Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich suche einen einfachen Schlafanzuhosenschnitt in Gr XL mit Gummizug für einen Jereystoff........

 

Liebe Grüße

Monika

Werbung:
  • Antworten 25
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MOC

    9

  • akinom017

    3

  • AndreaS.

    3

  • Ulrike1969

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich habe ganz einfach eine seiner Hosen kopiert.

Ich habe festgestellt, dass die Hosen vorne und hinten gleich sind.

XL ist das auch in etwa, nur "extra lang" dazu.

LG ulrike 

Geschrieben

@akinom017 Hast du das Schnittmuster schon mal ausgedruckt......da ist keine Seite mit einem Testquadrat dabei.....

 

Liebe Grüße

Monika

Geschrieben

@MOC nein bisher nicht, aber Du müßtest es über die 1/2 Weite nachmessen können

 

Geschrieben (bearbeitet)

@akinom017 oh danke....

es hat geklappt und passt......jetzt fehlt nur noch der Stoff......und den Bernina Schnitt werde ich auch noch nähen......

 

Liebe Grüße

Monika

Bearbeitet von MOC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Ulrike1969:

Ich habe ganz einfach eine seiner Hosen kopiert.

 

Das mache ich auch nur noch bei Schlafanzügen. Habe mir gerade einen uralten Sommerschlafanzug abgepaust und das Original danach schweren Herzens entsorgt, aber mit dem abgepausten Schnittmuster war es dann leichter :)

 

Bearbeitet von NNnn
fehlendes Wort ergänzt
Geschrieben

@NNnn

Ja klar, den Schnitt habe ich abgenommen und danach nähe ich seit Jahren alle Pyjamahosen. 

 

Kaufware ist leider zu kurz und extralange Pyjamahosen kaufen ist nicht so einfach - viel einfacher ist das Nähen. 

Geschrieben

Supi, die Schnittmuster werde ich mir auch Mal vormerken. Welcher Stoff ist denn für so nen Schlafen am besten? Ich bevorzuge Baumwolle, aber es soll nicht so warm sein und sehr dünn🙄

Geschrieben

@NNnn @Ulrike1969 kopieren hab ich auch schon an anderen Sachen probiert, das ist nicht ganz so geworden wie ich mir vorgestellt habe.  Das Schnittmuster von Fun Fabric ist echt gut, muss nur 4 cm am Saum verlängern. Stoff ist bestellt, bin gespannt   

Liebe Grüße Monika

Geschrieben

@MOC  Du hast gesehen, das die Verlängerungslinie im Bein vorgesehen ist lt. Beschreibung

wenn Du am unteren Ende zugibst wird die Hose da enger

Geschrieben

@akinom017 ja das hab ich gesehen.......zusammengeklebt ist der Schnitt schon.....nur noch ausschneiden.

 

Liebe Grüße

Monika

SAM_8787.JPG

Geschrieben

@Mermaid23 Ich habe jetzt Baumwolljesey bestellt, den kann man auch auf 60 Grad waschen. ich werd ihn eh vorwaschen ......dann geht er nicht mehr ein.

 

Liebe Grüße

Monika

Geschrieben

Super dass ihr die Schnitte gezeigt habt. 

Der Fan gefällt mir sehr gut. 

Ich will es auch mal probieren. 

:klatsch1:

LG Angela 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Nun habe ich mich endlich mal aufgererafft.  Ich will nun die Schlafanzughosen für meinen Mann nähen:classic_biggrin:

Ich bin nur  von den großen Jerseystoffenteilen genervt. Habe nun alle Stoffe an den Seiten zusammengenäht und jetzt ist er in der Waschmaschine und dann gehts ab in den Trockner.

Bin nun gespannt, wie ich den Stoff dann so legen kann, das er auch gut im Fadenlauf liegt, das ist ein schönes gefummle. Kenne das ja von den Schlafis von meiner Tochter und die sind ja klein gegen die Hosen meines Mannes:lol:

Näht ihr den Stoff auch an den Seitennähten zum waschen zusammen ........oder wascht ihtr Jersey nicht vor....mir geht es ums einlaufen nach dem nähen.....

 

LG Monika

Geschrieben

ja, ich wasche alle Stoffe vor dem Nähen und nähe sie an den Kanten zusammen gegen das Einrollen. Ja, die Männerhosen sind groß, aber beim Bettwäschenähen sind die Teile noch größer,

Quilts auch :D

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

@MOC Doch ich nähe auch zusammen, aber meist nicht an den Längskanten, sondern an den Schmalkanten. Falls ich nämlich die Längskante nicht richtig erwischt habe verzieht sich der Stoff ziemlich doof. Vor allem in dieser Länge. Ich bekomme das dann alleine nicht mehr gerade gezogen. Daher nur die kurzen Seiten :) 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich wasche auch alles vor, und nähe bei Stoffen, die viel fransen, die Schnittkanten mit der Ovi zusammen. Dann landen nicht so viele Fussel im WaMa-Sieb und die Teile „erwürgen“ sich nicht gegenseitig mit langen, gezogenen Fäden… :)

Bearbeitet von Capricorna
Geschrieben

Vorwaschen ja, aber ich näh nicht zusammen. Ich ratter mit der Ovi die Schnittkanten lang - aber einzeln.

Der Stoff soll sich im Bad ja entspannen können. (Und auch wenn das Ergebnis dann arg schief aussieht: Besser jetzt, als später wandernde Längsnähte.)

Was dann sehr deutlich einrollt, wird anschließend vor der Verarbeitung gestärkt. macht es meist auch einfacher, den Jersey überhaupt zu bändigen - was sich stark einrollt, ist auch sonst oft nicht nett zu verarbeiten.

Geschrieben

Ich wasche alles vor,  auch Bänder usw.

 

Versäubern, mit der Ovi, tue ich aber nur Webstoffe. Einlagig.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich wasche auch fast alles. Jersey zum Waschen bereite ich so vor: am Rand nähe ich einen Streifen aus festem Webstoff an. Einen leichten Stoff, so wie einen Blusenstoff, passt nicht -er wird auch miteingerollt. Genau so, wie an Schnittrand, nähe ich (manchmal) an "Längsrand". Durch dieser Streifen kann ich Jersey vollständig verwenden.

jersey.jpg

Bearbeitet von lealeni

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...