Trizi Geschrieben 1. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2021 Hier mal ein paar Bilder die zeigen, wie blöd der Faltenwurf des Beleges oben am Kragen ist, Allerdings ist das mit den Falten unterm Arm so gut wie weg Nochmal vielen Dank an Dich, @hobbytaenzer und an @lea So ... in ein paar Stunden kann ich weiternähen, jetzt muß ich erstmal arbeiten lg Trizi
namibia2003 Geschrieben 1. Juni 2021 Melden Geschrieben 1. Juni 2021 Der Beleg sieht aus als wäre er zu groß, zu lang, hhmmm schwierig zu sagen warum der sich so wellt. Unterm Arm sieht es super aus nicht ein Fältchen.
lea Geschrieben 1. Juni 2021 Melden Geschrieben 1. Juni 2021 Am 1.6.2021 um 12:08 schrieb Trizi: Allerdings ist das mit den Falten unterm Arm so gut wie weg Aufklappen Ja, das sieht einwandfrei aus! Hast Du die Belege mit Einlage bebügelt? Miss doch mal nach, ob die Aussenkante überdehnt ist! Grüsse, Lea
Trizi Geschrieben 4. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2021 @namibia2003, @lea Die Belege stimmen in der Größe genau mit dem SM überein (+ 1 cm NZ). Als Einlage hab' ich extra sogar das etwas steifere H250 genommen. Aber als ich die Jacke gebügelt habe (und den Kragenansatz ausgeformt) wurde es besser. Ich glaube, das muß so sein, damit sich die Belege am Kragen/Rücken entsprechend anpassen. Sieht halt scheixxxe aus, wenn was 3-dimensionales fürs Foto 2 dimensional gelegt wird So, die Verzweiflung Nr. 2 war weit größer als die Nr. 1 (Kragen): die Manschetten! Ich hab's irgendwie dann hingepfuscht, aber schön ist anders . Hab' auch keine Ahnung, wie das richtig geht. Also ... wenn ich nicht diesen WIP gestartet hätte, wäre die unfertige Jacke in den Kleidersack gelandet! Auf jeden Fall war das der Grund, meinen Mann zu überreden, daß wir im Juli oder August einen Kurzurlaub in der Schweiz machen - und ich hab' mich für den Ackermann-Kurs bei Bernina auf die Warteliste setzen lassen. Hier mal ein Zwischenstand. Als nächstes folgt der Bund ... mal sehen, was für Schwierigkeiten da auf mich lauern lg Trizi
namibia2003 Geschrieben 4. Juni 2021 Melden Geschrieben 4. Juni 2021 @Trizi Schön das Du es mit dem Beleg hinbkommen hast und der Zwischenstand der Jacke sieht wirklich gut aus, also mir gefällts Und dann drück ich Dir mal die Daumen das es mit dem Bernina Kurs klappt und Du danach weißt wie das mit den Manschetten funktioniert. Ich habe heute zumindest mal den Schnitt kopiert, jetzt muß ich mich endlich mal entscheiden mit welchem Stoff ich die Jacke nähen will und dann könnte ich loslegen
AndreaS. Geschrieben 4. Juni 2021 Melden Geschrieben 4. Juni 2021 @Trizi Schön, dass Du Dich so durchbeißt! Du wirst sehen, das wird am Ende noch ein Lieblingsstück
Trizi Geschrieben 12. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2021 *schnauf* der Bund ist dran - allerdings sind kleine Fältchen drin, die sich hoffentlich noch rausbügeln lassen. Ich tu' mich echt schwer ... irgendjemand hat auf dem Bernina-Blog geschrieben, wie einfach diese Jacke zu nähen ist. Beneidenswert, wenn das jemand als "einfach" empfindet. Ich muß mich echt durchkämpfen. Und jetzt kommt der GROSSE Angstgegner - die Knopflöcher! Bei den Taschen wär's ja nicht so schlimm gewesen, wenn ich was verpfuscht hätte - Stoff für ne weitere Tasche hätte noch gereicht ... aber wenn ich jetzt ein Knopfi verhagel, ist das Teil für die Tonne. lg Trizi
Lehrling Geschrieben 12. Juni 2021 Melden Geschrieben 12. Juni 2021 Am 12.6.2021 um 15:54 schrieb Trizi: aber wenn ich jetzt ein Knopfi verhagel, ist das Teil für die Tonne. Aufklappen glaub ich nicht, daß das passiert und wenn doch, dann designst du eine andere Art Verschluß und machst deine Jacke damit unverwechselbar.. sieht gut aus, die Jacke - hast du toll gemacht, ganz ohne den Anlleitungskurs
namibia2003 Geschrieben 12. Juni 2021 Melden Geschrieben 12. Juni 2021 Deine Jeansjacke sieht schon richtig klasse aus Zeigst Du sie mal von innen ? Momentan kann ich mir noch nicht so recht vorstellen wie der Bund von innen aussieht. Und eigentlich wollte ich schon längst die Jacke zugeschnitten haben aber irgendwie komme ich momentan nicht in die Pötte
StinaEinzelstück Geschrieben 12. Juni 2021 Melden Geschrieben 12. Juni 2021 @Trizi sieht gut aus 😊 ... Knopflöcher sind kein Hexenwerk!
Trizi Geschrieben 13. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2021 Am 12.6.2021 um 20:28 schrieb StinaEinzelstück: @Trizi sieht gut aus 😊 ... Knopflöcher sind kein Hexenwerk! Aufklappen Eigentlich nicht - aber bedingt durch die Höhenunterschiede (Jeans doppelt gelegt + NZ + als Beleg etc) für mich sehr anspruchsvoll. Am 12.6.2021 um 16:47 schrieb Lehrling: glaub ich nicht, daß das passiert und wenn doch, dann designst du eine andere Art Verschluß und machst deine Jacke damit unverwechselbar.. sieht gut aus, die Jacke - hast du toll gemacht, ganz ohne den Anlleitungskurs Aufklappen Ja, das musste ich schonmal bei 'ner Jacke machen, die ich verpfuscht hatte. Hab dann paspelierte Knopfis gemacht. War zwar okay aber seeeeehr zeitintensiv. Am 12.6.2021 um 20:19 schrieb namibia2003: Deine Jeansjacke sieht schon richtig klasse aus Zeigst Du sie mal von innen ? Momentan kann ich mir noch nicht so recht vorstellen wie der Bund von innen aussieht. Und eigentlich wollte ich schon längst die Jacke zugeschnitten haben aber irgendwie komme ich momentan nicht in die Pötte Aufklappen Bitteschön, anbei die Bilder von Innen vom Bund. Zeigt auch die kleinen Fältchen sehr gut Eigentlich gut, daß Du noch nicht angeschnitten hast.Ich wollte Dir und @Quälgeist eh den Tipp geben, nochmals wegen der Verlängerung nachzudenken. Ich hab ja die Jacke jetzt von ihrer Grundform fertig. Nein, es ist keine praktische Jacke, es ist ein absolutes Designmodel. Und als solche zaubert sie (meiner Meinung nach, da ich nämlich eh keine habe) eine tolle Taille. Sie hat (für mich, 1,68 cm) genau die richtige Länge um über die Taille zu gehen und die Illusion zu erwecken, da wär was . Vielleicht willst Du nochmal über die Länge der Jacke nachdenken. Wie gesagt, praktisch ist anders. Als eine "für jeden Tag Jeansjacke" empfehle ich die von Mia Führer (makerist, Vidoe-Kurs inkl SM - echt toll!) s. Bild orangene Jacke. Diese Jacke ist praktisch und eignet sich eher zum Verlängern. lg Trizi
Quälgeist Geschrieben 13. Juni 2021 Melden Geschrieben 13. Juni 2021 @Trizi vielen Dank für die Bilder und Hinweise. Wenn Du 168cm Bauhöhe hast und ich 10cm weniger, dann könnte das für mich mit der Länge passen. Ich habe hier noch einen tolle Jeansjackenschnitt von Craftsy, Jane Pray, hier liegen. Die in ihrem Kurs Industrietechniken zeigt. Der steht auch schon sehr lange auf meinem Plan
namibia2003 Geschrieben 13. Juni 2021 Melden Geschrieben 13. Juni 2021 @Trizi Vielen Dank für die Fotos Das sieht doch auch innen gut aus und die Minifältchen sieht doch außer Dir eh niemand. Du bist genauso lang wie ich aber wir sind unterschiedlich proportioniert, von daher werde ich die Jacke wohl trotzdem etwas verlängern.
3kids Geschrieben 13. Juni 2021 Melden Geschrieben 13. Juni 2021 Am 13.6.2021 um 09:29 schrieb Quälgeist: Ich habe hier noch einen tolle Jeansjackenschnitt von Craftsy, Jane Pray, hier liegen. Die in ihrem Kurs Industrietechniken zeigt. Der steht auch schon sehr lange auf meinem Plan Aufklappen den 218? Der ist toll, ich habe ihn aber etwas mehr auf Figur gebracht, der war mir zu "boxy" - genäht habe ich ihn aus "wax" - diesem africanischen etwas dickerem Baumwollstoff, für den Sommer wunderbar. Evt sollte ich das Bernina-Jäckchen auch nähe so als Überzieher ...Mal sehen, was der Stoffschrank noch so hergibt LG Rita
Rosenliebe2012 Geschrieben 13. Juni 2021 Melden Geschrieben 13. Juni 2021 Am 13.6.2021 um 11:01 schrieb 3kids: den 218? Der ist toll, ich habe ihn aber etwas mehr auf Figur gebracht, der war mir zu "boxy" - genäht habe ich ihn aus "wax" - diesem africanischen etwas dickerem Baumwollstoff, für den Sommer wunderbar. Evt sollte ich das Bernina-Jäckchen auch nähe so als Überzieher ...Mal sehen, was der Stoffschrank noch so hergibt LG Rita Aufklappen Hab mich extra mal wieder bei craftsy angemeldet, da ihr mich mit dem schbitt neugierig gemacht habt. Kann ich aber nicht finden.... hast du einen Tipp für mich?
Quälgeist Geschrieben 13. Juni 2021 Melden Geschrieben 13. Juni 2021 Am 13.6.2021 um 12:38 schrieb Rosenliebe2012: Hab mich extra mal wieder bei craftsy angemeldet, da ihr mich mit dem schbitt neugierig gemacht habt. Kann ich aber nicht finden.... hast du einen Tipp für mich? Aufklappen Ich gehe davon aus, dass der Kurs nicht mehr zu kaufen ist
Quälgeist Geschrieben 13. Juni 2021 Melden Geschrieben 13. Juni 2021 Am 13.6.2021 um 11:01 schrieb 3kids: den 218? Der ist toll, ich habe ihn aber etwas mehr auf Figur gebracht, der war mir zu "boxy" - genäht habe ich ihn aus "wax" - diesem africanischen etwas dickerem Baumwollstoff, für den Sommer wunderbar. Evt sollte ich das Bernina-Jäckchen auch nähe so als Überzieher ...Mal sehen, was der Stoffschrank noch so hergibt LG Rita Aufklappen Jupp, der isses
kassandrax Geschrieben 13. Juni 2021 Melden Geschrieben 13. Juni 2021 (bearbeitet) Den Kurs mit den Industrietechniken gibt es noch auf Craftsy. Und den Schnitt von Janet Pray gibts hier Bearbeitet 13. Juni 2021 von kassandrax Fehler
Quälgeist Geschrieben 13. Juni 2021 Melden Geschrieben 13. Juni 2021 Am 13.6.2021 um 13:29 schrieb kassandrax: Den Kurs mit den Industrietechniken gibt es noch auf Craftsy. Und den Schnitt von Janet Pray gibts hier Aufklappen Schön, dass er wieder erhältlich ist. Unter Blueprint gab es ihn eine Weile nicht
Trizi Geschrieben 13. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2021 Am 13.6.2021 um 13:29 schrieb kassandrax: Den Kurs mit den Industrietechniken gibt es noch auf Craftsy. Aufklappen Wie schade, daß mein englisch soooo schlecht ist. Dieser Kurs würde mich sehr interessieren. lg Trizi
namibia2003 Geschrieben 13. Juni 2021 Melden Geschrieben 13. Juni 2021 Heute bin ich dann doch mal in die Pötte gekommen und habe die Jacke endlich zugeschnitten. Sie wird komplett weiß und bekommt jeansgelbe Absteppungen, so der Plan. Ich habe sie außerdem um 10 cm incl. NZ verlängert, sonst endet sie bei mir wahrscheinlich an einer ungünstigen Stelle.
Rosenliebe2012 Geschrieben 13. Juni 2021 Melden Geschrieben 13. Juni 2021 Am 13.6.2021 um 13:29 schrieb kassandrax: Den Kurs mit den Industrietechniken gibt es noch auf Craftsy. Und den Schnitt von Janet Pray gibts hier Aufklappen Dankeschön, den Kurs werde ich mir ansehen und den Schnitt kaufen LG Marion
3kids Geschrieben 13. Juni 2021 Melden Geschrieben 13. Juni 2021 Am 13.6.2021 um 21:24 schrieb Rosenliebe2012: Dankeschön, den Kurs werde ich mir ansehen und den Schnitt kaufen Aufklappen Der Kurs ist wirklich gut, sie hat die Reihenfolge perfektioniert. Ein bisschen wie dort beschrieben arbeite ich auch, also mehrere Nähte stecken und steppen, dann alle bügeln, alle versäubern und alle absteppen. Dann wieder einige stecken, steppen usw. Ich habe noch mehr Kurse von ihr - damals waren die mit Schnitt - angepasst und genäht habe ich aber nur den 218. LG Rita
Trizi Geschrieben 14. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2021 Am 13.6.2021 um 17:39 schrieb namibia2003: Heute bin ich dann doch mal in die Pötte gekommen und habe die Jacke endlich zugeschnitten. Sie wird komplett weiß und bekommt jeansgelbe Absteppungen, so der Plan. Ich habe sie außerdem um 10 cm incl. NZ verlängert, sonst endet sie bei mir wahrscheinlich an einer ungünstigen Stelle. Aufklappen Naja, der Bund kommt erst gaaaanz zum Schluß. Bis dahin kannst du die Jacke noch oft probetragen und wir können dazu senfen ... ob "Abschneiden" der 10 cm nicht besser wäre ... Weiß mit gelb würde mir auch gefallen Passt perfekt zu einem Sommertag in Italien unter Zitronenbäumchen. lg die Trizi
Rosenliebe2012 Geschrieben 14. Juni 2021 Melden Geschrieben 14. Juni 2021 Am 13.6.2021 um 21:50 schrieb 3kids: Der Kurs ist wirklich gut, sie hat die Reihenfolge perfektioniert. Ein bisschen wie dort beschrieben arbeite ich auch, also mehrere Nähte stecken und steppen, dann alle bügeln, alle versäubern und alle absteppen. Dann wieder einige stecken, steppen usw. Ich habe noch mehr Kurse von ihr - damals waren die mit Schnitt - angepasst und genäht habe ich aber nur den 218. LG Rita Aufklappen Danke für den Tipp. Ja die meisten Schnitte muss man mittlerweile kaufen. Aber die Kurse sind immer wieder lehrreich LG Marion
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden