Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann jemand ein gutes Nähgarn empfehlen? Habe diverse Garne (auch ältere) vorrätig, da ich schon länger hobbymäßig nähe. Können die eigentlich auch unbrauchbar werden?

Leider näht die Maschine nur mit einem einzigen Garn gut. Hatte mal vor längerer Zeit eine größere Rolle "Nähmaschinengarn (NoName) gekauft. Top! Steht aber leider nicht drauf, wo es her war.

Mit allen anderen bisher ausprobierten Garnen sieht das Stichbild chaotisch aus. Ich verzweifle 🙈

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    2

  • Großefüß

    2

  • SuFlo

    2

  • Ibohiga

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Kauf Dir ein neues Röllchen Markengarn und probier es damit aus. Wenn das Stichbild damit nicht einwandfrei aussieht, bring die Maschine zu einem Fachmann. 

Geschrieben (bearbeitet)

@SuFlo

Frische, neue Nähmaschinennadel drin?

Also von Organ oder Schmetz?

(Rest meiner Meinung nach entsorgen...)

 

Und ein vernünftiges Markennähgarn.

Ich bevorzuge Alterfil, oder Amann Mettler, auch mal Gütermann.

Anderes kann auch gut funktionieren, aber da experimentiere ich nicht mehr gerne.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb SuFlo:

Können die eigentlich auch unbrauchbar werden?

Ach so: ja, können sie.

Garn kann auch überaltern, und neigt dann gerne zum reissen.

Und es gibt einfach auch schlechte Qualitäten (flussig, ungleichmäßig, manchmal sogar mit Knötchen drin), das hilft dann auch nicht bei einer schönen Naht.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Ergänzung: In der Anleitung meiner Maschine steht der Tipp, die Rolle genau andersrum gedreht in die Maschine zu setzen wie bisher bei Problemen. Das hat mit der Zwirnnungsdrehrichtung des Garnes zu tun.

Geschrieben

Dachte mir, dass das Garn überaltern kann. Dann werde ich es wohl alles entsorgen. Nadel ist frisch und von Schmetz bzw. Prym. Mit allen anderen Nadeln nähte die Maschine nämlich auch nicht. Die kann ich aber alle noch für meine 25 Jahre alte Pfaff verwenden. Die nähte mit jedem Garn und sämtlichen Nadeln. Danke für die Tipps. Werde mir dann gutes Garn besorgen und hoffe, dass das Stichbild dann endlich so aussieht wie es sein soll! 

Geschrieben

Ich hatte die Carina Professional als erste Maschine und sie hatte mit jedem Garn gearbeitet. Mittlerweile sind meine Ansprüche etwas gewachsen und ich kaufe halt Markengarn und vor allem Markennadeln.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Carina Professional ist meine Nähtreffmitschleppmaschine und sie nimmt eigentlich jedes Nähgarn. Ich verwende überwiegend Overlockkonen mit einem Garnrollenständer, das ist für meine Maschine kein Problem.

Was schwierig ist/sein könnte, sind die Spulen. Murkst Deine Maschine mit allen Spulen oder gibt es welche, bei denen es besser läuft?

 

 

Bearbeitet von Nixe28

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...