Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 16.10.2021 um 07:33 schrieb akinom017:

Wie Hilde schon schrieb, das geht auch einfacher, halt mit mehr Nähten.
Und die Nahtzugaben immer schön ausbügeln, aufpassen an den schrägen Kanten den Stoff nicht verziehen.

Beim Patchen mit der Maschine vermeidet man Ypsilon Nähte, sofern möglich und baut nicht extra viele davon ein.
Es gibt die Anleitungen noch, die sind nur schon etwas älter und gehen von handnähen aus
und meinen damit nicht das Handnähen mit innenliegenden Pappschablonen, sondern schlicht mit einem einfachen Vorstich von Hand, dann sind diese Y-Nähte erheblich einfacher ;)
 

so sehen die Sterne aus meinem Good Fortune aus, ohne Y-Nähte, da war jetzt noch einer übrig.
Bild anklicken für größere Ansicht

 

PICT3310.JPG PICT3311.JPG

 

Deinen Stern würde ich für einfachere Verarbeitung in den kleinen mittleren Dreiecken teilen
und dann die 4 Einheiten wie einen einfachen 4 Patch zusammen nähen

 

Aufklappen  

So, ich habe jetzt mal den Stern genäht, habe aber in der Mitte nur Quadrate genäht, da der Stern einfarbig ist. Ist das nicht eher der Freundschaftsstern

Dieser  8PointStar sieht mir anders aus. s.Bild und wird anders genäht. Die äußeren Ecken sind Halfsqare. Ich probier das heute mal aus, hoffe ich krieg es hin

SAM_9269.JPG

8 Point Star5.JPG

8 Point Ster3.JPG

Werbung:
  • Antworten 120
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MOC

    49

  • Machi

    9

  • Ibohiga

    6

  • Kathrine

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
  Am 11.1.2022 um 10:00 schrieb Machi:

Dein Stern sieht gut aus! Die Vorarbeit zum bunten Stern auch!

Aufklappen  

Hallo Machi, der bunte Stern ist nur eine Vorlage, den hab ich nicht genäht. So will ich  einen  Stern passend zu meiner Decke nähen. Da wag ich mich demnächst mal ran, so wie Hilde und Monika mir geraten haben.

Geschrieben

Guten Morgen

@MOC ! Tolle Stoffauswahl. Ich hab mir mal angeschaut wo der Laden ist, sind ca. 70 km von mir, das ist mir doch zu weit für einen Kurs. Der Laden ist toll. 

Viel Spaß beim Kurs

 

 

Geschrieben
  Am 15.1.2022 um 07:19 schrieb MonaLisa50:

Guten Morgen

@MOC ! Tolle Stoffauswahl. Ich hab mir mal angeschaut wo der Laden ist, sind ca. 70 km von mir, das ist mir doch zu weit für einen Kurs. Der Laden ist toll. 

Viel Spaß beim Kurs

 

 

Aufklappen  

Danke dir, ja der Laden ist ein Traum, 1300 Stoffe zur Auswahl und eine tolle Beratung:super: ich freu mich ehrlich, das ich den Laden gefunden habe. Und das alles habe ich meiner Tochter :classic_love:zu verdanken und dadurch zum nähen und zum Patchwork gekommen bin.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Nun hab ich schon lange nichts mehr geschrieben. 

Heute habe ich wieder mal ein paar Patchworkblöcke fertiggestellt. 

Einmal Nähen auf Papier, das Haus

dann Log Cabin, die Muschel 

und zum Schluss noch die Applikation.

 

Ich hinke ziemlich hinterher im Kurs. Noch habe ich den Babyblock  nicht fertig. Da mach ich mich jetzt nach und nach dran.......

 

Bis zum nächsten mal.......

20220418_163623.jpg

20220418_163603.jpg

20220418_163615.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Und hier mal ein Gesamteindruck, es fehlen noch 4 Blöcke. Für die Decke brauche ich 15 Blöcke...............

Nächstes Thema Flying Geese........

SAM_9342.JPG

Bearbeitet von MOC
Geschrieben

@MOC

Ich finde, dies sieht ganz wunderbar aus! :klatschen: :klatschen:

Das 3. Einzelbild von der Applikation ist leider nicht zu sehen.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 18.4.2022 um 18:03 schrieb Scherzkeks:

Das 3. Einzelbild von der Applikation ist leider nicht zu sehen

Aufklappen  

Doch Silvia schau mal oben links, das ist der Block mit den 12 roten Blütenapplikationen

Bearbeitet von MOC
Geschrieben

Guten Morgen

 

In dem Beitrag mit den Einzelbildern sehen wir nur 2 von drei Bildern

 

Schau mal so sieht das bei uns aus

 

Bildschirmfoto vom 2022-04-19 07-33-01.png

 

Sehr schön :super: deine Blöcke

Geschrieben

@MOC: Das schaut sehr harmonisch aus. Mir gefällt die Farbwahl und die Blöcke sind auch ganz toll. :super:

Geschrieben

@akinom017 @MOC

Monika kann das immer so schön erklären. :) :hug:

 

Mir reicht auch das Gesamtbild - das war eher ein Hinweis.

Ansonsten, wenn Du es noch zeigen magst, das Einzelbild einfach nochmal anhängen, in einem neuen Beitrag (weil der ältere Beitrag sich ja nicht mehr verändern lässt).

 

Liebe Grüsse

Silvia

 

Geschrieben

Deine Farbwahl gefällt mir. Das wird ein sehr schöner Quilt.

 

lg

birgit

Geschrieben (bearbeitet)

@Kathrine Das schaut sehr harmonisch aus@birgit2611@akinom017 Danke euch auch. Ja die Farben passen sehr gut in unser Wohnzimmer......und ich freue mich schon, wenn es ans zusammennähen geht......und bin auch selber gespannt auf den Quilt....

Bearbeitet von MOC
Geschrieben
  Am 19.4.2022 um 15:19 schrieb MOC:

ich steh manchmal auf dem Schlauch:classic_biggrin: aber hier isses:super:

Aufklappen  

Jetzt kann ich das schöne Stück halt nochmal genauer betrachten. :clown:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

@stoffmadame Danke, es fehlen noch ein paar Blöcke, die ich noch machen muss......

 

@Kathrine :hug: Danke.......

Geschrieben
  Am 18.4.2022 um 15:22 schrieb MOC:

SAM_9342.JPG

Bearbeitet 18. April von MOC

Aufklappen  

DAs hast du wundervoll gemacht Ganz toll. Bin weiter sehr gespannt und schaue gespannt zu. 

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nun bin ich wieder ein Stück weiter mit meiner Decke. Ich hab jetzt 16 Blöcke und hab 15 mal ausgelegt.

Wobei der Babyblock vielleicht zu hell ist. Auch der Block mit der Muschel ist sehr hell, den hab ich jetzt gar nicht hingelegt. Die Zwischenstreifen werden in rot und kleine Vierecke in einen Braun. Wie findet ihr die Verteilung der Blöcke........

.

SAM_9505.JPG

Bearbeitet von MOC
Geschrieben

Hallo Monika,

 

das sind sehr schöne Blöcke. Verteil doch die drei hellen Blöcke von oben zwischen die dunkleren roten. Dann fällt sicher auch der Babyblock nicht durch seine Helligkeit auf.

 

Liebe Grüße

 

Nicole

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...