sikibo Geschrieben 21. Juni 2021 Melden Geschrieben 21. Juni 2021 vor 4 Minuten schrieb Junipau: Laut Stichübersicht gibt es aber keine Stiche, für die nur die linke Nadel drin wäre? Entweder beide Greifer plus rechte Nadel, oder beide Greifer und beide Nadeln, oder auch nur ein Greifer mit beiden oder nur der rechten Nadel. Aber gar nichts mit nur links... LG Junipau Ok, das musst du besser wissen. Ich kenne die Maschine nicht. Bei meiner Elna ist linke Nadel=breite Versäuberung, rechte schmal. Und bei der Babylock muss man einen Hebel bewegen, wenn man von linker auf rechte Nadel umstellen will. Wenn man das nicht macht, kommt, glaube ich, sowas raus wie bei dir. Das weiß ich aber nur aus einem Beitrag hier im Forum.
MOC Geschrieben 21. Juni 2021 Melden Geschrieben 21. Juni 2021 vor 1 Stunde schrieb Junipau: Erste Ernüchterung: Meine Maschine hat noch kein mtc. Kein Wunder, daß mir der Knopf so fremd war😅 Sie ist zehn Jahre alt und eigentlich noch jung genug, daß ich sie noch nicht austauschen wollte🙊 Aber beim nächsten Mal weiß ich dann wenigstens, was es Besseres gibt.😇 Ich werde putzen und mich ansonsten mit der Fadenspannung amüsieren - womöglich ist die inzwischen etwas ausgeleiert? LG Junipau Das habe ich im nachhinein auch gesehn....... das deine Maschine keinen mct Fadenkontrollknopf hat..an dem kann es auch nicht liegen...man kann sich ja mal vertun. es lag doch eher am Rollsaumhebel, oder...ich hatte dem letz auch was genäht und dachte, warum stehn sie Schlingen so weg. Mir passieren solche Sachen auch immer wieder, nun hab ich mir gedacht, ich hänge einen Zettel an meine Maschinen mit der Aufschrift......Maschine richtig eingestellt.... und hoffe mir passieren manche Dinge nicht mehr.... LG Monika
MOC Geschrieben 21. Juni 2021 Melden Geschrieben 21. Juni 2021 vor 2 Stunden schrieb sikibo: Ok, das musst du besser wissen. Ich kenne die Maschine nicht. Bei meiner Elna ist linke Nadel=breite Versäuberung, rechte schmal. Und bei der Babylock muss man einen Hebel bewegen, wenn man von linker auf rechte Nadel umstellen will. Wenn man das nicht macht, kommt, glaube ich, sowas raus wie bei dir. Das weiß ich aber nur aus einem Beitrag hier im Forum. So kenn ich das auch von meiner Bernina, linke Nadel breite Versäuberung rechte Nadel schmale Versäuberung. @junipau, das müsste doch an deiner Bernina auch gehn
Junipau Geschrieben 21. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2021 vor 13 Minuten schrieb MOC: So kenn ich das auch von meiner Bernina, linke Nadel breite Versäuberung rechte Nadel schmale Versäuberung. @junipau, das müsste doch an deiner Bernina auch gehn Ich probiere das gerne mal aus... Bislang habe ich immer schmal versäubert und dafür die linke Nadel ausgebaut. Und ehrlich gesagt, habe ich noch nie das Bedürfnis nach einer breiten Versäuberungsnaht gehabt - wenn es breit sein soll, nähe ich einfach mit vier Fäden 😇... LG Junipau Ich hänge an, was sie offiziell kann...
rosy36 Geschrieben 22. Juni 2021 Melden Geschrieben 22. Juni 2021 @JunipauIch hatte kürzlich ähnliche Probleme mit meiner Bernina (Overlock 1300 mdc). Erst als ich alles gereinigt und geölt und zusätzlich alles auf "Null" (Fadenspannung, Messerposition, Nadeln entfernt usw.) und dann das gewünschte Programm neu eingestellt und neue Nadeln eingesetzt habe lief sie gottseidank wieder. Die Ursache des Problems - bis heute keine Ahnung. Aber wahrscheinlich hast du das auch schon gemacht. Liebe Grüße rosy
MOC Geschrieben 22. Juni 2021 Melden Geschrieben 22. Juni 2021 vor 17 Stunden schrieb MOC: Das habe ich im nachhinein auch gesehn....... das deine Maschine keinen mct Fadenkontrollknopf hat..an dem kann es auch nicht liegen...man kann sich ja mal vertun. es lag doch eher am Rollsaumhebel, oder...ich hatte dem letz auch was genäht und dachte, warum stehn sie Schlingen so weg. Mir passieren solche Sachen auch immer wieder, nun hab ich mir gedacht, ich hänge einen Zettel an meine Maschinen mit der Aufschrift......Maschine richtig eingestellt.... und hoffe mir passieren manche Dinge nicht mehr.... LG Monika Ich muss mich zum Fadenkontrolltermin nochmal berichtigen. Das hat schon was damit zu tun das die Schlingen ober locker sind. Aber du hast das ja nicht
MOC Geschrieben 22. Juni 2021 Melden Geschrieben 22. Juni 2021 vor 17 Stunden schrieb Junipau: Ich probiere das gerne mal aus... Bislang habe ich immer schmal versäubert und dafür die linke Nadel ausgebaut. Und ehrlich gesagt, habe ich noch nie das Bedürfnis nach einer breiten Versäuberungsnaht gehabt - wenn es breit sein soll, nähe ich einfach mit vier Fäden 😇... LG Junipau Ich hänge an, was sie offiziell kann... Hier sie Stichübersicht von der B460 und ein Bild Fadenspannung anpassen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden