hanhun Geschrieben 14. Mai 2021 Melden Geschrieben 14. Mai 2021 Hallo zusammen, ich habe für einen Bekannten eine alte Pfaff 204 bekommen, wo die Motorbolzen gebrochen waren. Maschine repariert und komplett gefettet und geölt. allles sehr leichtgängig. Nur Nähen tut sie nicht. Bei Geradstich egal welche Stichlänge bleibt nur ab und zu ein Stich hängen. Zick-Zack macht er üerhaupt keine Stiche. Transporteur und Funktion geht alles. Habe auch mehrere Nadeln ausprobiert. Kien China Schrott, sondern Pfaff und Schmetz Nadeln. Habe darauf hin die Greifeeinstellung kontrolliert laut der sehr guten PDF Anleitung, die ein super Mensch mal ins Netzt gelegt hat. Sollte alles passen. Habe Bilder eingestellt, Vielleicht hat jemand noch ne Idee. 1. Die untere Nadelposition scheint zu passen 2. Die Abholposition des Fadens mit der Greifer scheint auch zu stimmen
josef Geschrieben 15. Mai 2021 Melden Geschrieben 15. Mai 2021 leider ist dein letztes Foto unscharf aber genau diese Position müßte ich genau sehen
hanhun Geschrieben 24. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2021 Hallo Josef, sorry für den Verzug. Jetzt aber das scharfe Bild. Maß 2,53mm von unterer Nadelposition eingestellt.
hanhun Geschrieben 24. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2021 So kleiner Nachtrag, hat mir keine Ruhe gelassen. Hbae mir mal den CB Greifer angeschaut und er sah an der Nitnehmerspitze nicht mehr so prickelnd aus. Ferner habe ich die Pfaff Nadel gegen eine von Schmetz ersetzt. Und siehe da das Ergebnis ist besser geworden. Nun habe ich von einer alten Victoria Maschine den herausnehmbaren CB Greifer eingebaut und es ist noch bseer geworden. Sieht näht bei Geradstich relativ gut. Bei größerer Stichlänge wird es etwas schlechter. Bei kleinem Zick-zack näht sie noch gut, allerdings stellt ich fest je größer der Zick-Zack wird desto mehr Stiche lässt sie aus. Und wenn ein oder mehrere Stiche ausgelassen werden, fängt die Maschine an zu nageln, wenn die stich wieder greifen, ist das nageln weg. Manchmal reißt auch der Faden. Habe eine Nähprobe als Bild angefügt.
josef Geschrieben 24. Mai 2021 Melden Geschrieben 24. Mai 2021 auf deinen Fotos kommt es mir vor, als wäre die flache Seite deiner Nadel nach vorne prüfe das bitte mal und mach sicher, daß die flache Seite der Nadel von dir Weg, also nach hinten zeigt
Technikus Geschrieben 25. Mai 2021 Melden Geschrieben 25. Mai 2021 Und sieht nicht die Nadelstange nach links verdreht aus? (von oben betrachtet im Uhrzeigersinn)
hanhun Geschrieben 28. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2021 Das mit der Nadel habe ich geprüft, die abgeflachte Seite zeigt nach hinten. Ob die Stange nach links verdreht ist kann auch eine optische Täuschung sein. Wie könnte man das ausmessen?
josef Geschrieben 29. Mai 2021 Melden Geschrieben 29. Mai 2021 http://wuerziworld.adbt2.ath.cx/schild/sd15.gif du hast oben geschrieben, daß du den Schlingenhub auf 2,53 mm eingestellt hast bitte korrigiere das auf den Wert 2,0 mm dann legst du die Maschine auf den Rücken und prüfst ob bei "RECHTS AUFSTEIGENDER NADEL" das Nadelöhr unterhalb der Greiferspitze ist bitte Fotos davon
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden