grandmaines Geschrieben 26. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2021 Die Scharniere vom Deckel sind aus der Verankerung gerissen. Kann das selbst repariert werden oder muß da ein Fachmann ran?
littledaisy Geschrieben 26. Oktober 2021 Melden Geschrieben 26. Oktober 2021 Auf dem Foto kann ich wenig erkennen, es ist recht dunkel. Vielleicht lässt es sich noch reparieren?
Nopi Geschrieben 26. Oktober 2021 Melden Geschrieben 26. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb grandmaines: Die Scharniere vom Deckel sind aus der Verankerung gerissen. Kann das selbst repariert werden oder muß da ein Fachmann ran? Ursache: Die losen Schrauben fassen nicht mehr in der Spanplatte. Lösung: Es gibt zwei Möglichkeiten: a) Mit einem 8mm Bohrer (möglichst einen Bohrständer verwenden) an jeder ausgerissenen Schraube ein 8mm Loch bohren und ein Buche Dübel einleimen (Ponal / Weißleim) . b) Mit einem Forstnerbohrer oder einem Kunstbohrer ein 30mm Loch bohren und einen 30mm Querholzdübel einleimen (Ponal / Weißleim) - 24h trocknen lassen mit 2mm oder 2,5mm Löcher für die Schrauben vorbohren (Tiefenanschlag verwenden ) Schrauben mit Gefühl leicht anziehen. Der Akkuschrauber hat kein Gefühl. Bearbeitet 26. Oktober 2021 von Nopi
grandmaines Geschrieben 26. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2021 vor 3 Stunden schrieb littledaisy: Auf dem Foto kann ich wenig erkennen, es ist recht dunkel. momentan kann ich leider keine besseren Fotos machen. Kamera geht nicht, ist wahrscheinlich Akku kaputt, Bilder vom Handy bekomme ich nicht auf den PC (keine Ahnung warum). Dann bleibt nur das Tablet - und da sind die Bilder nicht so gut
grandmaines Geschrieben 26. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2021 vor 3 Stunden schrieb Nopi: Ursache: Die losen Schrauben fassen nicht mehr in der Spanplatte. Lösung: Es gibt zwei Möglichkeiten: a) Mit einem 8mm Bohrer (möglichst einen Bohrständer verwenden) an jeder ausgerissenen Schraube ein 8mm Loch bohren und ein Buche Dübel einleimen (Ponal / Weißleim) . b) Mit einem Forstnerbohrer oder einem Kunstbohrer ein 30mm Loch bohren und einen 30mm Querholzdübel einleimen (Ponal / Weißleim) - 24h trocknen lassen mit 2mm oder 2,5mm Löcher für die Schrauben vorbohren (Tiefenanschlag verwenden ) Schrauben mit Gefühl leicht anziehen. Der Akkuschrauber hat kein Gefühl. vielen dank für die Anleitung. Ich schau mal was ich machen kann. (Tiefenanschlag verwenden ) ich weiß nicht was das ist. Ist das eine Zusatzfunktion an der Bohrmaschine?
Nopi Geschrieben 26. Oktober 2021 Melden Geschrieben 26. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb grandmaines: (Tiefenanschlag verwenden ) ich weiß nicht was das ist. Ist das eine Zusatzfunktion an der Bohrmaschine? Die Platte ist 18 oder 19 mm dick die Schrauben sind 15 oder 16mm lang Bohren solltest Du 13mm oder 14mm da rutscht man schnell durch und dann hast Du ein hässliches Loch im Deckfurniere - genau da wo jeder drauf guckt. Das gilt es unbedingt zu vermeiden. Vorbohren muss sein, damit Du - die Schrauben besser ansetzen kannst - das Holz nicht spaltet - die Schraube maximale Festigkeit erzielt der einfachste Tiefenanschlag wäre ein Holzklotz, der 14mm kürzer ist als der Bohrer ... (da Du den Bohrer im Bohrfutter spannst, kannst Du die Einspannung leichter anpassen als den Holzklotz genau zu sägen. https://richtig-bohren.net/tiefenanschlag-fuer-bohrer Das Tesaband / Malerkrepp (wie im Link gezeigt) ist nicht so gut. Nimm lieber einen Holzklotz Bearbeitet 26. Oktober 2021 von Nopi
grandmaines Geschrieben 26. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2021 vor 27 Minuten schrieb Nopi: Die Platte ist 18 oder 19 mm dick die Schrauben sind 15 oder 16mm lang Bohren solltest Du 13mm oder 14mm da rutscht man schnell durch und dann hast Du ein hässliches Loch im Deckfurniere - genau da wo jeder drauf guckt. aaaaahhhhh......vielen Dank, jetzt habe ich verstanden was gemeint ist
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden