Zum Inhalt springen

Partner

Burda Style 10/2021


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 35
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ju_wien

    4

  • lea

    3

  • beateka

    3

  • Andrietta

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Vielen Dank für das Verlinken liebe @beateka ! Ohne dich würden die Burda-Hefte echt immer an mir vorbeischwirren :)

 

Dieses mal fänd ich es tatsächlich nicht schlimm, wenn es vorbeischwirren würde. Bis jetzt spricht mich nichts an. 

Geschrieben

Dankeschön! Schade, dass ich die Schlaghosen von Anno dunnemal nimmer hab, wenn die jetzt wieder tragbar sind :classic_biggrin: Die Links steigern jedenfalls die Neugier auf die TZ, so unter den Mustern und Posen könnte ja doch was Nettes dabei sein.

Geschrieben

Danke! Mir haben es die Mäntel - der in hellblau und der aus Plüsch - angetan. Auxh das graue Shirt aus der Plus-Reihe gefällt mir sehr gut.

Ja, ... ich glaube, da ist was dabei für mich ...

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb garoa:

Die Modelle in der Vorschau sind einfach nur gruselig.

:D Das geht mir genauso.

Wie steht es so schön in der automatischen Übersetzung der russischen Webseite

"Auch zuweilen unvorstellbar seltsame Erscheinungsformen der Mode verblüffen, überraschen uns."

 

Ich hoffe aber noch, dass sich unter den für meinen Geschmack grauenhaften Stoffen noch ein paar brauchbare Schnitte verbergen.

Geschrieben

Das Heft soll uns vllt wieder das Feiern zu genießen lehren und Farbe ins leben bringen.Im Herbst kommt ja immer wieder mal der englische Landhauslook, den kann man mit Stoffwahl und Kombinationen auch wieder "entlanden".

Die Jeansbluse zur Presswurstleggins ( da tun einem die Augen weh und das Model leid) könnte mir gefallen, ist aber Plusstrecke - oder?

Geschrieben

Danke für die Vorschau. Ja, mir haben es auch die Mäntel angetan. Ich finde beide toll. Den aus Plüsch gab es glaub ich schon einmal im Brombeerton. Hoffentlich ist er mit in der Nähschule. Den Schnitt von dem großblumingen Kleid mit V-Ausschnitt ist bestemmit toll. Und wie schön !!!! Endlich mal ein richtiges Plusmodel :-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb knittingwoman:

Die Jeansbluse zur Presswurstleggins ( da tun einem die Augen weh und das Model leid) könnte mir gefallen, ist aber Plusstrecke - oder?


Glaube ich auch. 😊 Bin gespannt, könnte aber sein, dass eine Frau mit mehr Bauch und weniger Busen darin schwanger aussieht 🤔

Die andere Lederhose sient toll aus, ist aber für mich eher eine „Stehhose“. Kann mir vorstellen, wie man darin sitzen soll, und wie die Hose hinterher aussieht. 

Ich finde die Neuerungen bei den Schluppenblusen lustig. Wir hatten ja echt mal einige Monate wenig bis keine. Und jetzt 2 verschiedene mit unterschiedlichen Durchzügen. Das habe ich so noch nie gesehen. 
 

Genau, und vielen Dank, @beateka ☺️

Bearbeitet von stoffmadame
Geschrieben

Wie schön, dass wir frei in der Wahl der Stoffe sind...die pinke Schlaghose ist sehr gewöhnungsbedürftig...

 

Liebe Grüße

pkdus

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Susisue:

der blaue Rock

Ich finde den blauen Rock auch toll! So einen hätte ich als junge Frau gerne gehabt, gab's aber nicht zu kaufen.

Geschrieben

Ich finde das schwarz-goldene Kleid toll - das bei dem das Modell eine Geige in der Hand hält. So als Auftrittskleid für eine schlanke Geigerin ...:classic_rolleyes:

 

Außerdem gefällt mir der graue Pulli, bei dem das untere Oberteil unter der Teilungsnaht leicht gekräuselt angesetzt ist.

 

Die pinke Schlaghose hätten sie wirklich besser inzenieren können, zu der Bluse mit Mohnrot passt die gar nicht. Und unter scheußlich fallen bei mir die Culottes.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Großefüß:

Ich finde das schwarz-goldene Kleid toll

Ja, es ist wirklich toll! Das andere Schwarze mit dem Bustier drunter auch :classic_love:. Leider hab ich keine Verwendung dafür :classic_sad:.

Geschrieben

Wieso keine Verwendung? Mit einem anderen Stoff gäbe das doch ein schönes Sommerkleid. Der Schnitt ist vielseitig. Das muß kein Abendkleid werden. Das schwarz-goldene Kleid finde ich auch ganz nett. Für mich mag ich aber solche Trägerkleider nicht so gern. Ausserdem braucht man dafür mal wieder die passende Körbchengröße:rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Luthien:

Mit einem anderen Stoff gäbe das doch ein schönes Sommerkleid. Der Schnitt ist vielseitig.

Sicher, da ich aber den ganzen Sommer nur segele, habe ich für ein solches Kleid, egal aus welchem Stoff, keine Verwendung. Zum essen gehen ziehe ich mein Jerseykleid an, damit komme ich gut von und an Bord. Damit bin ich völlig ausreichend ausgestattet.

 

 

 

Bearbeitet von Gypsy-Sun
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe neuerdings wieder so ein Angebots-Abo und habe das Heft heute schon bekommen.

Angesichts der technischen Zeichnungen finde ich ein paar Schnitte / Ideen tatsächlich ganz brauchbar, z.B. das Leder- oder Webstoff-Shirt mit Taschen, den Pulli mit angenähtem Schal, die Abend-Bikerjacke mit halsfernem Schalkragen (dann aber ohne Gürtel und deutlich kürzer), die Dupionseidenjacke - für meine Begriffe ist das kein Blazer - aber mit einer anderen Kragenlösung.

Mit dem geraden Raglanschnitt für Jacke und Mantel könnte ich ggf. auch was anfangen, dann aber mit anderen Details.

Einzeln gekauft hätte ich das Heft aber nicht.

 

Der Knaller ist wieder der (einzige!) Langgrössenschnitt: ein Faltenrock aus praktisch viereckigen Teilen. Da fühle ich mich als Leser veräppelt.

Und zufällig habe ich beim Durchblättern die Plusmode-"Tunika" 127 gesehen - wer denkt sich sowas aus? Dieser Schnitt macht aus jeder Figur ein Fass :rolleyes:

 

Und in dem Artikel über Haute Couture wird ein Buch beworben, das ich mir wahrscheinlich blind gekauft hätte - allerdings ist es vergriffen und gebraucht allenfalls zu horrenden Preisen erhältlich :(

Bearbeitet von lea
Geschrieben

Auch mein Heft war heute schon da und abgesehen davon, dass ich das Lesen eines jeden Nähhefts zelebriere und daher eine nette Nachmittagsbeschäftigung hatte, speichere ich die Filmtips ab. Ein Schnitt, der für mich in Frage käme zu nähen, ist allerdings nicht dabei. Daher würde ich mein Heft (und bei Bedarf auch die Ausgabe davor) für 6 EUR inkl. Porto weitergeben, bei Interesse einfach per PN bei mir melden…

Geschrieben (bearbeitet)

Danke!

Ich habe das Heft seit gestern.

Die Plusstrecke finde ich einfach nur schrecklich, höchstens dieses ...Cape(?) könnte ich gebrauchen, nur reicht mein toller Woll-Doubleface nicht so ganz dafür - vielleicht könnte ich den Schal aus einem anderen Stoff machen :kratzen: ...

 

Bei den übrigen Modellen sind schöne Sachen dabei - die Seidenjacke und der hellblaue Mantel haben es mir besonders angetan, aber auch die jacke aus beigem Jacquard finde ich toll.

.. und das hellgrüne Blusenshirt ...

 

Wenn ich Langgröße brauchte, würde ich mich allerdings (mal wieder) veralbert fühlen: einen Rock ohne jeglichen diesbezüglichen Anpassungsbedarf als Langgröße :classic_rolleyes:? Herzlichen Dank!

 

p.s. In Russland erscheint das Oktoberheft erst am 25. September ...steht da jedenfalls (Октябрьский номер Burda Style поступит в продажу 25 сентября.)

 

Bearbeitet von Devil's Dance
Geschrieben
Am 28.8.2021 um 15:40 schrieb lea:

Und zufällig habe ich beim Durchblättern die Plusmode-"Tunika" 127 gesehen - wer denkt sich sowas aus? Dieser Schnitt macht aus jeder Figur ein Fass :rolleyes:

 

...genau das war mein erster Gedanke bei dieser Tunika. Diese riesen Faltenmenge am Oberteil ... das ist für einen androgynen Frauentyp vielleicht ideal - aber die meisten plus-Mädels haben doch "ordentlich Holz vor der Hütten".

 

lg Trizi

Geschrieben

 

Die Taillenlinie oder das, was das Oberteil vom Rock trennt, ist auch ideal geeignet, das Bäuchlein besonders schön hervortreten zu lassen.  Da sieht Frau in jedem Alter schwanger aus :eek:

Geschrieben

Mir gefällt der Shirtschnitt 116 mit den französischen Nähten. Das Unterteil mit den Taschen kann man ja weglassen, und dafür verlängern :D Das werde ich garantiert aus Jersey ausprobieren.

Geschrieben

Gestern durfte diese Ausgabe bei mir einziehen.

Hauptsächlich wegen des ärmellosen Blusentops mit angeschnittenem Kragen und der seidenen Jacke.

Geschrieben (bearbeitet)

Die technischen Zeichnungen zeigen zwei Jackenschnitte, die mir gut gefielen. Diese "Biker"-Abendjacke und die knallpinkfarbene Jacke. Das sieht ja durchaus mal wieder ganz elegant aus. Das Strickkleid könnte ich mir in knallrot auch vorstellen.

Bearbeitet von Luthien

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...