Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

gestern hat mein Patchworkkurs angefangen. Hurra.....der ist richtig toll. Wir sind zu Viert, mit 2 erfahrenen Patchworkerinnen vom meinem Patchworklädle. 

Gestern hatten wir eine Einführung, Nahtzugabe....einfach verschnittene Qudrate....Botie-die Fliege....HST.....2x diagonal geteiltes Quadrat usw. Dann wurde der Stoffe ausgesucht und los gings.

Ich habe einen Freundschaftsstern genäht und zu hause noch eine Jakobsleiter. 

Der Kurs geht 12 Monate, je ein Block wird genäht und verschiedene Techniken werden verwendet, steht bei Anhang Thema.

Jetzt bin ich gespannt auf nächsten Monat.

Die Blöcke sind 30x30 cm. Meine Hintergrundfarben sind uni Rot und Hell und 4 Beistoffe.

Ich freu mich jetzt schon auf meine erste Decke für mich......:freu:

Wir nähen ja mit cm und von daher fällt es mir immer noch schwer auf Inch umzusteigen. Ich habe so nette Idee zu den Blöcken die wir gerade nähen (was summt im Bienenstock) aber ich scheitere an der Blockgröße in Inch.:classic_rolleyes:

 

Liebe Größe

Monika

SAM_8918.JPG

SAM_8919.JPG

SAM_8917.JPG

SAM_8916.JPG

Werbung:
  • Antworten 120
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MOC

    49

  • Machi

    9

  • Ibohiga

    6

  • Kathrine

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@MOC so etwas würde ich ja auch gern machen.

Deine Farbkombinationen gefallen mir sehr sehr gut.

Ich werde schauen, was du so zeigst.

 

Liebe Grüße 

Viola

Geschrieben

Sehr schön sauber genäht. Da freue ich mich ja schon auf deinen Beitrag zum Bienenstock!

Gruß von Karin

Geschrieben

Sehr schön, könnten wir mit nähen :classic_biggrin:. Es sind mit Sicherheit klassische Blöcke und wir können die selbst zeichnen oder im Netz finden:classic_cool:

Geschrieben

@Viola2001 schön das du zuschaust :hug: es gibt nur einen Block pro Monat, also....Geduld ist gefordert:classic_biggrin:

 

@Fruehling Bin auch gespannt was ich dir nähe.....du weißt ja....Inch ist mein Problem....aber das löse ich auch irgendwie:wink:

 

@Machi das sind alles klassische Blöcke. Aber für mich sind die Grundkenntnisse wichtig und die verschiedenen Techniken und das richtige zuschneiden. Nur daraus kann ich lernen, auch um mal eigene Blocks umzusetzen......und in der Gruppe macht das lernen doppelt Spass und die Vorfreude auf den nächsten Monat:freu:

 

LG Monika

 

Geschrieben (bearbeitet)

Das finde ich klasse, dass Du ein solchen Kurs besuchst, dass erspart das Suchen und Ansehen  von Videos, um sich das Wissen selbst zusammen zu basteln.

 

Deine ersten Blöcke sind farblich toll abgestimmt und sehr genau genäht. :klatschen:

Bearbeitet von Beaflex
Geschrieben

Das ist ja klasse! Ein Patchworkladen am Ort und dann auch noch mit Kursen... Da werde ich ganz neidisch, das gibt's bei uns nicht. Aber mit Büchern und Internet ging es zum Glück auch.:classic_rolleyes:

Viel Spaß wünsche ich Dir, der Anfang sieht sehr vielversprechend aus und Deine Stoffwahl finde ich auch sehr schön!

 

LG Junipau

Geschrieben (bearbeitet)

Schön und sauber genäht sehen Deine ersten Blöcke aus :super:  auch die ausgesuchten Stoffe passen toll zusammen. 

Und die Vorschau auf die kommenden Blöcke ist sehr vielseitig mit den verschiedenen Techniken. 

 

Ich wünsch Dir ganz viel Spass bei Deinem Kurs und schau hier gerne zu :)

LG hilde

 

P.S.: Ich hab meinen ersten großen Quilt auch in cm genäht ;)

Bearbeitet von Ibohiga
Geschrieben
  Am 10.8.2021 um 06:02 schrieb MOC:

Der Kurs geht 12 Monate, je ein Block wird genäht und verschiedene Techniken werden verwendet, steht bei Anhang Thema.

Aufklappen  

Das klingt total klasse, und Deine ersten Blöcke sehen super aus! :super:

So ein Kurs würde mir hier auch gefallen :cool:, aber auch hier gibt es kein Patchworkstoff-Geschäft.

Viel Spass weiterhin! 

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Das sieht toll aus 👏

Wie schön, dass dir der Kurs so gut gefällt 👍

Ich nähe eigentlich sehr gerne in cm; nur die Nz nehme ich lieber mit 6mm 🤪

Daran siehst du schon, dass ich nicht allzu komplizierte Muster nähe 😂

Geschrieben
  Am 10.8.2021 um 07:44 schrieb Junipau:

Das ist ja klasse! Ein Patchworkladen am Ort und dann auch noch mit Kursen... Da werde ich ganz neidisch, das gibt's bei uns nicht. Aber mit Büchern und Internet ging es zum Glück auch.:classic_rolleyes:

Viel Spaß wünsche ich Dir, der Anfang sieht sehr vielversprechend aus und Deine Stoffwahl finde ich auch sehr schön!

 

LG Junipau

Aufklappen  

Liebe Junipau,

 

der Patchworkladen ist nicht bei uns im Ort, ich muss 25 km fahren. Das mach gerne.....sie hat eine tolle Stoffauswahl, 1300 amerikanische Stoffe........ich war ganz weg als ich das erste mal dort war.

https://patchworklaedle.de/ueber-uns/ hier kannst du mal reinschaun. Bei Ausstellung kannst du mal in die Galerie ansehn.

 

Liebe Grüße

Monika

 

 

 

Geschrieben

@MOCdanke, das schaut wirklich nett aus! Da bin ich unwissend regelmäßig dran vorbei gefahren, als ich noch zwischen Tübingen und Heidenheim gependelt bin... Das war allerdings lange vor meiner PW-Zeit. Und den Laden gab es da wohl auch noch nicht, wenn der erst 20 Jahre alt ist😇  Also nichts verpaßt.

Einmal im Monat geht so eine Distanz ja ganz gut. 

Ich frage mich nur, wieviele Decken Du jeweils zwischen zwei Terminen noch schnell nähst, um in Übung zu bleiben 😅 Das braucht viel Geduld mit einem Treffen pro Monat ;)

 

LG Junipau

Geschrieben
  Am 10.8.2021 um 19:46 schrieb Junipau:

@MOCdanke, das schaut wirklich nett aus! Da bin ich unwissend regelmäßig dran vorbei gefahren, als ich noch zwischen Tübingen und Heidenheim gependelt bin... Das war allerdings lange vor meiner PW-Zeit. Und den Laden gab es da wohl auch noch nicht, wenn der erst 20 Jahre alt ist😇  Also nichts verpaßt.

Einmal im Monat geht so eine Distanz ja ganz gut. 

Ich frage mich nur, wieviele Decken Du jeweils zwischen zwei Terminen noch schnell nähst, um in Übung zu bleiben 😅 Das braucht viel Geduld mit einem Treffen pro Monat ;)

 

LG Junipau

Aufklappen  

Ich brauche schon Geduld bis zum nächsten Monat:classic_biggrin:aber ich habe ja schon bisschen Erfahrung:wink:und auch schon genäht.

Jetzt kann ich alles ein bisschen verfeinern und weiterhin Decken nähen...Quasi noch eine Decke parallel dazu und immer weiter ausprobieren.....wenn de mal was gemacht hast, vergißt es auch nicht so schnell.

 

LG Monika

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.8.2021 um 19:33 schrieb MOC:

Liebe Junipau,

 

der Patchworkladen ist nicht bei uns im Ort, ich muss 25 km fahren. Das mach gerne.....sie hat eine tolle Stoffauswahl, 1300 amerikanische Stoffe........ich war ganz weg als ich das erste mal dort war.

https://patchworklaedle.de/ueber-uns/ hier kannst du mal reinschaun. Bei Ausstellung kannst du mal in die Galerie ansehn.

 

Liebe Grüße

Monika

 

 

 

Aufklappen  

Kann der Link vom Patchworklädle bitte gelöscht werden. Wollte keine Werbung machen...habe den Link nur eingestellt, das man die Arbeiten in der Ausstellung ansehen kann. .unbewusst, sorry..lg Monika

Bearbeitet von MOC
Geschrieben

An Alle,

 

Danke für eure lieben Worte und das ihr dabei seid. Ich bin auch selber gespannt was noch alles kommt in den nächsten Monaten.....auch das Paper Piercing ist dabei.......vielversprechend sieht es aus.

Mir hat der zweite Termin sehr gefallen, Der Erste Termin ist für mich ausgefallen, da ich in Kur war, habe aber nicht groß was versäumt.

 

@stoffmadame ich nähe auch gerne in cm, ist einfacher, werde mich aber anstrengen auch mal in Inch zu nähen.

 

LG Monika

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, die 4 Wochen sind rum und ich war heute wieder bei meinem Kurs.:classic_smile:und es war wieder sehr schön.

Heute haben wir den Abendstern genäht, den kann man ja in verschiedenen Variationen nähen. Ich habe mich für diesen entschieden und er gefällt mir sehr gut.

 

Hier der 3. im Bunde......jetzt kann ich noch andere Varianten nähen, wenn ich lustig bin. 

Nun heißt es wieder 4 Wochen warten.

 

Die nächsten Male geht es um....Der Amish-Diamond, Log-Cabin-Blöcke (Ahornblatt) und die Bärentatze, Bin schon in Vorfreude.

 

LG Monika

SAM_9014.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

@Machi Danke:hug:......Fast alle Spitzen sind da, du siehst es nur nicht:classic_biggrin:

aber es passt trotzdem

Bearbeitet von MOC
Geschrieben

Sehr schön! 👍
Und das Rechteck, was immer an den Stern stößt, ist ein Flying Geese Block 😊

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo:winke:

 

jetzt hab ich noch eine Hausaufgabe gemacht und noch einen Block genäht ( er hat ja verschiedene Namen, Butterfass....im Scheunentor....Lincolns Podium....... Leider gehts erst am 11.10. weiter. Freu mich schon was mich erwartet.

 

Liebe Grüße

Monika

SAM_9065.JPG

Bearbeitet von MOC
Geschrieben
  Am 13.9.2021 um 13:59 schrieb MOC:

So, die 4 Wochen sind rum und ich war heute wieder bei meinem Kurs.:classic_smile:und es war wieder sehr schön.

Heute haben wir den Abendstern genäht, den kann man ja in verschiedenen Variationen nähen. Ich habe mich für diesen entschieden und er gefällt mir sehr gut.

 

Hier der 3. im Bunde......jetzt kann ich noch andere Varianten nähen, wenn ich lustig bin. 

Nun heißt es wieder 4 Wochen warten.

 

Die nächsten Male geht es um....Der Amish-Diamond, Log-Cabin-Blöcke (Ahornblatt) und die Bärentatze, Bin schon in Vorfreude.

 

LG Monika

SAM_9014.JPG

Aufklappen  

Jetzt habe ich den Block nochmal verändert weil mir zu viel hell drin war.

 

Dann hab ich noch die Bärentatze genäht.

Nun habe ich schon 5 Blöcke fertig.

 

Es wird.:din:

Lg Monika

SAM_9069.JPG

SAM_9071.JPG

SAM_9072.JPG

Geschrieben

Schön dass du einen Kurs bei Frau Krieger machst. 

Ich kenne das Geschäft und es ist wirklich super. 

Leider nicht gleich um die Ecke von mir😞

 

Deine Blöcke sehen wirklich super toll aus. 

Farbauswahl gefällt mir auch sehr gut. 

Den Block wo du nochmals gemacht hast, gefällt mir so jetzt auch besser. 

 

Bin gespannt wie die nächsten aussehen. 

👏🏻👏🏻👌

 

Liebe Grüße Angela 

Geschrieben (bearbeitet)

Danke dir Angela:hug: Ja das stimmt, ich bin so gerne bei ihr, sie erklärt und hilft wo sie kann:super:

Gestern hab ich den Stoff für eine einfache Decke , nur Quadrate, ca. 130x190 geholt. Meine erste große Decke. :classic_smile: für meinen Bruder.......

Die Decke möchte ich mit einem Binding einfassen, hab ich auch noch nie gemacht. 

Meine Decke muss ja noch warten, die wird erst im Laufe des Kurses fertig.

 

LG Monika

 

Bearbeitet von MOC

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...