Luthien Geschrieben 16. August 2021 Melden Geschrieben 16. August 2021 Mehrtägige Bergtouren mache ich nicht. Da muß es dann natürlich andere Kleidung sein. Für wirkliche Regentage (oder Klammbesuche) besitze ich eine Regenhose und einen Regenmantel.
Scherzkeks Geschrieben 16. August 2021 Melden Geschrieben 16. August 2021 Am 15.8.2021 um 13:21 schrieb Marie-Arlette: Bisschen ungläubig guckte sie dann mich an, als die Antwort kam: In den Alpen sei es nicht besser. Sie: Aber das ist Europa! Ja, hier ist alles total vernünftig... Liebe Grüsse Silvia
Capricorna Geschrieben 16. August 2021 Melden Geschrieben 16. August 2021 vor 5 Stunden schrieb Nähbert: Das mit dem Kleid für Verrichtungen wäre allerdings nur ein Argument in wüstenähnlichen Gebieten oder im Hochgebirge... Andernorts gibt es in der Regel abseits vom Wanderweg ja Grün hinter dem man sich platzieren kann. Klar kann man das. Aber es ist halt praktischer, wenn man dabei nicht so viel Stoff im Weg hat. Man kann dann auch eine etwas unauffälligere, aufrechtere Haltung einnehmen, wenn man ein bisschen gschamig ist. Und viele Slips sind so elastisch, dass kurz zur Seite ziehen auch reicht und man die gar nicht runterlassen muss… geht dann noch schneller und einfacher (Ich selbst bin da ziemlich schmerzlos; ich bin mit Wandern und Sauna aufgewachsen. Aber ist halt nicht bei jeder so. Und dann ist es doch gut, wenn man für sich selbst Lösungen findet, die funktionieren.)
sisue Geschrieben 16. August 2021 Melden Geschrieben 16. August 2021 vor 6 Stunden schrieb Nähbert: Andernorts gibt es in der Regel abseits vom Wanderweg ja Grün hinter dem man sich platzieren kann. Hast du Mal den Link in meinem letzten Beitrag angeklickt und auf die Bilder geguckt?
bn_aus_n Geschrieben 16. August 2021 Melden Geschrieben 16. August 2021 (bearbeitet) Am 14.8.2021 um 21:47 schrieb Nähbert: @haniah schlechte Bezahlung und Zeitdruck ergeben hier eine toxische Mischung, die nicht qualitätsfördernd ist. Und dann wird ja auch noch Allgemeinbildung und Nähwissen vorausgesetzt. Letzteres für Burda und Co. Aber tatsächlich bin ich erschüttert über die Rechtschreib- und Interpunktionskenntnisse der jungen Menschen, deren Seminar- und Abschlussarbeiten ich in den letzten Jahren lesen durfte. Auch das Abitur ist kein Garant mehr für gerade Sätze. Die jungen Menschen, deren Rechtschreibfähigkeiten ich erlebt habe, könnten heute schon Großeltern sein. Da hat sich dann wohl in den letzten Jahrzehnten nicht viel und schon gar nicht zum guten gewendet. Denglisch ist eben in. In die Druckausgabe haben es die RS-Fehler GsD nicht geschafft. Ja, unter Outdoorbekleidung verstehe ich auch nicht gerade Kleider mit Volant (Modell 11). Habe mir das Heft aber trotzdem gekauft, weil mir die Fahrradtaschen zusagen. Bin aber noch nicht dazu gekommen, die Beschreibung genau durchzulesen. Hoffe, sie "passt". Bearbeitet 16. August 2021 von bn_aus_n Da hat sich doch ein e reingeschummelt.
Sternrenette Geschrieben 16. August 2021 Melden Geschrieben 16. August 2021 Am 13.8.2021 um 19:25 schrieb Sternrenette: Da hab ich doch grad nochmal versehentlich auf den schwarzen Herren-Anorak geklickt. Der ist tatsächlich mit einem Stern als Super Easy bewertet. Selber Steppstoff herstellen, mit Reißverschluss und eingesetzten Reißverschlusstaschen, Futter, selbstgestrickten Bündchen... Da kann doch ein Anfänger nur verzweifeln... Das kann doch nicht sein. Ich glaube, hier liest doch jemand von Burda mit. Der Anorak hat nun 3 Punkte. Danke!
Marieken Geschrieben 16. August 2021 Melden Geschrieben 16. August 2021 vor 21 Minuten schrieb Sternrenette: Ich glaube, hier liest doch jemand von Burda mit. Der Anorak hat nun 3 Punkte. Danke! Klasse!
Lehrling Geschrieben 16. August 2021 Melden Geschrieben 16. August 2021 vor 38 Minuten schrieb Sternrenette: Ich glaube, hier liest doch jemand von Burda mit. Der Anorak hat nun 3 Punkte. Danke! aber wohl nur online? im Heft läßt sich das doch nicht mehr ändern?
lea Geschrieben 16. August 2021 Melden Geschrieben 16. August 2021 Die Hose mit Flechtgürtel ist inzwischen zum Rock geworden, aber Wichelkleid und Knepelverschlüsse sind geblieben https://www.burdastyle.de/vorschau-burda-active-outdoor-special_fashion
Sternrenette Geschrieben 16. August 2021 Melden Geschrieben 16. August 2021 vor 1 Stunde schrieb Lehrling: aber wohl nur online? im Heft läßt sich das doch nicht mehr ändern? Im Heft waren es 3 Punkte, habe jetzt gerade nachgeschaut. Zufällig habe ich die Ausgabe. Das "Super easy" war die Bewertung auf der Website.
Capricorna Geschrieben 18. August 2021 Melden Geschrieben 18. August 2021 Nachdem ich mir jetzt endlich mal die Modelle auf der Website angeschaut habe, bin ich ob der Bezeichnung Outdoor auch mehr als ratlos... Wir nehmen einfach irgendwelche Schnittmuster, würfeln noch ein paar Taschen etc. dazu und nennen das Outdoor...? Wenn die Kleidung wenigstens noch sowas wie Athleisure gewesen wäre, hätte ich das ja noch so halbwegs nachvollziehen können. Aber so habe ich den Eindruck, dass da mit flotter Nadel der aktuelle Corona-Trend zum Draußensein bedient werden sollte. Gut, für Leute, die sonst keine Burda oder generell nicht so viele Schnittmuster kaufen, ist das eine hübsche Sammlung mit einem ansprechenden Titel. Vermutlich gehören wir hier also einfach nicht zur Zielgruppe. Ich finde es trotzdem doof, Menschen mit irreführenden Aussagen zu ködern; da bin ich echt altmodisch. Ich finde die Burda trotzdem immer noch sehr gut und werde mein Abo nicht kündigen. Aber warum nur, warum, machen die es einem so schwer, sie zu lieben...?
Lehrling Geschrieben 18. August 2021 Melden Geschrieben 18. August 2021 naja, wenn man den Titel wörtlich nimmt > Active Outdoor < paßt das doch. In den Sachen kann man vor die Tür, also raus gehen und aktiv sein, sich bewegen. W i e aktiv mensch sein will und ob die Sachen d a f ü r tauglich sind muß mensch selbst entscheiden.
knittingwoman Geschrieben 18. August 2021 Melden Geschrieben 18. August 2021 @Capricorna es gibt die Liebhaber, sonst wäre Burda schon von der Bildfläche verschwunden. Die Gratwanderung den Abhängern diverser Stilrichtungen gerecht zu werden und auch unterschiedliche Erfahrungsstufen bis hin zu Coutureverarbeitung zu berücksichtigen ist schier unmöglich. Aenne Burda wollte kein Elitemagazin, so kam das für mich im Fernsehzweiteiler rüber. Ich hätte mir in dem Heft auch eine Jacke mit z. B austrennbarem Futter, abnehmbarer Kapuze oder dünne Kapuze im Kragen eingerollt gewünscht. Hier hat man outdoor als " man kann damit weiter als bis zur Mülltonne " definiert und sucht dann bei anderen Anbietern.
ju_wien Geschrieben 18. August 2021 Autor Melden Geschrieben 18. August 2021 vor 2 Stunden schrieb knittingwoman: Ich hätte mir in dem Heft auch eine Jacke mit z. B austrennbarem Futter, abnehmbarer Kapuze oder dünne Kapuze im Kragen eingerollt gewünscht. Hier hat man outdoor als " man kann damit weiter als bis zur Mülltonne " definiert und sucht dann bei anderen Anbietern. Solche Jackenschnitte gab es bei Burda ja auch schon. Sie müssten also nur ins eigene Archiv schauen und das Modell ggf. noch einmal nähen und fotografieren, falls die seinerzeitigen Fotos zu sehr den Jahrgang verraten. Anderes Beispiel: Diese Fleecejacke ist in dem Outdoor-Heft enthalten https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnittmuster-inkl-step-by-step/fleecejacke-01-2010-105a_2003841021990std Sie passt durchaus zum Wandern oder Skifahren. Als sie ursprünglich in Burda style 01/2010 veröffentlicht wurde, war dieser Skihosenschnitt dabei https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnitt/hose-03-2010-124b_2066901022990std Die hätten sie doch auch wieder dazu geben können, sie hätte besser zum Thema "Pistenspaß & Co." gepasst, als die enge Hochwasserhose mit den gesteppten "Bügelfalten", die beim Originalstoff nur das Muster stören. (Obwohl im URL "03-2010" steht, war die blaue Skihose in 01/2010 enthalten, gemeinsam mit weiteren Skisachen für die ganze Familie.) Nebenbei fällt mir jetzt eben auf, dass bei der Hochwasserhose https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnitt/zigarettenhose-09-2018-106b_2015331022990std im Heft "Hosenlänge ca. 90 cm" steht. Sie endet also auch bei 1,68 cm "Normfrauen" ein paar cm oberhalb vom Knöchel und nicht nur bei großen schlanken Mannequins. Mir geht es wie @Capricorna ich bin ratlos. Und: ich kaufe auch nach wie vor fast alle Hefte von Burda, die monatlichen Burda style sowieso, aber auch die easy und diverse Sonderhefte, obwohl da deutlich seltener was für mich drinnen ist.
Stopfwolle Geschrieben 31. August 2021 Melden Geschrieben 31. August 2021 (bearbeitet) Ich musste schmunzeln, als ich eure Diskussion gelesen habe. Zur grundsätzlichen Überlegung zu den Burda-Heften gebe ich euch recht. Ich kann mich über grobe Grammatikfehler auch sehr ärgern, ebenso über falsche Beschreibungen zu den Modellen. Einmal - vor einigen Jahren - war sogar ein Rock falsch fotografiert abgebildet (eine Seitennaht befand sich in der vorderen Mitte; aufgefallen wegen einer schrägen Passe). Ich habe die Burda-Schnitte als 13-Jährige kennengelernt. Damals war ich begeistert. Ich schätze die Burda-Schnitte immer noch, akzeptiere, dass nicht in jedem Monat meine Lieblingsmodelle im Heft enthalten sind (auch meine bevorzugte Schuhmarke stellt nicht immer meine Lieblingsmodelle her) und kaufe das Heft monatlich. Vielleicht, gerade weil ich diese Schnitte so schätze, tut es mir in der Seele weh, wenn ich so gravierende und vermeidbare Fehler entdecke. Bearbeitet 31. August 2021 von Stopfwolle Tippfehler
Capricorna Geschrieben 31. August 2021 Melden Geschrieben 31. August 2021 Ich schätze die Burda auch sehr! Jedenfalls die Leute, die die Schnitte machen und das ganze Drumherum, und den Service. Jahrzehntelang diese Qualität und Abwechslung anzubieten, immer am Puls der Zeit - ich ziehe meinen Hut in Ehrfurcht! Das Marketing, die Website-Macher und die Texter gehören allerdings…. mal gründlich geschult, imho.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden