Weihnachtsbaum kommt morgen weg. Sprich: es hat tatsächluch geklappt!
Wir haben den Baum ein paar Tage vorhe bereits heeingeholt, so dass sich de Kater erstmal an den Geruch gewöhnen konnte. Dann haben wir den Baum auf einen Stuhl gestellt, damit die Katzenwege frei sind.
Und mit den Kugeln haben wir auch erst etwas höher begonnen. 
Ging alles gut - und ich bin stolz auf unsere 2 Tiger! :classic_love:

Wasserpistole ist übrigens ein ganz schlechtes Erziehungsmittel für Katzen:
- generell können Katzen nicht zuordnen, weshalb man sie bespritzt und/oder weshalb sie bestraft werden. Das kann zu Vertrauensverlust bis hin zu Angst vor seinem "Dosenöffner" führen. 
- speziell der Kater unserer Tochter liebt Wasser und schaut auch schon mal in der Dusche vorbei, wenn unsere Tochter duscht :classic_biggrin:. Das Wasser stört ihn nicht die Bohne!
- und unsere Katze ist sehr ängstlich, wenn ich sie mit Wasser bespritzen würde, dann würde sie die welt nicht mehr verstehen. Denn gerade wenn sie vor irgendetwas Angst hat versteckt sie sich auch schon mal hinter mir. Oder sie frisst nur, wenn ich dabei bin und sie "beschütze" (wer weiss, es könnte ja 'mal ein Adler in die Küche kommen :lol:).

So, und nun macht es alle gut und habt ein richtig, richtig  gutes neues Jahr :durstig:

Geschrieben

Falls Du fürs nächste Fest übrigens Interesse an unkaputtbaren Kugeln haben solltest, meine Schwester sortiert gerade welche aus, die ich evtl. noch vor der Mülltonne retten könnte!

Geschrieben

Ich habe keinen Baum genäht, aber das nächste Weihnachten kommt bestimmt. 

 

Ich weiß gar nicht mehr, ob ich mal Katzen hatte, die der Baum interessiert hat. Aber die hatten auch Freigang und kannten daher zumindest Tannen, denn der Geruch scheint die doch sehr zu interessieren. Die reinen Hauskatzen einer Bekannten haben den Baum sehr intensiv markiert und nicht nur den, auch der Adventskranz teilte dieses Schicksal und das roch dann doch sehr gewöhnungsbedürftig.

 

LG Rita

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb achchahai:

Falls Du fürs nächste Fest übrigens Interesse an unkaputtbaren Kugeln haben solltest, meine Schwester sortiert gerade welche aus, die ich evtl. noch vor der Mülltonne retten könnte!

Hallo, liebe Nane,
das ist ja lieb von Dir! Danke für das Angebot! Aber da ich in Frankeich wohne würde sich das wegen der Versandkosten kaum lohnen. Ich hab' auch nicht wirklich hochwertige Kugeln Ich benutze die jetzt halt, so lange sie halten. Wenn es nächstes Jahr nochml so gut geht, dann halten sie ja vielleicht noch ein paar Jährchen ...? 

 

vor 17 Stunden schrieb Großefüß:

@Gauloise  Danke für den Bericht. Dann ist diesmal alles gut gegangen.

Danke, liebe Großefüß :) 
 

vor 17 Stunden schrieb 3kids:

......Die reinen Hauskatzen einer Bekannten haben den Baum sehr intensiv markiert und nicht nur den, auch der Adventskranz teilte dieses Schicksal und das roch dann doch sehr gewöhnungsbedürftig.

Hi Rita,
ach Du grüne Neune!!! Nee, also da wäre bei mir definitiv Schluss!!!!! Die konnte dann ja gleich alles entsorgen?! Die arme!!!
ich überlege auch immer noch, nächstes Jahr einen zu nähen...mal sehen, wie sehr sich die Kids durchsetzen. Jetzt, da alles gut ging, habe ich ja nicht mehr sooo sehr das gute Argument. Aber es geht ja auch um die Umwelt.....

Danke für Eure Rückmeldungen und Tipps! Habt eine gute Woche!
Herzliche Grüsse,
Margit

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Gauloise:

ach Du grüne Neune!!! Nee, also da wäre bei mir definitiv Schluss!!!!! Die konnte dann ja gleich alles entsorgen?! Die arme!!!

 

Ich meine, im Advent hat sie für jeden Sonntag einen neuen Kranz gebunden ...
Sie hatte gehofft, die Katzen gewöhnen sich an den Tannengeruch und dulden ihn dann, war leider nix - ich glaube der Weihnachtsbaum kam dann auf den Balkon, so dass man ihn von innen sehen konnte, der Geruch aber nicht störte.

 

Un im Jahr drauf gabe es eine künstlcihen Baum, der hat die Katzen nicht gekratzt

 

LG Rita

Geschrieben

Oh neeee, die arme! 
Aber wenn man seine Katzen liebt, dann macht man halt seine Kompromisse. 
Ich gebe ja auch mein Kind nicht ins Heim, weil der Windeleimer stinkt - okay, der Vergleich hinkt etwas...:lol:

Viele liebe Grüsse,

Margit

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Gauloise:

Ich gebe ja auch mein Kind nicht ins Heim, weil der Windeleimer stinkt - okay, der Vergleich hinkt etwas...:lol:

 

Ganz falsch ist das nicht. Es gibt schon Ähnlichkeiten. Als ich Kinder bekam, hat es viele meiner "mit-Mütter" gestöt, dass sie nicht mal allein naufs Klo gehen konnten. Ich kannte das schon 15 Jahre lang von den Tigern. Wenn er nicht grad draußen auf Tour war, hat mich der Kater ebenso verfolgt wie später die Kinder - und durfte dann eben vor dem Klo hocken (war besser als das Gejammer vor der geschlossenen Tür).

 

LG Rita

Geschrieben

Hi Rita,

wenn ausser mir kein Mensch zu Hause war habe ich meine Tochter, als sie noch ganz klen war, ganz bewusst mit ins Badezimmer genommen - so hatte ich wenigstens die Kontrolle und konnte in aller Ruhe meine Geschäfte verrichten :classic_biggrin:
Heute lasse ich den Kater meiner Tochter herein, weil mich das Gescharre nervt - aber auch nur, wenn ich alleine bin.

:classic_ninja:

  • 9 Monate später...
Geschrieben
Am 9.12.2021 um 17:29 schrieb Gauloise:

Also entweder an die Decke oder an die Wand hängen. Aber das mache ich dann nächstes Jahr.

Hallo Gauloise,

ich weiß ja nicht ob Du immer noch einen Weihnachtsbaum suchst.

Ich habe gerade diesen gefunden, der läßt sich an die Wand hängen und kann schon in der Adventszeit als Adventskalender genutzt werden.

 

https://library.mysewnet.com/news/Christmas Quilt

 

https://library.mysewnet.com/search?q=

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...