Nähmaschinenfan Geschrieben 14. November 2021 Melden Geschrieben 14. November 2021 (bearbeitet) Ich will wieder nähen anfangen und habe als Übungsstück eine Kinderjacke rausgesucht. Jetzt möchte ich gerne einen teilbaren Reißverschluss mit dem orangen Schrägband zum verschliessen, aber ein Stück orangen Bündchenstoff im kapuzenbereich und ein Bündchen unten damit es nicht zieht. Ich weiß nicht wie ich es schön zusammennähe und ob das Bündchen unten überhaupt gut aussieht wenn der Reißverschluss nicht bis unten reicht. Aber neuen kaufen wollte ich nicht da es über 9 Eur kostet und ich nicht einmal weiß ob es irgendeinem Kind im Bekanntenkreis gefällt und passt. Schnitt ist ohne Bündchen und Reißverschluss. Cordstoff und Baumwollstoff ist noch genug da, hätte auch noch mehr Schrägbänder. Bündchen und passenden teilbaren Reißverschluss habe ich nicht mehr. Alternativ könnte ich bunte Druckverschlüsse kaufen, da mir die Metallenen dazu nicht gefallen. Metall habe ich noch genug da. Muss nur suchen wo. Soll am Ende verschenkt werden. Irgendein Kind wird sich hoffentlich finden lassen. Wer hat eine Idee Bearbeitet 14. November 2021 von Nähmaschinenfan
Nähmaschinenfan Geschrieben 14. November 2021 Autor Melden Geschrieben 14. November 2021 Habe noch einen schwarzen längeren Reißverschluss gefunden, was mir farblich nicht gut gefällt und sich auch nicht so schön verschliessen lässt Was meint Ihr?
lea Geschrieben 14. November 2021 Melden Geschrieben 14. November 2021 vor 17 Minuten schrieb Nähmaschinenfan: ob das Bündchen unten überhaupt gut aussieht wenn der Reißverschluss nicht bis unten reicht. Das sähe meiner Meinung nach nicht gut aus. vor 17 Minuten schrieb Nähmaschinenfan: Jetzt möchte ich gerne einen teilbaren Reißverschluss mit dem orangen Schrägband zum verschliessen Kannst Du das ein bisschen genauer erklären? Wo soll denn das Schrägband hin?
Nähmaschinenfan Geschrieben 14. November 2021 Autor Melden Geschrieben 14. November 2021 (bearbeitet) Schrägband an die offene vorderkante wo sie hetzt einfach hingelegt ist. Aber ich glaub auch das Bündchen offen nicht gut aussieht. Wenn ich doch Druckknöpfe mache. Wie muss ich dann die Konten schließen damit vorne das schrägbabd wie an die Arme und Kapuze und Bündchen schön sauber anschließen. Der schwarzer Reißverschluss passt farblich nicht gut zu Rest. Wäre sonst bis nach unten möglich Bearbeitet 14. November 2021 von Nähmaschinenfan
Grüner Faden Geschrieben 14. November 2021 Melden Geschrieben 14. November 2021 Ich würde auf jeden Fall einen Reissverschluss nehmen. Druckknöpfe bei Kindern sind sehr unpraktisch. Wäre doch schade, wenn die schöne Jacke dann deshalb nicht angezogen wird. Ich würde das Bündchen weglassen und einen gut funktionierenden Reissverschluss nehmen. Wenn du unten einen Farbakzent haben möchtest, dann fass die Kanten mit Falzgummi ein. Für das Einnähen des Reissverschlusses mit einer hübschen Abdeckung gibt es eine tolle Anleitung von Farbenmix. https://inspiration.farbenmix.de/tutorials/naehtricks/neues-video-reissverschluesse-ganz-easy-mit-webband-einnaehen/
lea Geschrieben 14. November 2021 Melden Geschrieben 14. November 2021 vor 2 Minuten schrieb Nähmaschinenfan: Schrägband an die offene vorderkante wo sie hetzt einfach hingelegt ist. Die Vorderkanten werden mit Schrägband eingefasst? Dann würde ich den (schwarzen) RV so einnähen, dass er ganz verdeckt ist, also so, dass die Jackenkanten vorne aneinanderstossen. Alles andere ist sowieso technisch schwieriger, denn wenn die RV-Zähhne sichtbar sein sollen , musst Du ja auf der Schrägbandeinfassung steppen und da siueht man jede Ungenauigkeit. vor 7 Minuten schrieb Nähmaschinenfan: Wenn ich doch Druckknöpfe mache. Wie muss ich dann die Konten schließen damit vorne das schrägbabd wie an die Arme und Kapuze und Bündchen schön sauber anschließen. Druckknöpfe gehen ja überhaupt nur dann, wenn die Kante nicht auf der vorderen Mitte liegt, sondern ein Über-/Untertritt angeschnitten ist. Wie sieht der Schnitt das vor?
Nähmaschinenfan Geschrieben 14. November 2021 Autor Melden Geschrieben 14. November 2021 (bearbeitet) Das war original Schnitt aus Nicki. Es stand keine Nahtzugabe zuschneiden, war aber nicht für alles gemeint, sondern nur für Kanten. Ich habe gerade doch noch Rest braune Bündchen gefunden und überlege wie es kombiniert aussehen könnte. Bündchen sind leider im Laden nicht so breit das es einmal um die Kanten herum passen würden. Theoretisch könnte ich die Druckknöpfe unsichtbar an innenteil reinklopfen bevor ich alles zusammen nähe oder doch sichtbar lassen. Bearbeitet 14. November 2021 von Nähmaschinenfan
Nähmaschinenfan Geschrieben 14. November 2021 Autor Melden Geschrieben 14. November 2021 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Grüner Faden: Ich würde auf jeden Fall einen Reissverschluss nehmen. Druckknöpfe bei Kindern sind sehr unpraktisch. Wäre doch schade, wenn die schöne Jacke dann deshalb nicht angezogen wird. Ich würde das Bündchen weglassen und einen gut funktionierenden Reissverschluss nehmen. Wenn du unten einen Farbakzent haben möchtest, dann fass die Kanten mit Falzgummi ein. Für das Einnähen des Reissverschlusses mit einer hübschen Abdeckung gibt es eine tolle Anleitung von Farbenmix. https://inspiration.farbenmix.de/tutorials/naehtricks/neues-video-reissverschluesse-ganz-easy-mit-webband-einnaehen/ Danke, Deine Antwort hatte ich ganz übersehen. Meine Kinder sind erwachsen und damals hatte ich nie Druckknöpfe benutzt. Weiß nicht wie praktisch, aber weiß manchmal klappt das einklopfen nicht und dann geht alles kaputt. Ich habe noch genug Bänder, das wäre eine Idee. Bearbeitet 14. November 2021 von Nähmaschinenfan
Nähmaschinenfan Geschrieben 17. November 2021 Autor Melden Geschrieben 17. November 2021 Ich brauche nochmal einen Rat. Bin fast fertig. Weiß aber nicht, ob ich am Ende von Reißverschluss einen Riegel unternähen soll. Ich hoffe ich kann die innenfutter so zusammennähen, daß nichts mehr kaputt genäht wird.
Nähmaschinenfan Geschrieben 18. November 2021 Autor Melden Geschrieben 18. November 2021 Ich hab es ohne fertig gemacht und weiß nicht ob ich die Kanten abstellen soll
StinaEinzelstück Geschrieben 18. November 2021 Melden Geschrieben 18. November 2021 Was meinst Du mit: vor 5 Stunden schrieb Nähmaschinenfan: ob ich die Kanten abstellen soll ??? Am 14.11.2021 um 13:22 schrieb Nähmaschinenfan: Bündchen sind leider im Laden nicht so breit das es einmal um die Kanten herum passen würden ??? Bündchen sind doch meistens Meterware … wieso sollte es keines geben, welches um die Kante passt? Ich finde die Jacke wird sehr schön - auch wenn es ein wirklich ambitioniertes Projekt zum wieder angefangen ist 😊
Nähmaschinenfan Geschrieben 18. November 2021 Autor Melden Geschrieben 18. November 2021 vor 33 Minuten schrieb StinaEinzelstück: vor 5 Stunden schrieb Nähmaschinenfan: ob ich die Kanten abstellen soll ??? Da war autokorrektur im Einsatz. Weiß nicht, ob ich von außen rundherum Kanten absteppen soll.
Nähmaschinenfan Geschrieben 18. November 2021 Autor Melden Geschrieben 18. November 2021 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb StinaEinzelstück: Bündchen sind doch meistens Meterware … wieso sollte es keines geben, welches um die Kante passt? In dem Handarbeitsladen, was noch gut erreichbar ist gab es keine in Orange. Das Bündchenstoff kann aber nicht einfach senkrecht gelegt werden und die 40 cm breite reicht auch aufgeschnitten nicht. Die Naht mittig Hat mich gestört, wenn msn was zusammen näht. Jetzt hab ich Schrägband mit Bündchen an der Kapuze kombiniert und will erst mal ein Kind zur Anprobe suchen, bevor ich vielleicht doch alles an der Kante absteppe. Man sieht jetzt keine Nähte innen und außen und das Bündchen ist innen mit außen und innenteil zusammen gesteppt. Die Kanten auch. Verrutschen tut nichts. Aber die Applikation hinten gefällt mir auch nicht. Hätte doch auf die Eulen verzichten sollen. Bearbeitet 18. November 2021 von Nähmaschinenfan
Paula38 Geschrieben 18. November 2021 Melden Geschrieben 18. November 2021 Ich weiß nicht, was du hast - sieht doch hübsch aus! Könnte aber sein, dass beim tragen die Kapuze teilweise über die Eulen hängt. Das fände ich schade. Nicht so viel grübeln, einfach das nächste Projekt aus der UFO Kiste nehmen und weiter…
Nähmaschinenfan Geschrieben 18. November 2021 Autor Melden Geschrieben 18. November 2021 Es passt einem Kind und ja, ich werde was neues zum üben starten. Eine Hose von Farbenmix für Nachbarstochter oder etwas für den Sohn vom anderen Kollegen.
Nähmaschinenfan Geschrieben 18. November 2021 Autor Melden Geschrieben 18. November 2021 Danke an Alle für die Ratschläge
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden