grandmaines Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 Guten Morgen, ich habe eine alte Singernähmschine im Schrank versenkt geschenkt bekommen. Es gibt aber keinen Schlüssel für den Schrank. Wie bekomme ich den Schrank auf? Hat jemand eine Idee? Viele Grüße grandma
Lehrling Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 da müßte ein ganz normaler Schrankschlüssel passen, das waren keine besonderen Schlösser. Versuch's mal. liebe Grüße Lehrling
Paula38 Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 Ich hab auch ne alte Singer im Nähschrank. Mach mal ein Foto vom Schrank - dann könnte ich gucken, ob es das selbe Modell ist und ein Foto vom Schlüssel machen.
KiraMG Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 Meist sind die Schlüssel für die alten Schränke nicht sonderlich komplex. Ich würde einfach mal verschiedene Schlüssel von anderen Schränken probieren. Auf meinen Hornnähschrank passt beispielsweise ein Schlüssel von einem Ikea-Schrank und bei dem alten Bauernschrank aus der Familie meines Mannes ist der Originalschlüssel vor langer Zeit verloren gegangen und jetzt ein anderer drauf
grandmaines Geschrieben 16. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 vor 3 Minuten schrieb Lehrling: da müßte ein ganz normaler Schrankschlüssel passen mit einem Schrankschlüssel habe ich schon probiert, auch mit meinem eigenen Nähschrankschlüssel ging die Tür nicht auf. hmmmmm.....könnte natürlich sein, daß das Schloß kaputt ist.
grandmaines Geschrieben 16. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 vor 18 Minuten schrieb Paula38: Mach mal ein Foto vom Schrank so sieht er aus
grandmaines Geschrieben 16. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 vor 25 Minuten schrieb KiraMG: Ich würde einfach mal verschiedene Schlüssel von anderen Schränken probieren. Auf meinen Hornnähschrank passt beispielsweise ein Schlüssel von einem Ikea- ich habe leider keine Schränke mehr mit Schlüssel - alles Knöpfe.
AndreaS. Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 vor 14 Minuten schrieb grandmaines: vor 42 Minuten schrieb KiraMG: Ich würde einfach mal verschiedene Schlüssel von anderen Schränken probieren. Auf meinen Hornnähschrank passt beispielsweise ein Schlüssel von einem Ikea- ich habe leider keine Schränke mehr mit Schlüssel - alles Knöpfe. Daran wär ich jetzt auch gescheitert Die Frage ist ja, ob der richtig abgeschlossen ist, oder ob das Schloss nur "zugeklappt" ist, wenn du weißt was ich meine. Bin in diesem Bereich nicht so bewandt mit Worten Ich würde mal mit einer Nagelfeile/dünnen Schraubenzieher probieren, ob du das Schloss "aufdrücken" kannst.
akinom017 Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 Schrankschlüssel kann man auch beim Schlüsseldienst bekommen (bei den besseren oder kleineren, nicht bei den schnell schnell Ketten)
grandmaines Geschrieben 16. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 so ein Mist....ich hatte einen ausgeliehenen Schrankschlüssel. Den habe ich sofort wieder zurückgegeben und kann ihn nicht so einfach wieder holen. Da hätte ich mal etwas fester drücken sollen beim Schloss, Vielleicht ist ja eingerostet. Da muß ich bis Dienstag warten, bis ich den wieder ausleihen kann.
grandmaines Geschrieben 16. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 vor 16 Minuten schrieb AndreaS.: Bin in diesem Bereich nicht so bewandt mit Worten macht ja nix, Andrea, habe verstanden was Du meinst. Muß ich von innen mal schauen wie es aussieht
grandmaines Geschrieben 16. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 vor 8 Minuten schrieb akinom017: Schrankschlüssel kann man auch beim Schlüsseldienst bekommen ja, das ist auch eine Möglichkeit an einen Schlüssel zu kommen. Danke für die Idee.
grandmaines Geschrieben 16. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 ich habe jetzt nochmal den Schlüssel von meinem Nähschrank probiert. Tut sich nix. Ich kann den Schlüssel reinstecken - aber keinen Milimeter drehen.
akinom017 Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 Hmm villeicht mal vorsichtig WD40 ins Schloss sprühen das ist ja recht einfache Mechanik und später nochmal versuchen.
grandmaines Geschrieben 16. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 vor 7 Minuten schrieb akinom017: vorsichtig WD40 ins Schloss sprühen danke, gute Idee. mache ich
Topcat Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb akinom017: vorsichtig WD40 ins Schloss sprühen Graphitspray wär bei Schlössern die Wahl des Mittels von unten kommst du nicht ans Schloß? Meiner hat unten eine Klappe im Boden für die bequemere Fußstellung beim Nähen was du auch noch ausprobieren kannst (und vielleicht nicht am Schirm) - die alten Elektrosicherungskästen hatten auch so einfache bessere Sperrhaken Bearbeitet 16. Oktober 2021 von Topcat
littledaisy Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 (bearbeitet) Weiß nicht, ob es dir etwas hilft, so sieht mein Singer-Schrankschlüssel aus. Leider ist Ludwigshafen sehr weit von mir, sonst hätte ich gesagt, komm, wir probieren mal, ob meiner bei dir am Schrank passt. Bearbeitet 16. Oktober 2021 von littledaisy
Paula38 Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 Mein Schrank sieht anders aus … der Schlüssel würde nicht helfen. Wenn Du den anderen ausleihen kannst und der funktioniert, den mal lot zum Schlüsseldienst nehmen. Oder in den Baumarkt. Oder ins Sozialkaufhaus. Da gibt es bei uns auch immer einen Korb mit alten Schlüsseln.
lea Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 Vielleicht findest Du hier eine Anregung:
Hummelbrummel Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 vor 1 Stunde schrieb Topcat: von unten kommst du nicht ans Schloß? Meiner hat unten eine Klappe im Boden für die bequemere Fußstellung beim Nähen Oder von oben. Wenn der Schrank nicht gerade so steht, dass links direkt die Wand ist, müsste man eigentlich den Deckel auf- und umklappen können; und die Schränke, die ich kenne, sind dann unter der Maschine nach innen offen. Ich wäre ja schon neugierig, wer in dem Schrank wohnt (Foto) ....
littledaisy Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 vor 35 Minuten schrieb Hummelbrummel: Ich wäre ja schon neugierig, wer in dem Schrank wohnt (Foto) .... Bin auch gespannt, ob wir des Rätsels Lösung hier noch erfahren. Ich tippe auf eine Singer 401.
grandmaines Geschrieben 16. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 vor 2 Stunden schrieb littledaisy: Weiß nicht, ob es dir etwas hilft, so sieht mein Singer-Schrankschlüssel aus. Vielen Dank für das Bild. Das könnte schon der richtige Schlüssel sein. Wenn ich jetzt so einen bekommen könnte von jemandem, der ihn nicht braucht. Darf ich Dein Foto in den Kleinanzeigen verwenden? Dort frage ich dann nach.
grandmaines Geschrieben 16. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 vor 2 Stunden schrieb Paula38: Mein Schrank sieht anders aus trotzdem danke fürs nachschauen
grandmaines Geschrieben 16. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 vor 1 Stunde schrieb Hummelbrummel: Ich wäre ja schon neugierig, wer in dem Schrank wohnt (Foto) .... ich komm von oben schon dran. Das Typenschild kann ich sehen und könnte ein Foto machen. Die Maschine ist aber so schwer, daß ich sie nicht einfach mal so rausholen kann, um zu sehen, was für eine das ist. Ich bin ja auch neugierig - kenne mich aber null aus.
grandmaines Geschrieben 16. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 vor 3 Stunden schrieb Topcat: Graphitspray wär bei Schlössern die Wahl des Mittels so was habe ich gar nicht. WD40 aber schon. vor 3 Stunden schrieb Topcat: von unten kommst du nicht ans Schloß? ich komm von oben schon ans Schloß und wollte es an den Schrauben abschrauben. Aber die Schrauben sitzen sehr fest. somit ging das noch nicht. vor 3 Stunden schrieb Topcat: die alten Elektrosicherungskästen hatten auch so einfache bessere Sperrhaken sowas habe ich auch nicht zum ausprobieren. Aber trotzdem danke für die Idee.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden