Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr lieben, bei einigen meiner Artikel Nähe ich sehr oft ein ca. 2 cm großes Viereck mit Kreuz drin. Also quasi das Haus vom Nikolaus ohne Dach. 

 

Das ist echt nervig, immer wieder Stoff drehen, immer wieder drüber. 

 

Kennt jemand eine Maschine, woich diese Stichfolge speichern kann? Die ich dann an der Stelle abrufen und die Maschine machts von selbst. Nur ein Viereck ginge auch und ohne, dass ich den Stoff drehen muss. Also mit quertransport.

 

Hoffe, ich konnte irgendwie verständlich machen was ich brauche. Würde mich freuen wenn jemand Tipps hat. Besten Dank und liebe Grüße an alle

 

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • det

    3

  • StinaEinzelstück

    3

  • Katisa

    3

  • 1fädeln

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich denke ohne selber drehen klappt nur mit Stickmaschine ... lasse mich aber gerne korrigieren.

Geschrieben

Ich habe mich vor ein paar Monaten nach einer neuen Maschine umgesehen. Die Pfaff 720 z.B. hat einen Stitch Creator mit dem man eigene Stiche entwerfen kann-gibt es glaube ich aber auch von anderen Herstellern. Wie gut das funktioniert kann ich aber nicht sagen da es bei mir eine andere Näma geworden ist.

Geschrieben

Hallo,
mit Quertransport könnte das prinzipiell funktionieren, aber ob dass dann auch mit dem gewünschten Nähgut klappt?

 

Ich nutze diese Stichfolge beispielsweise zum Annähen von Gurtbändern und Haltegriffen an Taschen o.ä., wodurch die Nähgutdicke ungleichmäßig ist. Fraglich, ob der Quertransport da gleichmäßig genug funktioniert.

 

Gruß

Detlef

Geschrieben

Meine Pfaff 7570 näht auch quer. Die Stichrichtung kann man wählen, und dann einzel ausführen. Das Ergebnis ist aber je nach Stoff unterschiedlich .

Programmieren könnte ich die Stiche auch, aber , sobald sich der Stoff ändert, muss ich Anpassungen vornehmen. (Probenähen) Da ist es fixer genäht, wenn ich drehe.

 

Ich nähe dieses Nikolaushaus ohne Dach, mit wenig drehen (45°), die Kreuzungsnähte mach ich im Rückwärtsgang.

 

Geschrieben

Ich glaube, wir hatten so eine Anfrage vor längerer Zeit schonmal. Wenn ich mich richtig erinnere, können das in einer verwertbaren Qualität nur industrielle Automaten, die dann allerdings genau auf ein Material eingestellt sind. Sie lagen auch für Industriemaschinen in einer oberen Preisklasse.

 

Viele Grüße

 

Nina

Geschrieben
Am 13.6.2021 um 22:17 schrieb det:

Hallo,
mit Quertransport könnte das prinzipiell funktionieren, aber ob dass dann auch mit dem gewünschten Nähgut klappt?

 

Ich nutze diese Stichfolge beispielsweise zum Annähen von Gurtbändern und Haltegriffen an Taschen o.ä., wodurch die Nähgutdicke ungleichmäßig ist. Fraglich, ob der Quertransport da gleichmäßig genug funktioniert.

 

Gruß

Detlef

Hallo Detlef, vielen Dank für deine Antwort. Was verwendest du denn für eine Maschine dafür? Liebe Grüße Katja

Geschrieben

Vielen lieben Dank für eure ganzen Antworten. Das werde ich mich jetzt erst mal mit beschäftigen. Besten Dank und allen einen schönen Abend. Liebe Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

vor 7 Stunden schrieb Katisa:

Hallo Detlef, vielen Dank für deine Antwort. Was verwendest du denn für eine Maschine dafür? 

ich nähe das normalerweise mit meiner Phoenix 249 Universa, die Stichfolge wird ganz analog gesteuert (und mein Hirn muss jedes Mal überlegen, in welcher Reihenfolge ich nähen muss, damit keine Naht doppelt genäht wird), wobei der Kniehebel dabei hilfreich ist.

 

Gruß

Detlef

Bearbeitet von det
Grammatikfehler
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb det:

und mein Hirn muss jedes Mal überlegen, in welcher Reihenfolge ich nähen muss, damit keine Naht doppelt genäht wird


… und mein Hirn bekommt das gerade gar nicht hin? 😂

 

Das klassische Nikolaushaus mit Dach … kein Problem, kann ich - aber Quadrat mit Kreuz ohne Absetzen oder ohne Doppelt geht doch gar nicht?

 

Bitte, bitte zeigt mir wie!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 32 Minuten schrieb StinaEinzelstück:


… und mein Hirn bekommt das gerade gar nicht hin? 😂

 

Das klassische Nikolaushaus mit Dach … kein Problem, kann ich - aber Quadrat mit Kreuz ohne Absetzen oder ohne Doppelt geht doch gar nicht?

Hmm, nachdenk, wie war das nochmal?

 

Stimmt, ich nähe tatsächlich erst den Umschlag und im zweiten Schritt die Diagonalen und Senkrechten. Der Henkel ist grau dargestellt:

image.png

image.png

 

Sorry, die letzte Tasche ist schon eine Zeit lang her

Detlef

 

Bearbeitet von det
Geschrieben (bearbeitet)
Am 13.6.2021 um 20:51 schrieb Katisa:

Hallo Ihr lieben, bei einigen meiner Artikel Nähe ich sehr oft ein ca. 2 cm großes Viereck mit Kreuz drin. Also quasi das Haus vom Nikolaus ohne Dach. 

 

Das ist echt nervig, immer wieder Stoff drehen, immer wieder drüber. 

 

Kennt jemand eine Maschine, woich diese Stichfolge speichern kann? Die ich dann an der Stelle abrufen und die Maschine machts von selbst. Nur ein Viereck ginge auch und ohne, dass ich den Stoff drehen muss. Also mit quertransport.

 

Hoffe, ich konnte irgendwie verständlich machen was ich brauche. Würde mich freuen wenn jemand Tipps hat. Besten Dank und liebe Grüße an alle

 

 

Hihi, mich hat das auch mal sehr genervt, diese Quadrate zu nähen. Irgendwie sahen die dann doch auch alle etwas verschieden aus 😎

Meine Näma hat diverse Zierstiche, da habe ich dann mit rumprobiert. Da ist allerdings auch nicht perfekt geworden, weil ich das vorher nicht getestet habe, wo auf dem Henkel genau ich beginnen muss für 2x 1 Muster incl Vernähen. Aber das  ist ausbaufähig. Die Stiche werden dann auch nicht 2x2 cm hoch, sondern nur 8mm, aber für die Stabilität reicht es ja.  Was ich auch probiert habe, ist, das geixte Quadrat freihand zu nähen. Wurde auch nicht perfekt, ist aber ausbaufähig  :classic_ninja:


Ach ja, ich bin über den Gedanken, ein Paspelknopfloch, das meine Näma im Repertoire hat, darauf gekommen, Zierstiche zu nähen. 

Bearbeitet von stoffmadame

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...