Gundel Gaukeley Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 Ein bisschen fühle ich mich ja wie in einer Zeitmaschine, aber offensichtlich ist Makramee wieder total in. Nachdem ich das jahrelang als verstaubt und „sowas von 80ies“ abgetan hätte, nähere ich mich dem Thema inzwischen wieder emotional an. Vor allem, weil ich mir vorstellen könnte, dass meine Töchter daran Spaß haben. Daher suche ich jetzt (kostenlose) Anleitungen, die anfängergeeignet sind. Vor allem eine Eule. Und natürlich alle möglichen Ideen rund um Makramee. Ihr werdet die Diskussion schon rocken.
xpeti Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 Jetzt muss ich gerade lachen. Ich hatte heute Besuch von einer Handarbeitsfreundin.Was haben wir gemacht? Makramee. Anleitungen ohne Ende auf youtube und printerest und zum Einstieg auch was bei vbs. Viel Spaß beim Stöbern
steinmetz Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 Wusstet Ihr, daß die Seeleute Makramee erfunden und hier her gebracht haben? Das kommt von den Seemannsknoten in Kombi mit Dingen, die sie irgendwo auf der Welt gesehen haben und dann war´s langweilig bei Flaute... So gesehen ist Makramee schon ziemlich cool!
Gundel Gaukeley Geschrieben 30. September 2021 Autor Melden Geschrieben 30. September 2021 vor 18 Minuten schrieb steinmetz: Wusstet Ihr, daß die Seeleute Makramee erfunden und hier her gebracht haben? Das kommt von den Seemannsknoten in Kombi mit Dingen, die sie irgendwo auf der Welt gesehen haben und dann war´s langweilig bei Flaute... So gesehen ist Makramee schon ziemlich cool! Das wusste ich nicht, obwohl es irgendwie logisch klingt, wenn man so drüber nachdenkt. Danke fürs Erzählen!
Gundel Gaukeley Geschrieben 30. September 2021 Autor Melden Geschrieben 30. September 2021 vor 49 Minuten schrieb xpeti: Anleitungen ohne Ende auf youtube und printerest und zum Einstieg auch was bei vbs. Viel Spaß beim Stöbern Ach Mädels, glaubt ihr wirklich, ich halte euch für so stumpf wie eine Suchmaschine, Pinterest oder youtube? Ich würde hier kaum gezielt fragen, wenn google mir gereicht hätte, um was Brauchbares zu finden …
Gypsy-Sun Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 Zitat Der neue alte Trend Makramee - Anleitungen gesucht (vor allem Eule) vor 2 Minuten schrieb Gundel Gaukeley: Ach Mädels, glaubt ihr wirklich, ich halte euch für so stumpf wie eine Suchmaschine, Pinterest oder youtube? Ich würde hier kaum gezielt fragen, wenn google mir gereicht hätte, um was Brauchbares zu finden … Wenn's kostenlos sein soll, bietet sich Youtube tatsächlich an: https://www.youtube.com/watch?v=mpOyoYx-Vg4 https://www.youtube.com/watch?v=SAqNNIu1s8I https://www.youtube.com/watch?v=-mCinF38Pkg https://www.youtube.com/watch?v=mPvgM6JDct0 Falls es preiswert sein darf, würde ich mal Seconhand Buchshops abklappern oder auch Flohmärkte. Dort könnte es Makrameebücher aus dem analogen Zeitalter geben.
jadyn Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 Ich habe die Dinger mal zum Verkauf geknüpft, aber kein Bild mehr...und auch keine Mustervorlage.... Bei mir in der Küche hängt immer noch ein Glockenband... Ein Second-Hand Laden wäre sicher eine gute Idee...
jadyn Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 https://myhodo.de/pages/e-book-makramee-fur-anfanger Hier vielleicht..
Marie-Arlette Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 Rah... räum Opas Haus aus und was kam vor paar Wochen in meine Finger: Anleitungen für Anfänger aus analogen Zeiten und die Überlegung: Omas Makramee waren über diese Stufe hinaus, wieso hat sie die behalten? Ach, weg damit. Ich guck nach, ob ich sie wieder finde, weg ist noch nichts. Und ja, eine kleine Eule hat sie auch geknüpft.
Gypsy-Sun Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 8 Stunden schrieb jadyn: https://myhodo.de/pages/e-book-makramee-fur-anfanger Hier vielleicht.. Die Eule sieht sehr niedlich aus . Da lasse ich mir doch gleich mal das e-book schicken.
Gundel Gaukeley Geschrieben 1. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 @Marie-ArletteDanke, das wäre toll, wenn du die Anleitung wiederfindest. vor 9 Stunden schrieb jadyn: https://myhodo.de/pages/e-book-makramee-fur-anfanger Hier vielleicht.. Das sehe ich mir auch mal an. Wie gesagt: es sollte am besten eine Kinder-Anfänger-taugliche Anleitung sein.
Floriane-Lilian Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Topp Verlag "New Makramee" Hier sind die Knoten sehr gut erklärt, schöne Übersicht. Allerdings sind nur Wandbehänge, Vorhänge und Blumenampeln o.ä. als Projekte im Buch. Eule: https://juliatothefullest.com/diy-makramee-eule/ Grins eine original 70er Eule hängt noch bei meinen Eltern. Als Drittklässlerin hab ich richtig viele Blumenampeln geknüpft. Was sich aber echt verbessert hat, jetzt gibt es schönes Makrameegarn in vielen Farben. Damals wurde nur (bzw. bei uns) nur mit Jutegarn geknüpft. Die Haptik fand ich nie wirklich schön. Kann Kindern echt Spaß machen!
Minou Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Blumenampeln finde ich auch total schön, und ich habe noch sehr viel Garn. Eine angefangene Eule liegt auch noch hier, aber leider keine Anleitung. Das war damals das Werk unserer Tochter. Vor einiger Zeit habe ich sie gefragt, ob sie sie nicht fertig machen will. Nein, Mama, kann weg. Mal sehen, vielleicht mache ich sie doch fertig. Ich schmeiße so schnell nichts weg.
steinmetz Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Noch eine Anregung: Eine Freundin bepflanzt kaputte Glühbirnen, Gewinde bleibt dran, die bekommen dann eine Makramee-Ampel, viele davon an einem Ring oder Quadrat aus Metall aufgehängt mit Lichterkette oder Kerzen,das sieht unglaublich schön aus und man kommt erstmal mit dünnerem Garn aus. Meistens hat man sowas ja auch rumliegen
steinmetz Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Und aufhängen ist ja sowieso DER Tip, um noch was irgenwo unterzubringen... Ich hab hier auch ein paar Marmeladengläser so aufgehängt, sehr stylisch. Für Ableger, schafft Platz auf dem Fensterbrett.
Nixe28 Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 45 Minuten schrieb steinmetz: Und aufhängen ist ja sowieso DER Tip, um noch was irgenwo unterzubringen... You made my day Makramee hab ich auch in der Schule gemacht, ich erinnere mich an die Eule und an ein rechteckiges Teil, auf dem so ein Tagesabreisskalender mit Haken hintendran befestigt wurde. Das schwierigste dabei war für mich die Beschaffung der Stöckchen Das Band, das wir verwendet haben war furchtbar pieksig, steif und fusselig
lüer Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Guten Morgen, ich habe auch noch einige Anleitungshefte (tief vergraben auf dem Dachboden). Früher habe ich mich viel, und gerne, mit Makramee beschäftigt. Ich sehe nachher mal nach, ob ich sie finde
Karla A. Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Hallo Gundel, ich könnte dir etliche Anleitungen anbieten. Ich gehe mal tieftauchen. Ein fertiger Glockenstrang liegt auch noch auf dem Dachboden, und ich meine auch ein Satz Tonglocken. Wärst du daran auch interessiert? LG Karla
Floriane-Lilian Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 2 Stunden schrieb Nixe28: Das Band, das wir verwendet haben war furchtbar pieksig, steif und fusselig Klingt doch sehr nach Jute oder??
lüer Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 leider konnte ich die Hefte nicht finden. Tut mir leid, sonst hätte ich sie Dir überlassen
Nixe28 Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 1 Stunde schrieb Floriane-Lilian: Klingt doch sehr nach Jute oder?? jo, jetzt wo Du es sagst...!? @Gundel Gaukeley Vorlagen habe ich leider nicht für Dich, ich weiss auch gar nicht mehr, nach welcher Anleitung wir gearbeitet haben Im Zweifel kam die aber aus der Umdruckmaschine und rochen so besonders...
sewingforyourlife Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 (bearbeitet) Ich finde hauptsächlich nur englische Anleitungen. Ich gehöre zur Generation, die Makramee oder Knüpfen, nicht mehr in der Schule gelernt hat, also hab ich leider keine Anleitungen oder so zuhause liegen...schade eigentlich. Hier sind ein paar Seiten: http://ecocrafta.blogspot.com/2014/08/small-owl-macrame-necklace.html?m=1 (bzw. https://ecocrafta.blogspot.com/) http://www.free-macrame-patterns.com/macrame-patterns.html https://www.heimwerker.de/makramee-anleitungen/ (ist zwar deutsch, die links sind aber meist englisch) Bearbeitet 1. Oktober 2021 von sewingforyourlife
Gundel Gaukeley Geschrieben 1. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb lüer: leider konnte ich die Hefte nicht finden. Tut mir leid, sonst hätte ich sie Dir überlassen Dank dir trotzdem! Der gute Wille zählt.
Scherzkeks Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 @Gundel Gaukeley Das wird Dir jetzt vielleicht nicht so richtig helfen, aber es gibt auch wieder "neue" Bücher zu dem Thema - ich hatte mir letztes Jahr eins zu Weihnachtsschmuck gekauft. (Ich mochte Makramee in der Schule, hatten wir aber nur kurz.) Vielleicht in der Bücherei mal schauen? Liebe Grüsse Silvia
Gundel Gaukeley Geschrieben 1. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 11 Stunden schrieb Karla A.: Hallo Gundel, ich könnte dir etliche Anleitungen anbieten. Ich gehe mal tieftauchen. Ein fertiger Glockenstrang liegt auch noch auf dem Dachboden, und ich meine auch ein Satz Tonglocken. Wärst du daran auch interessiert? LG Karla Danke für das Angebot. Im Moment suche ich, wie gesagt, Kinder-Anfänger-taugliche Anleitungen, d.h. natürlich auch, dass die Projekte für Kinder attraktiv sein sollten. Wenn in der Richtung was dabei ist, gerne.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden