Beaflex Geschrieben 5. Juni 2021 Melden Geschrieben 5. Juni 2021 In dem Buch (2009) werden eine Vielzahl von Blöcken vorgestellte. Die Vorgehensweise, um Blocke zu erstellen, wird in englisch beschrieben. Um den Aufbau der Blöcke einem Muster zuordnen zu können gibt es Schablonen. Sie unterstützen auch dabei, um für die Blöcke eine Vorlage zu entwickeln. In diesem Thema möchte ich mit der Erstellung einer Vorlage für einen Block beginnen. Da ich bisher noch keine Erfahrungen damit habe, wird es für den einen oder anderen anfangs vielleicht etwas holprig erscheinen. Ziel ist es, die Blöcke besser in ihrer Struktur einordnen zu können und sich eigene Lieblingsblöcke zu entwickeln. Da ich nicht weiß, ob ich hier die Blöcke, die ich nachzeichnen möchte, abfotografieren darf, daher werde ich nur den Blocknamen, Nr. und Seite des Blockes angeben und meine eigenen Skizzen hier zeigen. Block 1 - Kapitel - Feathered Stars Blockname - Feathered Star, 8-pointed Star Grid 1, Seite 281
Beaflex Geschrieben 5. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2021 Zuerst habe ich mir die im Buch beschriebene Schablone 8-pointed grid1 Papierschablone erstellt. Die Blockgröße ist 8“ *8“. Danach habe ich die Buchschablone auf den Block im Buch gelegt, um markante Schnittpunkt zu identifizieren, damit ich den Feathered Star nachzeichnen kann. Hinweis zu der Beschriftung: H = Hintergrundfarbe I, II, III und IV = Unterschiedliche Farbbereiche Die Dreiecke sind für diese Blockgröße sehr klein, vielleicht wäre es besser, den Block zu vergrößern. Gerade bin ich am überlegen, wie die Bereiche aufzuteilen sind, damit sie gut genäht und zusammengesetzt werden können.
Ibohiga Geschrieben 5. Juni 2021 Melden Geschrieben 5. Juni 2021 Oh, Du hast Schon einen Thread eröffnet - da sicher ich mir doch sofort ein Plätzchen in der ersten Reihe
akinom017 Geschrieben 5. Juni 2021 Melden Geschrieben 5. Juni 2021 Da komm ich doch auch mit rüber Angela Walters näht auch einen: https://www.youtube.com/watch?v=y8A2EYRR50M vielleicht läßt sich ja was an Nähtechnik abgucken
Beaflex Geschrieben 5. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2021 Ich komme gerade nicht weiter, wie ich das Muster optimal aufteile, um es mit Paperpiecing zu nähen, da es glaube ich anders nicht geht. Danke für den Hinweis, das Video schau ich mir heute Abend oder morgen Vormittag mal an
Beaflex Geschrieben 5. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2021 @akinom017 und @Ibohiga, wenn Ihr auch selbst Schablonen erstellt könnt ihr das hier gerne auch dokumentieren. Es schadet sicherlich nichts, wenn sich auch Fortgeschrittene daran beteiligen.
akinom017 Geschrieben 5. Juni 2021 Melden Geschrieben 5. Juni 2021 @Beaflex Danke für die Einladung, ich bin am überlegen ob ich mir was hübsches für das eigentlich länger geplante große runde Kissen baue.
flocke1972 Geschrieben 5. Juni 2021 Melden Geschrieben 5. Juni 2021 Ich setz mich einfach nur zum Lernen hier dazu. LG flocke1972
Bineffm Geschrieben 5. Juni 2021 Melden Geschrieben 5. Juni 2021 Guck mal hier: https://blog.bernina.com/de/2017/01/bernina-medaillon-quilt-along-2/ Sabine
akinom017 Geschrieben 5. Juni 2021 Melden Geschrieben 5. Juni 2021 Stimmt da war ja auch einer im Bernina Blog beim Überfliegen stimmt die Nähweise mit der von Angela Walters im Video gezeigten überein
Beaflex Geschrieben 5. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2021 Das war dann eine gute Übung, den Block selbst zu zeichnen. Der Bernina-Block ist mit 16“ doppelt so groß wie meiner und viel genauer.
flocke1972 Geschrieben 5. Juni 2021 Melden Geschrieben 5. Juni 2021 @Beaflex Schau mal hier. Das ist auch ein Featherstar, aber in 21". Da wird dann aber auch auf der Seite erklärt wie sie ihn näht. Außerdem hat sie noch eine ganze Menge anderer Blöcke. LG flocke1972
Ibohiga Geschrieben 5. Juni 2021 Melden Geschrieben 5. Juni 2021 Hab gerade auch überlegt, wenn Dein Block nur 8" groß ist, dann wären die kleinen HST-Feathers deutlich unter einem Inch groß. Dürfte ein Grund sein, warum man nur größere Blöcke findet. LG hilde
Beaflex Geschrieben 5. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2021 vor 3 Stunden schrieb flocke1972: @Beaflex Schau mal hier. Das ist auch ein Featherstar, aber in 21". Da wird dann aber auch auf der Seite erklärt wie sie ihn näht. Außerdem hat sie noch eine ganze Menge anderer Blöcke. LG flocke1972 Da ist die Reihenfolge gut erklärt, danke.
Beaflex Geschrieben 5. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2021 vor 8 Stunden schrieb akinom017: Da komm ich doch auch mit rüber Angela Walters näht auch einen: https://www.youtube.com/watch?v=y8A2EYRR50M vielleicht läßt sich ja was an Nähtechnik abgucken Das war sehr interessant. Der Hinweis, nicht bis zum Rand zu nähen an den Seiten, an die kürzer Teile angenäht werden, war sehr hilfreich.
Beaflex Geschrieben 11. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2021 Hier geht es auch weiter. Ich habe die Vorlage für einen 8“ Großen Stern verwendet und mansche Teile sind schon sehr klein geworden. Hier ein Zwischenstand und kurz vor den Endspurt.
Lehrling Geschrieben 11. Juni 2021 Melden Geschrieben 11. Juni 2021 ich schaue immer staunend und bewundern zu, wie ihr so kleine Stoffstückchen so genau schneiden und zusammennähen könnt nichts für mich liebe Grüße Lehrling
Ibohiga Geschrieben 11. Juni 2021 Melden Geschrieben 11. Juni 2021 Die kleinen Feder-HSTs sind ja 3/8" Respekt ! Arbeitest Du unter dem Mikroskop ? LG hilde
Floriane-Lilian Geschrieben 11. Juni 2021 Melden Geschrieben 11. Juni 2021 Ich setz mir sehr gerne zum Schauen dazu.... Wahnsinn wie klein und fein ihr das näht!!
Beaflex Geschrieben 11. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2021 Ich bin fertig. Einerseits war es eine große Herausforderung so klein zu nähen und dann hat es immer mehr Spaß gemacht. Bei diesem Stern habe ich nun auch endlich gelernt, HST zu nähen, das kannte ich vorher noch nicht. Wäre aber mit den kleinen Dreiecken nicht anders gegangen.
StinaEinzelstück Geschrieben 11. Juni 2021 Melden Geschrieben 11. Juni 2021 😍 ... oh ist der toll, wundervoll!!!
PaulineK Geschrieben 11. Juni 2021 Melden Geschrieben 11. Juni 2021 Fantastisch! Gefällt mir außerordentlich gut. Reschpekt!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden