Ibohiga Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 So wie Du den Block jetzt in etwas dunkler gemacht hast, passt er wirklich besser zu den anderen Und so langsam wächst Deine Decke LG hilde
Floriane-Lilian Geschrieben 8. Oktober 2021 Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 @MOC Oh deine Blöcke sind wunderschön geworden. Deine Farbwahl wäre genau meins!! ;-) Danke für den Link, von mir aus auch nur 29 km :-)))) Und den Laden kannte ich noch gar nicht! So schön, dass ich jetzt einen in meiner Nähe kenne!
Scherzkeks Geschrieben 9. Oktober 2021 Melden Geschrieben 9. Oktober 2021 @MOC Total schön! Liebe Grüsse Silvia
MOC Geschrieben 15. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 Am Montag war wieder Kurs. Ein 8 Pointed Stern. Diesmal hat es nicht so gut geklappt. Wir haben mit Schablonen gearbeitet, das ist schon eine Fummelei und auch das zusammennähen. Ich hab ihn vorhin fertig genäht. Uh......gefällt mir gar nicht. Die Mitte ist sehr dick durch die vielen Teile und wellt sich. Vielleicht wage ich mich nochmal an einen solchen Stern und das Ergebnis wird besser. Da muss ich die Sternenäherin bewundern, wie macht ihr das, eure Sterne sehen immer so perfekt aus
Ibohiga Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 Hallo Monika , wenn ich das richtig sehe, hast Du den Stern mit Y-Nähten gemacht. Die sind etwas schwieriger. Das habe ich bei meinen Sternen vermieden. Das heißt die bei Dir weißen Quadrate in den Ecken und die weißen Dreiecke an den Seiten haben bei meinen Sternen noch jeweils eine Mittelnaht. Also jede bei Dir rote Raute hatte jeweils ein Stückchen außen an jeder Seite. Das sind die Teile, die ich immer "Tortenstücke" genannt habe. Und diese hab ich vor dem Zusammennähen nochmal mit dem 45°-Lineal exakt auf Maß geschnitten. Das ist der rund, warum die bei mir immer so schön flach lagen. Probiere es einfach nochmal - das kriegst Du schon hin LG hilde
Ibohiga Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 Ach ja, und zur Mitte : die Nahtzugaben immer in eine Richtung legen - also z. B. im Uhrzeigersinn oder auch anders herum. Wenn Du das machst, kannst Du zum Schluss die Nahtzugaben in der Mitte aufklappen wie ein kleines Blümchen und auch die Mitte liegt schön flach
akinom017 Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 Wie Hilde schon schrieb, das geht auch einfacher, halt mit mehr Nähten. Und die Nahtzugaben immer schön ausbügeln, aufpassen an den schrägen Kanten den Stoff nicht verziehen. Beim Patchen mit der Maschine vermeidet man Ypsilon Nähte, sofern möglich und baut nicht extra viele davon ein. Es gibt die Anleitungen noch, die sind nur schon etwas älter und gehen von handnähen aus und meinen damit nicht das Handnähen mit innenliegenden Pappschablonen, sondern schlicht mit einem einfachen Vorstich von Hand, dann sind diese Y-Nähte erheblich einfacher so sehen die Sterne aus meinem Good Fortune aus, ohne Y-Nähte, da war jetzt noch einer übrig. Bild anklicken für größere Ansicht Deinen Stern würde ich für einfachere Verarbeitung in den kleinen mittleren Dreiecken teilen und dann die 4 Einheiten wie einen einfachen 4 Patch zusammen nähen
MOC Geschrieben 16. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 vor 18 Stunden schrieb Ibohiga: Ach ja, und zur Mitte : die Nahtzugaben immer in eine Richtung legen - also z. B. im Uhrzeigersinn oder auch anders herum. Wenn Du das machst, kannst Du zum Schluss die Nahtzugaben in der Mitte aufklappen wie ein kleines Blümchen und auch die Mitte liegt schön flach vor 6 Stunden schrieb akinom017: Wie Hilde schon schrieb, das geht auch einfacher, halt mit mehr Nähten. Und die Nahtzugaben immer schön ausbügeln, aufpassen an den schrägen Kanten den Stoff nicht verziehen. Beim Patchen mit der Maschine vermeidet man Ypsilon Nähte, sofern möglich und baut nicht extra viele davon ein. Es gibt die Anleitungen noch, die sind nur schon etwas älter und gehen von handnähen aus und meinen damit nicht das Handnähen mit innenliegenden Pappschablonen, sondern schlicht mit einem einfachen Vorstich von Hand, dann sind diese Y-Nähte erheblich einfacher so sehen die Sterne aus meinem Good Fortune aus, ohne Y-Nähte, da war jetzt noch einer übrig. Bild anklicken für größere Ansicht Deinen Stern würde ich für einfachere Verarbeitung in den kleinen mittleren Dreiecken teilen und dann die 4 Einheiten wie einen einfachen 4 Patch zusammen nähen Liebe Hilde und liebe Monika, genau, den Stern hab ich mit Y-Nähten genäht. Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste ich 4 lange Nähte haben, wenn ich an eine Raute einmal das geteilte Viereck und einmal das geteilte Dreieck annähe. Ich habs mal aufgezeichnet , halber Stern
akinom017 Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 @MOC ja genau, das ist mit der Maschine dann einfacher zu nähen und es fällt auch kaum auf.
MOC Geschrieben 16. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 (bearbeitet) Super, danke Dann werde ich es mal probieren. Ich müsste dann jeweils nur an den Seiten die ich teile eine NZG geben. Bearbeitet 16. Oktober 2021 von MOC
akinom017 Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 vor 24 Minuten schrieb MOC: Ich müsste dann jeweils nur an den Seiten die ich teile eine NZG geben. Ja eine Naht braucht Nahtzugabe nimm die gleiche wie sonst auch an den Teilen
Ibohiga Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 .... und bevor Du die einzelnen Spalte zusammennähst leg noch einmal das 45°-Lineal drauf, kontrolliere und wenn nötig schneide etwas nach
MOC Geschrieben 2. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2022 (bearbeitet) Lange ist es her, das ich hier wieder was geschrieben habe. An den Stern habe ich mich noch nicht gewagt.......aber das werde ich demnächst noch tun. Ich hinke mit meinem Kurs eh schon hinterher, da ich kaum noch zum nähen gekommen bin. Im November konnte ich nur kurz zum Kurs kommen, da ich einen Termin hatte. Dran war dieses mal Paper Piecing. Ich habe es mir zeigen lassen und die Unterlagen mitgenommen. So habe ich heute mal die Teile ausgeschnitten und so gelegt, wie ich den Block haben möchte. Im Dezember haben wir Rundungen genäht, (Drunkard`s Path, Säuferpfad) den Block habe ich heute auch endlich fertig gemacht. Mittlerweile sind 6 Blöcke fertig, den 8 Point Stern muss ich nochmal nähen und den Block mit dem Paper Piecing noch fertigstellen. Jetzt im Januar kommt die Cracy Technick dran. Bin schon gespannt. Bearbeitet 2. Januar 2022 von MOC
Kathrine Geschrieben 3. Januar 2022 Melden Geschrieben 3. Januar 2022 @MOC: Das sieht schon sehr viel versprechend aus. Ich mag auch die Farben. Ich wünsch dir viel Erfolg bei dem Kurs.
MOC Geschrieben 3. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2022 @Kathrine Danke dir. Es ist total schön, mit den anderen Frauen zu nähen und wie Diese ihr Projekt, diese Decke umsetzten. So viel schöne verschiedene Farben, begeistert mich immer wieder.
Kathrine Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 @MOC: Das ist ja dann noch das Sahnehäubchen wenn ihr gemeinsam an dem gleichen Projekt arbeitet und euch austauschen könnt. Ich wünsche dir da weiterhin ganz viel Freude mit dem Projekt
Stoffsuchti Geschrieben 9. Januar 2022 Melden Geschrieben 9. Januar 2022 @MOC Spannendes Projekt hast du da und die Rundungen im Drunkard Path sind dir sehr gut gelungen. Danke fürs teilen.
MOC Geschrieben 10. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2022 @Stoffsuchti das Projekt ist echt spannend für mich. Die Decke wird erst irgendwann im nächsten Jahr fertig werden. Als wir die Rundungen im Kurs genäht haben, dachte ich....... ohhhh.....das ist nichts für mich, aber zu Hause als ich den Block fertiggestellt habe, hats gut geklappt. Nächste Woche Montag gehts weiter...........
Bloomsbury Geschrieben 10. Januar 2022 Melden Geschrieben 10. Januar 2022 Am 2.1.2022 um 15:00 schrieb MOC: Lange ist es her, das ich hier wieder was geschrieben habe. An den Stern habe ich mich noch nicht gewagt.......aber das werde ich demnächst noch tun. Ich hinke mit meinem Kurs eh schon hinterher, da ich kaum noch zum nähen gekommen bin. Hallo Monika, so geht es oft, dass einem anfangs die Aufgaben ausgehen und später kommt man nicht hinterher. Aber schön, dass du dich an einen Sampler gewagt hast. Respekt!
MOC Geschrieben 10. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2022 @Bloomsbury ich danke dir. Ich denke, nur so kann man lernen und ich habe hier schon viel Unterstützung und Ermutigungen bekommen. Daher habe ich mich für diesen Kurs entschieden. Ich muss nur aufpassen, wenn ich ins Lädle geh, das ich nicht gleich wieder Stoffe kaufe für Projekte die mir vorschweben, sondern erst alles fertig mache was zu hause noch rumliegt.
Machi Geschrieben 10. Januar 2022 Melden Geschrieben 10. Januar 2022 vor 26 Minuten schrieb MOC: @Bloomsbury ich danke dir. Ich denke, nur so kann man lernen und ich habe hier schon viel Unterstützung und Ermutigungen bekommen. Daher habe ich mich für diesen Kurs entschieden. Ich muss nur aufpassen, wenn ich ins Lädle geh, das ich nicht gleich wieder Stoffe kaufe für Projekte die mir vorschweben, sondern erst alles fertig mache was zu hause noch rumliegt. deswegen berzuge ich die VHS Kurse...da gibt es keine Stoffe zu kaufen. Ich muss jetzt nur aufpassen, ich habe mich in einen Geschäft zum Nähkurs angemeldet. Es sind 4 Donnerstage... das ist jetzt gefährlich. Ersten Donnerstag habe ich überstanden. @MOCdeine Blöckchen gefallen mir gut, auch die Farbwahl, weiter so.
MOC Geschrieben 10. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2022 @Machi vor 39 Minuten schrieb Machi: deswegen berzuge ich die VHS Kurse...da gibt es keine Stoffe zu kaufen. da geb ich dir recht......nur gabs da keinen Patchworkkurs.........und in dem Lädle kann ich jederzeit anrufen und vorbeikommen, wenn ich eine Frage habe und nicht weiterkomme...hat auch seine Vorteile. vor 45 Minuten schrieb Machi: @MOCdeine Blöckchen gefallen mir gut, auch die Farbwahl, weiter so. Danke
Machi Geschrieben 10. Januar 2022 Melden Geschrieben 10. Januar 2022 Unsere VHS Kursleiterin ist auch immer zu erreichen. Beide eigentlich, die jetzt im Laden ist , ist auch von der VHS.
MOC Geschrieben 10. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2022 vor 3 Stunden schrieb MOC: @Stoffsuchti das Projekt ist echt spannend für mich. Die Decke wird erst irgendwann im nächsten Jahr fertig werden. Als wir die Rundungen im Kurs genäht haben, dachte ich....... ohhhh.....das ist nichts für mich, aber zu Hause als ich den Block fertiggestellt habe, hats gut geklappt. Nächste Woche Montag gehts weiter........... oh Gott ich hatte geschrieben die Decke wird west im nächsten Jahr fertig nein dieses Jahr. jetzt brauch ich wieder eine Weile bis ich mich dran gewähnt habe.
MOC Geschrieben 10. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2022 @Machi das finde ich super, wie haben eine Whatsapp Nähgruppe (VHS), da kann ich die Kursleiterin auch fragen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden