Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Community,

 

Seit Tagen und Nächten versuche ich die alte Privileg 485 (die ich von meiner Oma geerbt habe) wiederzubeleben. Bisher ohne Erfolg. 

Modell: Privileg 485

Nutzerin: Anfängerin

Problem: Oberfaden zieht auf der Unterseite Schlaufen. Manchmal verheddern sich auch mehrere Oberfaden unten in der Spule. (Siehe Bilder). Sie hat so ihre Momente in denen sie ganz kurz eine okaye Naht hinkriegt (aber eher selten). 

Bisher unternommen:

- Korrektes einfädeln geübt (+ beide Spulen rollen in richtige Richtung ab)

- Oberfadenspannung: von 1-9 und alles dazwischen ausprobiert

- Unterfadenspannung: Von locker bis fest alles ausprobiert. Nun habe ich diese wie hier nachgelesen mit Jojo Prinzip eingestellt.

- Nadelplatte (? Das unter dem Nähfuß) abgemacht: Nadelplatte in einwandfreiem Zustand. Die wenigen Fusseln und Flusen entfernt/abgesaugt. 

 

Heute auf dem Programm: komplette Reinigung mit Ölung.

 

Ich dachte vielleicht weiß ja trotzdem jemand Rat. Bin echt verzweifelt und weiß nicht weiter.

 

Vielen Dank schonmal und Liebe Grüße

IMG_20210514_143304.jpg

IMG_20210514_143446.jpg

IMG_20210514_143527.jpg

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ulrike1969

    2

  • lea

    1

  • det

    1

  • StickyRicky

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb StickyRicky:

Nutzerin: Anfängerin

 

vor 23 Minuten schrieb StickyRicky:

Oberfadenspannung: von 1-9 und alles dazwischen ausprobiert

Das riecht danach, dass die Oberfadenspannung nicht greift.

Zum Einfädeln muss der Nähfuss hochgestellt sein; dabei öffnen sich (bei den meisten Maschinen) die Spannungsscheiben.

Der Faden muss zwischen die Spannungsscheiben!

Falls es das nicht war, mal bei hochgestelltem Nähfuss zwischen die Spannungsscheiben schauen (Taschenlampe, ggf. Lupe), ob da ein Fadenrest steckt, der das Zusammengehen verhindert.

Grüsse, Lea

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

merkst du denn einen Unterschied, wenn du die Oberfadenspannung hochdrehst und dabei am Oberfaden ziehst?

 

Es könnte auch sein, dass der Oberfaden unterhalb der Stichplatte aufgehalten wird. Dazu mal die Spulenkapsel und den Greifer auf rauhe Stellen/Scharten überprüfen.

Einen Tropfen Öl hast du schon in die Greiferbahn gegeben?

Manchmal ist auch der Fadenpalt zwischen Greifer und Greifertreiber zu klein, dazu wäre in Foto vom Greiferbereich hilfreich.

 

Edit: Und die Ränder des Stichlochs in der Stichplatte kontrollieren!

 

Gruß

Detlef

Bearbeitet von det
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb StickyRicky:

Manchmal verheddern sich auch mehrere Oberfaden unten in der Spule.

 

Das liegt höchstwahrscheinlich an der noch nicht wieder in hoher Position gestellten Nadel. Die Naht ist quasi noch nicht ganz zu Ende.  Ein typischer Anfängerfehler 😉

Geschrieben

Mir fällt noch auf: das sind winzige Stiche? Bitte auf ca. 2,5 einstellen. 

 

Schreib bitte noch welche Garn / Nadel du verwendest (Hersteller und Art oder Stärke, bei Garn und Nadel)

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...