Cora86 Geschrieben 20. Mai 2021 Melden Geschrieben 20. Mai 2021 Hallo zusammen, ich verzweifle gerade wegen den richtigen Nadeln. Ich nähe vorwiegend French Terry und Jerseys (hier sind auch ein paar ganz dünne bei) und nehme von Schmetz die Stretchnadeln in 75. Jetzt sieht man teils von außen da wo die Naht ist so Mikro Löcher. Ist das normal oder hab ich die falschen Nadeln? Ich habe mal ein Bild angehängt wo man erkennt was ich meine. Liebe Grüße Cora
lea Geschrieben 20. Mai 2021 Melden Geschrieben 20. Mai 2021 Wenn ich es richtig sehe, sind das nur geweitete Maschen; das wäre kein Problem. Du könntest es mit einem dünneren Garn versuchen. Kontrollier mal, ggf. mit der Lupe, ob irgendwo "richtige" Löcher sind, wo die Maschen gerissen sind - das ist dann ein Problem. Grüsse, Lea
Cora86 Geschrieben 20. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2021 @lea Ah ok. Aber ich gucke gleich mal ob ich eine Lupe finde. Garn nutze ich das von Jajasio mit der Stärke 140. Ich mein das ist ja schon sehr dünn?
Mama näht Geschrieben 20. Mai 2021 Melden Geschrieben 20. Mai 2021 Für mich sieht das auch nicht nach Löchern im Sinne von verletzten Maschen aus, sondern eher nach dem Auseinanderziehen der Maschen durch den Faden. Vielleicht ist die Fadenspannung etwas stramm? Aber schau sicherheitshalber mal mit der Lupe. Als ich mit der Overlock in einen feinen Jersey Löcher getackert habe, hat man das gleich deutlich gesehen. Nach Nadelwechsel lief es wieder gut. Ich habe also gelernt, dass man nichts spart, wenn man an den Nadeln spart LG Brita
Devil's Dance Geschrieben 20. Mai 2021 Melden Geschrieben 20. Mai 2021 Manchmal liegt es auch am Stoff ... Ich habe mal für meine Enkelin Leggings genäht - aus 5 verschiedenen jerseys - mit dem selben Maschinen-Setting ... 4 waren okay, beim 5. bildeten sich Löcher neben der Naht. (...und: nein, nicht die zuletzt genähte, wo womöglich schon die Nadeln hinüber waren ...)
Mama näht Geschrieben 20. Mai 2021 Melden Geschrieben 20. Mai 2021 vor 5 Minuten schrieb Devil's Dance: Manchmal liegt es auch am Stoff ... Ich habe mal für meine Enkelin Leggings genäht - aus 5 verschiedenen jerseys - mit dem selben Maschinen-Setting ... 4 waren okay, beim 5. bildeten sich Löcher neben der Naht. (...und: nein, nicht die zuletzt genähte, wo womöglich schon die Nadeln hinüber waren ...) Ja, das ist sicher auch ein Aspekt. ganz feinfädiger Baumwolljersey ohne Elasthan ist sicher viel empfindlicher als ein etwas gröberer mit Elasthan-Anteil. Viele Grüße Brita
stoffmadame Geschrieben 20. Mai 2021 Melden Geschrieben 20. Mai 2021 vor 56 Minuten schrieb Cora86: @lea Ah ok. Aber ich gucke gleich mal ob ich eine Lupe finde. Garn nutze ich das von Jajasio mit der Stärke 140. Ich mein das ist ja schon sehr dünn? Ja sehr dünn 😉 Ich nähe meistens mit hunderter Garn, viele mit 120er. Die stretch Nadeln haben schon etwas mehr Metall rund ums Ör. Dadurch können auch solche Löcher entstehen. Da sieht aber nichts gerissen aus. Ist denn die Nadel noch okay? Wenn Elasthan im Stoff ist, würde ich auf jeden Fall auch weiter eine stretch Nadel nehmen.
xpeti Geschrieben 20. Mai 2021 Melden Geschrieben 20. Mai 2021 Ich hatte auch schon Jersey der mit einer Superstretch oder auch Microtec und nur ganz langsam genäht werden wollte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden