Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 13.6.2021 um 17:26 schrieb Trizi:

Wie schade, daß mein englisch soooo schlecht ist. Dieser Kurs würde mich sehr interessieren.

 

Bevor ich mir da was gekauft habe, habe ich erst mal Zeit investiert und kostenlose Mini-Kurse geschaut. Da habe ich schnell gemerkt, dass ich das hinkriege, obwohl ich mündlich in englisch keine Größe bin.

z.B. die hier: https://www.craftsy.com/class/sew-ready-machine-basics/
einfach auf der Seite "free classes" eingeben - geht ohne eine Konto.

 

Und die Kurse, die dich intressieren "anspeilen" - ich hoffe, das geht noch - da hörst du Stimme und Dialekt, eine habe ich deshalb damals nicht gekauft. Das mit Abo und so gab es damals noch nicht.

 

Am 20.5.2021 um 18:06 schrieb schnittmonsterkiki:

Na ja, die Jacke ist vermutlich auf ein B- max. C-Körbchen ausgelegt. Und bei den Teilungsnähten und Taschen darüber ist die Anpassung auf größer schon eine Herausforderung. Ich würde mir das jedenfalls nicht antun wollen.

 

Das habe ich mir damals für die 218 ausgetüftelt und werde es eifach in diese Jacke übernehmen. Die senkrechte Teilungsnaht ist eger eine Flankennaht - da überlege ich gerade noch, ob ich das so lasse und den dann fehlenden kleinen Abnäher im Seitenteil in die waagrechte Teilungsnaht verlege oder mit der Teilungsnaht dichter an den Brustpunkt gehe, also eine Prinzessnaht daraus mache. In der senkrechten TN ist bei mir eine Abnäher nach oben und in der waagrechte ist auch ein Teil der fba versteckt.
 

Und die Taschenklappe sind nur Zierde, die stehen einen fba nicht im Wege.

 

Außerdem muss ich im unteren Bereich Raglan-Nähte machen, sonst klappt das mir dem ausgesuchten Stoff nicht, sitzt dann beo mir sicher auch besser von wegen der Rundungen.

 

LG Rita

Werbung:
  • Antworten 107
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Trizi

    30

  • namibia2003

    22

  • Quälgeist

    15

  • hobbytaenzer

    10

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb 3kids:

evor ich mir da was gekauft habe, habe ich erst mal Zeit investiert und kostenlose Mini-Kurse geschaut. Da habe ich schnell gemerkt, dass ich das hinkriege, obwohl ich mündlich in englisch keine Größe bin.

z.B. die hier: https://www.craftsy.com/class/sew-ready-machine-basics/
einfach auf der Seite "free classes" eingeben - geht ohne eine Konto.

Oh, danke. Das ist ein toller Tip!

 

lg Trizi

 

Geschrieben

Ich habe den Schnitt der Jacke jetzt mal abkopiert in 48 - die krieg ich aber nicht zu, also muss ich den Schnitt in jedem Fall noch aufziehen.

 

Mit der Länge bin ich total unschlüssig. Ich muss mal meine Tochter fragen, ob die ein ähnlich kurzes Jäckchen hat, damit ich mal schauen kann, wie das bei mir aussieht. Um die Reiterhosen in den Hintergrund treten zu lassen, ende meiner Sachen meist kurz oberhalb und überspielen die Stelle so.

 

Dafür wird aber der rausgelegte Stoff niemals reichen.

 

@Trizi Französisch war in der Schule eher mein Ding als Englisch und dann hatte ich nach Ende meiner Schulzeit abundzu Kontakt zu amerikanischen Soldaten und habe oft nix verstanden, was mich darin bestärkt hat, dass ich besser bei Französisch bleibe. 1983 war ich in England um jemand zu besuchen (4 Jahre nach der Schule) und war überrascht, was ich dort so alles verstehe. Meine letzten englischen Pfund habe ich schließlich auf der Fähre in ein Buch "umgetauscht" von einem Autor, von dem ich schon einiges in der deutschen Übersetzung gelesen hatte, so dass ich den Stil kannte. Das Lesen ging echt gut. Mittlerweile habe ich gar keine Berührungsängste mehr.
Einfach machen, probieren - und ist hier sogar noch kostenlos!

 

LG Rita

Geschrieben

So ... was lange währt ...

 

Man, hatte ich Angst vor den Knopflöchern. Ich glaube, soooo viele Probelöcher hab' ich noch nie gemacht.

Und spannend war das Auftrennen - hab mich einfach nicht getraut.

Bis mein Mann mir dann sein altes Sezierbesteck (vom Physikum) brachte, das schon Leichen erfolgreich gelöchert hatte... das hat dann geklappt.

Die Knöpfe hat dann mein Mann angebracht - sein Teil der Jacke :classic_laugh:

 

Jetzt will ich nur noch eins - ne zeitlang einfache schnelle Dinge nähen, wo ich nicht denken muß ...

 

lg Trizi

IMG_8925.jpg

IMG_8926.jpg

IMG_8927.jpg

IMG_8928.jpg

Geschrieben

Wow, sieht super aus :super: Das ist doch echt ein cooles Teil, das Dir wirklich gelungen ist :super: 

Geschrieben

Tolles Teil, danke für zeigen.

Das bestärkt mich, die Jacke endlich zuzuschneiden

Geschrieben

@namibia, @Quälgeist

Vielen Dank :classic_love:; die Jacke ist schon ein echtes Designerstück.

 

Allerdings fällt sie wirklich sehr groß aus und ich bin echt froh, nicht in 46 zugeschnitten zu haben. Also besser wirklich nochmal die eigene Größe vergleichen mit dem Schnittmuster.

 

lg Trizi

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...