Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

 

Mit Kindern hat man ja nicht allzu viel Zeit zum Lesen, so bin ich jetzt erst auf diese Sparte gestoßen und dachte mir ich nutz die kurze Zeit in der beide schlafen und stelle mich nochmal vernünftig vor nachdem ihr meine Fragen schon so lieb beantwortet habt. (und mir liegen bereits 10 weitere auf der Zunge) 

 

Ich schreibe viel und gerne von daher, wenn dich meine Lebensgeschichte und der Weg zu meinem Hass zu nähmaschinen interessiert lies gerne weiter, ansonsten überspring den nächsten Absatz und lies einfach den letzten Satz ;)

 

Also, hallo erstmal. Ich bin Lisa, aber meine Freunde nannten mich früher Punchy 🤷🏼‍♀️. Ich bin 25 Jahre alt und Mama von 2. Mein Sohn ist jetzt fast 2 und die kleine wird 3 Monate alt. Ich wohne mit Mann, Kindern, Hund, Katzen und Pferd in der Mitte Schleswig-Holsteins 💞 das nähen habe ich in der Realschule lieben gelernt, jedoch war ich einfach grauenvoll 😅 mit dem eigenen Pferd verlor ich das Interesse an den Maschinen und habe es Jahre lang überhaupt nicht vermisst, mein Pferd Tackerte schöner als jede Nähmaschine auf dem Asphalt 😜. Dann kam mein Sohn zur Welt und mit ihm Corona. Ich lernte eine Gruppe mamas kennen über eine Gruppe bei Fb und zum großen ersten Lockdown bestellten wir uns alle nähmaschinen und lernten gemeinsam( mithilfe von YT und zwei erfahrenen in unserem Kreis) das nähen (wieder). Mein Plan waren ein paar Stoffwindel einlagen selbst zu machen und vielleicht mal die ein oder andere Hose für den Sohnemann. Und so zog stoff für stoff ein und die Erkenntnis das mein Kind im Leben nicht so viele Hosen benötigen wird... 😅 da meine Singer nie gearbeitet hat wie gewünscht liegen hier Berge an halbfertigen Sachen die hoffentlich fertig werden bis die Schwester rein passt... 😅 Aber gut... den Spaß habe ich trotzdem nicht verloren, Dick Kopf sei dank, nahm ich mir immer mehr Projekte auch für mich vor und ich hoffe wenn eine neue Maschine eingezogen ist kann ich meinen Kleiderschrank nach und nach ersetzten. Hier im Forum bin ich gelandet weil ich festgestellt habe das meine Zeit zu wertvoll ist um mich in Facebook Gruppen über Fremde Mütter aufzuregen und es kurzerhand gelöscht habe... tja... und wo findet man hilfe wenn die Freunde nicht weiter wissen und man keine Fb Nähgruppe mehr zur Verfügung hat? im ersten forum das google einem ausspuckt wenn man nach "Nähmaschine nach Sturz aus dem Fenster reparieren" in die Suche eingibt 😅😜 

 

und so steh ich hier, habe 100 fragen auf der Zunge, viel zu wenig Zeit für alles und den großen Wunsch endlich vernünftig zu nähen! 

 

ich bedanke mich schonmal für die große Hilfe, verspreche euch mit weiteren 100 Fragen zu löchern und freue mich von euch zu hören 💞

Werbung:
  • Antworten 20
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Punchy

    7

  • Gypsy-Sun

    4

  • Ulrike1969

    1

  • StinaEinzelstück

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

😊 herzlich willkommen!!!

 

 Ich freue mich von Dir zu lesen … auch mich hat damals das erste Kind wieder an die Maschine gebracht - dieser ist inzwischen 14 und die Jüngste auch schon 2 1/2 .

Geschrieben

Willkommen, nähen kann so schön sein!

Humor hast du auch, den braucht man hin und wieder.

Viele Grüße 

Ulrike 

Geschrieben

@Ulrike1969 danke :D ohne Humor hätte ich die Olle Olga (meine Nähmaschine) bereits aus dem Fenster geworfen, so wie einst meinen Laptop... Geduld ist nicht gerade meine Stärke 😅

Geschrieben

@Punchy

Herzlich Willkommen in unserem schönen Forum! :)

 

Ich bin auch durch das erste Kind ans Nähen gekommen, allerdings ist das schon eine Weile her - so 25 Jahre. :D

Mittlerweile sind sie gross, werden nur selten (und nach genauer Absprache) benäht, so habe ich Zeit für meine Klamotten und sonstige Näh-Dinge. :cool:

 

Es ist hier eine ganz tolle Runde, und mit vielen Fragen schockst Du hier keinen. ;)

Aaaaber ich will Dich unbedingt warnen: hier kann man sich schnell ein paar (Näh-) Viren einfangen, die lauern hier überall! *hatschi* :D :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Herzlich willkommen in unserem Forum ! 


Auch ich wohne in der Mitte von Schleswig Holstein und der Weg nach Hamburg ist weit. Und so ist auch für mich das Forum die allererste Anlaufstelle bei Fragen und Problemen. 
Ich habe in der Schule schon genäht , hatte dann eine sehr treue Privileg und dann irgendwann im Alltag keine Zeit mehr .

Nach 20 Jahren habe ich mit einer 70 euro Singer wieder angefangen und es war sehr schnell klar dass es damit nicht geht. Es folgte eine Brother (schöne Maschine) und eine kleine Overlock .Lass dich nicht entmutigen , jede etwas bessere Maschine wird dir Spass machen . 
Ich habe schätzen gelernt: verstellbarer Nähfussdruck und das automatische Knopfloch , das war das wichtigste für mich .

50-80 Zierstiche braucht man doch nicht . Und sonst :  ausprobieren ! 

Da die Händler mich an keiner der Maschinen selber üben lassen wollten  habe ich mir letztendlich meine 

Maschine übers Internet bei einem der Grossen bestellt sobald ich wusste welche es sein sollte.

 

liebe Grüsse Ute

 

Geschrieben

Also ob wir bei einem Flug aus dem dritten Stock noch helfen können, da habe ich so meine Zweifel-außer velleicht bei meinen 70 Jahr und älteren Eisenmaschinen.... aber die wirft frau nicht so schnell, da hebt sie sich sonst einen Bruch!

Aber vielleicht können wir helfen, damit die Maschine erst gar nicht das Fliegen, sondern lieber das Nähen lernt!

Das Problem bei den neueren Maschinen ist oft, dass sie die 50 bis 80 Zierstiche haben, ob man sie nun will oder nicht. Das ist wie bei den Autos, will man ein Navi, muss man den Einparkassistenten mitkaufen, das gibt es dann nur noh im Paket. Schließlich wollen die auch nur Geld verdienen!

Viel Spaß im Forum und beim Nähen, nähen für so kleine Zwerge macht sooo viel Spaß!

Gruß von Karin

Geschrieben

:classic_biggrin: eine wirklich schöne Vorstellung.

Den Ärger mit der Nähmaschine kann ich sehr gut nachvollziehen... 

Ein bisschen Geduld braucht es schon mit den Maschinen, aber es gibt tatsächlich welche, mit denen man einfach nicht auf einen grünen Zweig kommt. Ich habe auf einer mittelprächtigen Aldimaschine angefangen und habe im Laufe der Zeit wirklich alle Tricks kennen gelernt, die man anwenden muss, um sie zum schönen Nähen zu bringen. Irgendwie nervig, mit dem Kauf einer besseren Maschine hatte sich einiges davon erledigt :classic_biggrin:

Geschrieben

Von mir auch herzlich Willkommen und viel Spaß hier :winke: 

 

Mir hat deine Vorstellung auch Spaß gemacht zu lesen. Ich bin auch eher der Typ: Computer aus dem Fenster schmeißen 😂😎

Wobei ich es meinen Nähmaschinen auch schon mal angedroht hatte 🙈

Irgendwas ist ja immer 🤣

Ansonsten unterschreibe ich bei meinen Vorschreiberrinnen 😊✌️

 

Geschrieben

Und noch ein herzliches willkommen hier :hug:

 

vor 14 Stunden schrieb Punchy:

ohne Humor hätte ich die Olle Olga (meine Nähmaschine) bereits aus dem Fenster geworfen, so wie einst meinen Laptop... Geduld ist nicht gerade meine Stärke 😅

 

In meiner bibliothek steht noch ein jugendbuch, das sich mit pferden beschäftigt (und mit menschen). Da wurde immer wieder betont, das geduld das oberste gebot ist, wenn man mit pferden zu tun haben will. :D

Von daher, laß die geduld, die du für dein pferd parat stellst, mal ganz langsam zu den nähmaschinen rüberwachsen :classic_rolleyes: Dann wird das auch noch was...

Geschrieben

Ich danke euch allen ❤️

 

Ich werde mich in Geduld üben mit meiner Neuen Maschine :)

Geschrieben
Am 6.11.2021 um 12:53 schrieb gabi die erste:

In meiner bibliothek steht noch ein jugendbuch, das sich mit pferden beschäftigt (und mit menschen). Da wurde immer wieder betont, das geduld das oberste gebot ist, wenn man mit pferden zu tun haben will. :D

 

 

OT: Ist das zufällig „Meine Freunde, die Pferde“ von Ullrich Kallmer? Das steht bei mir hier im Schrank und ich meine, da war genau das auch ein Thema… :classic_love:

 

Geschrieben

Einen herzlichen Gruß auch von mir - ebenfalls Mitte SH, jedenfalls so ungefähr in N-S-Richtung. Ich nähe zwar schon Jahrzehnte und bin längst nicht perfekt, lerne hier also auch immer noch dazu. Ich wünsche viel Erfolg an der Maschine!

Geschrieben

@Eva-Maria   😅hier ist es so richtig mittig. 

Stündchen nach hamburg, Stündchen nach Flensburger, Stündchen zur Ostsee und Stündchen zur Nordsee... 😂 

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Punchy:

Stündchen zur Ostsee und Stündchen zur Nordsee... 😂 

Uhhh, wo ist das?

Ich bin ja direkt an der Ostsee lokalisiert.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

Uhhh, wo ist das?

Ich bin ja direkt an der Ostsee lokalisiert.

Großenaspe. Neben neumünster. Das sagt den meisten eher was 

Geschrieben

@Gypsy-Sun ja es ist echt toll. Es ist hier noch richtig Dorf, jeder kennt jeden. (werde ständig von fremden angesprochen ob mein Mann der ist der immer in kurzen Hosen nachts mit dem Kinderwagen durchs Dorf läuft.. 😂 Man kennt uns also... 😂 

 

Und trotzdem hat man das nötigste. Kindergarten, Grundschule, edeka, Bäcker, Friseur. Schöne Wege zum spazieren mit dem Hund, Wald vor der Tür etc. Pp und ist ruckzuck in neumünster, Kiel, flensburg, Hamburg, am Meer und sogar in Dänemark. Ist schon ganz nett. 

 

Ich hole sie morgen ab. Ich hatte erst überlegt im Netz zu kaufen (da doch einiges günstiger) aber ich habe gerne einen Ansprechpartner "vor ort". 

 

Also fahre ich sie morgen in Hamburg abholen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...