Zum Inhalt springen

Partner

Herren-Kurzarmhemd, Halsumfang vergrößern...wie auf dem Schnittbogen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erfahrene Hobbyschneiderin und Hobbyschneider!

 

Bisher kaufte ich die Hemden, die ich immer Kompromiss machen musste.

 

Entweder die Körpergröße passt, dafür Halsausschnitt ein bisschen zu eng (meistens ca. 1-3 cm, je nach Marke), 

oder Halsausschnitt passt, aber den Rest eine Nummer zu groß/weit. 

 

Ich habe für die erste Hemdprojekt den PDF-Schnittmuster von Burdastyle (Hemd F/S 2019 #6349B) gekauft. Wie man Brustweite, Taille oder Hüfte Zwischengröße umzeichnen kann, habe ich verstanden. Leider fehlt Information, wie ich auf dem Schnittbogen meine Halsumfang vergrößert umzeichnen kann?

 

Gibt es vielleicht gute Tipps von euch oder irgendwo im Internet?

 

Vielen Dank im voraus! 

Werbung:
  • Antworten 2
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Capricorna

    1

  • lea

    1

  • ArnoP

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hier ein Link auf den Schnitt: https://www.burdastyle.de/produkt/katalog-schnitt/hawaii-hemd-f-s-2019-6349a_1013931021990std

Dort ist eine Grössentabelle enthalten (nicht vergessen, auf "Herren" zu klicken!) - hast Du Dich schon vermessen und die Werte mit der Tabelle verglichen?

Nicht einfach Deine Kaufgrösse nehmen!

Wahrscheinlich entspricht Deine Halsweite dann einer grösseren Grösse; Du musst deshalb deren Halsausschnitt an Deine Grösse basteln.

 

Ich habe den Schnitt nicht vor mir, daher ist das eine theoretische Überlegung, aber ich versuch's mal:

Dazu musst Du die beiden Grössen übereinanderlegen; was bei einem gedruckten Schnitt nicht geht - also von der Grösse mit dem "richtigen" Halsausschnitt die Passe auf Transparentpapier durchpausen und vom Vorderteil das obere Stück (so dass vielleicht 10cm von der vorderen Mitte drauf sind).

Dann an beiden Passen die Schulterlinie einzeichnen (Schultermarkierungen sind hoffentlich drauf).

Passe an das Vorderteil legen/kleben, sowohl am gedruckten Schnitt als auch beim abgepausten.

Den abgepausten so drauflegen, dass VM und HM jeweils aufeinander liegen, ebenso die eingezeichneten Schulterlinien.

Falls das irgendwie nicht passt, foto machen und zeigen!

Den Halsausschnitt (nur den!) vom abgepausten auf den gedruckten übertragen. Passe und Vorderteil wieder trennen.

 

Nicht vergessen, dass Du dazu auch den Kragen der grösseren Grösse nehmen musst. Verändern musst Du da nichts; Du hast ja jetzt den passenden Halsausschnitt schon.

 

Grüsse, Lea

 

 

 

 

 

Geschrieben

Variante: Ich kopiere mir die Schnitte immer auf durchsichtige, stabile Maler-Abdeckfolie aus. Das hat den Vorteil, dass ich zwischen mehreren Größen verblenden kann, indem ich zB im oberen Bereich eines Schnittes die dort nötige Größe verwende, und dann die Linie über eine oder mehrere Größen hinweg nach unten sanft verlaufen lasse, möglichst nah am Original. (Ein gutes Kurvenlineal oder ein richtiger Schneiderwinkel leisten da gute Dienste.) - Als Folie verwende ich am liebsten die rote (extra-starke) Maler-Abdeckfolie der Lux-Eigenmarke von Obi, dazu einen CD-Marker.

 

Wo genau man anfängt, von einer zur anderen Größe zu wechseln, und wo man aufhört, hängt von der jeweils nötigen Änderung und von anderen Faktoren ab (diese Methode funktioniert nicht immer). Kann aber oft funktionieren.

 

Auf die Schnelle habe ich nur diese englische Anleitung gefunden: 

https://thesewingrevival.com/blogs/tips-tricks/help-with-grading-adjusting-the-size

 

Burda hat aber auch einige hilfreiche Videos zum Nähen, zB Messen, Kopieren, Schnitte für bestimmte Passformeigenheiten ändern etc.: 

https://www.burdastyle.de/naehen_hub

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...