Amberlein Geschrieben 28. Oktober 2021 Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 Hallo, Bisher habe ich mich ziemlich allein ins Nähen eingefuchst und hauptsächlich für meine 2 Kleinen genäht. Jetzt stoße ich langsam aber sicher an meine Grenzen ich habe seit einem Jahr 'nen halben Meter Seide rumliegen - war mal für 'ne Boxershorts gedacht - und würde sie gerne vernähen. Da es für ein Unterhemd oder Top wohl zu kurz ist (?), dachte ich mir vielleicht ein Höschen draus zu machen. Ein einfacher Slip erscheint mir dabei am einfachsten Da der Stoff nur leicht dehnbar ist und ich bisher nur Schnittmuster für Jersey (und damit deutlich dehnbarer) gefunden habe, frage ich mich langsam ob das überhaupt was werden kann Weiß da jemand Rat? Im Gegensatz zu sonst habe ich nämlich keinen Stoff mit ähnlichen Eigenschaften da der als Probestück dienen kann...
Capricorna Geschrieben 28. Oktober 2021 Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 Mit einem Schnitt für Jersey oder dehnbare Spitze wird das wohl nicht klappen, fürchte ich. Ich hab mal ein bisschen gesucht. Hier ist ein Schnitt mit einer Kombi aus dehnbarem und nicht-dehnbarem Stoff. Vielleicht könntest du noch einen zweiten Stoff als Ergänzung dazu verwenden? https://www.sewy.de/alles-zum-naehen-von-bademode-und-dessous/schnittmuster/schnittmuster-dessous/schnittmuster-slip/schnitt-taillenslip-marylin.html Und hier ist eine Shorts, die sieht aus, als ob sie aus nicht-dehnbarem Material gehen könnte. Es steht nichts dabei, aber da würde ich mal bei sewy anfragen: https://www.sewy.de/alles-zum-naehen-von-bademode-und-dessous/schnittmuster/schnittmuster-dessous/schnittmuster-slip/schnitt-luisa-shorts.html Je nachdem, wie breit der Stoff liegt, ginge vielleicht statt dessen auch dieses Top: https://www.sewy.de/alles-zum-naehen-von-bademode-und-dessous/schnitt-top-luisa.html?listtype=search&searchparam=luisa Mit der Teilungsnaht zum Raffen könnte sich das vielleicht mit einem halben Meter ausgehen, je nach Schnitt-Größe und Breite des Stoffes...? Oder auch hier mit einem zweiten Stoff ergänzen. (Die Luisa gibt es auch als Set, mit beiden Schnitten in einem.)
Devil's Dance Geschrieben 28. Oktober 2021 Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 ... hm, mit Unterwäsche nähen hab ich keine Erfahrung, aber sowas wie "French Knickers" könnte gehen. Einen eng anliegenden Slip würde ich nicht daraus nähen, da kommt zu viel Zug auf die Nähte ...
sewing Adam Geschrieben 28. Oktober 2021 Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 vor 13 Minuten schrieb Devil's Dance: ... hm, mit Unterwäsche nähen hab ich keine Erfahrung, aber sowas wie "French Knickers" könnte gehen. Einen eng anliegenden Slip würde ich nicht daraus nähen, da kommt zu viel Zug auf die Nähte ... Da gehe ich mit. Selbst wenn die Seide durch Schrägschnitt elastischer ist würde ich das nicht riskieren. French Knickers wäre die richtige Form, Burda hatte sowas immer regelmäßig im Magazin wenn es um Wäsche ging. Das ist quasi die Boxershorts für Damen. LG Adam
Amberlein Geschrieben 28. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 @Capricorna vielen Dank für die Links! Die Seite kannte ich bisher gar nicht. Die Idee mit dehnbarem Stoff zu kombinieren klingt echt gut! Hab nur ziemlichen Respekt vor der Verarbeitung von Spitze, stelle mir das ähnlich schwer wie Seide vor wäre ein Schal aus schwarzer Seide nicht so langweilig, hätte ich längst ein Projekt entsprechend meiner Fertigkeiten *lach* Durch Fehler lernen ist ziemlich doof wenn der Stoff doch eigtl so schön ist. Vielleicht kann ich durch gute Vorplanung ein paar Fehler vermeiden @sewing Adam Shorts trage ich wirklich nie. Das wäre dann wieder ein Projekt für andere - eigentlich wollte ich auch mal was für mich nähen Top hatte ich auch überlegt, bei meinen 1,63m könnte es reichen. Bei diesem Schnitt steht zB Oberstoff 0,7m - da würde ich auch teilen müssen. Doch wie bzw mit welchem Stoff teilt man ein Top aus Seide Ach je, ich wünschte echt ich hätte mir damals mehr Seide am Stück geholt, dann wäre es einfacher
Bineffm Geschrieben 28. Oktober 2021 Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 Fürs Top - den Schnitt um 90 Grad gedreht auflegen? Sabine
Capricorna Geschrieben 28. Oktober 2021 Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 Zu Seide fällt mir nur Samt oder Fell als Kombi ein, aber das passt vielleicht bei einem Slip nicht so gut. Eine schöne Viskose müsste aber auch gehen; die glänzt ja auch so ein bisschen edel. Oder eine schöne Spitze. Und Spitze ist gar nicht so schwierig zu verarbeiten. Die Spitze aus dem Dessous-Bereich kannst du normalerweise mit einer normalen NähMa gut verarbeiten; besonders, wenn noch ein Webstoff als zweite Lage dazu kommt. Hm, ich habe gerade mal bei Burda gesucht, weil ich auch der Meinung war, dass die in den letzten Jahren so Lingerie-Tops gehabt haben, aber ich habe irgendwie nichts gefunden, was passen würde. Unterkleider, Röcke, Shorts, und viel für dehnbare Stoffe, oder mit zig Volants. Keine Ahnung, ob ich das falsch erinnere oder mich grad blöd anstelle beim Suchen… Aber: Man könnte einfach einen ganz normales Tank-Top-Schnitt verwenden. Ich hatte mal jahrelang mehrere Seiden-Tops, die waren genial zu tragen - kühl im Sommer solo, warm im Winter zum Unterziehen. Hier wäre eines, das geeignet sein müsste; der Schnitt geht auch für Baumwolle und Seide, ich interpretiere das mal als nicht-dehnbare Stoffe: https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnittmuster-inkl-step-by-step/tanktop-ns1-06-2020-105b_2028861022990std
Capricorna Geschrieben 28. Oktober 2021 Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 Und da der Stoff ein bisschen teurer ist, würde ich in diesem Fall auch für ein so einfaches Teil erstmal ein Probeteil machen!
Großefüß Geschrieben 28. Oktober 2021 Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 @Amberlein Die Farbe ist schwarz? Du könntest aus der Größe einen feinen Seidenschal nähen. Die Längsseiten schmal säumen und an die Schmalseiten vielleicht noch glänzende Fransenborte annähen.
Ulrike1969 Geschrieben 29. Oktober 2021 Melden Geschrieben 29. Oktober 2021 Hi, Für ein Top mit Spaghetti Träger dürften 50 cm reichen. Die Träger kann man selbst nähen(bei Seide eher fummelig) oder z.b. fertiges Band /Spitze o.ä. verwenden. LG Ulrike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden