Zum Inhalt springen

Partner

Laudius Fernakademie: Mode schneidern und gestalten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist da irgendetwas im Kurs enthalten, was nicht auch schon in zig tausend Büchern vermittelt wurde? :nix:

Werbung:
  • Antworten 163
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Machi

    40

  • Marieken

    29

  • mopsmutti75

    15

  • Glückskleekle

    13

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

das weiß ich noch nicht...aber ich denke danach muss ich nicht 1000 Bücher lesen...

Bearbeitet von Machi
Geschrieben

Zig Bücher kann man sich ersparen es ist doch viel einfacher wie Omi sagt, alles mit der Ruhe schlürft Omi in die Schuhe. Doch wenn der Kurs zu Ende ist hast Du ein ganzes Stück fast die Hälfte gelernt vom Schneidern. Es sind doch gerade die 'Kleinichkeiten' die sehr Wichtig sind und gebrauchen kann. Grüße Glueckskleeklee 

Geschrieben

Ich habe ein paar Anläufe genommen, aber das Leben ist schneller.

Gerade war ich ein paar Wochen coronaschlapp, und jetzt steht eine Reise vor der Tür. Danach ein Umzug… 

Aber der Ordner mit den ausgedruckten Seiten liegt immer in Augenhöhe griffbereit. Könnt ja sein, dass mal Zeit ist.

Geschrieben

Ich habe mir den Kurs schon vor gefühlten 10 Jahren gegönnt, auch über Groupon. Die erste Lektion fand ich schon so langweilig, dass ich den bisher nie wieder genauer angesehen habe. Ich habe ihn mir daraufhin nur rungergeladen.

Ich sollte den vielleicht mal wieder vorkramen!

Geschrieben

@Susisue Es sind tatsächlich keine Designhighlights, aber mir geht es eigentlich darum, an diesen für mich typischen Wochenendnachmittagen, wenn für ein richtiges Projekt keine Zeit oder Energie da ist, aber ich mich ins Nähzimmer verkrümeln möchte, nicht das drölfte Utensilo zu nähen sondern stattdessen mit kleinen Einheiten Techniken zu nutzen, die ich vielleicht sonst nicht probiere oder aus Gewohnheit falsch angewöhnt habe. (Bandwurmsatz :classic_wacko:)

Ich habe leider selten gleichzeitig Zeit, Lust und Kraft für eine Bluse oder so. Die liegen bei mir gerne mal zwei drei Monate in der Bearbeitung, bevor die letzte Naht geschafft ist. Ich genieße zwar die Nähzeit, aber oft bin ich nach einer Stunde schon völlig k.o.

Vielleicht sollte ich den Ordner mit in den Urlaub nehmen :kratzen: . Die Nähmaschine kommt ja sowieso mit…

Geschrieben

@margret99  da hast Du sicherlich Recht und dazu taugt er auch absolut! Ich bin nur so gar kein Typ für Online Kurse. Ich finde die grundsätzlich irgendwie langweilig. Dann nehme ich mir lieber ein Buch und blättere durch. Die alten burda Hefte enthalten noch jede Menge Hilfestellungen. Damit habe ich es gelernt zu nähen. Den Kurs von Laudius fand ich einfach viel zu altbacken in seiner Aufmachung. Aber wenn ich nicht schon Nähkenntnisse hätte, wäre der vielleicht genau richtig gewesen. :nix:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Endlich habe ich Heute kapiert wie man die Topflappen mit dem Schreagband die Ecken naeht. Manchmal habe ich probiert wie es geht, war nichts zu machen.Nun kann es weiter gehen. Grüße Glueckskleeklee 

Geschrieben
Am 12.4.2022 um 20:04 schrieb Susisue:

Ist da irgendetwas im Kurs enthalten, was nicht auch schon in zig tausend Büchern vermittelt wurde? :nix:

 

Da ich nur 2 allg. Nähbücher besitze und davon ist eins geerbt und gefühlt in Fraktur, kann ich dazu nichts sagen. 

 

Ich habe mir den Kurs in die Cloud geladen und habe es daher immer dabei. Finde ich sehr praktisch, da habe ich jedem Nähevent und im Urlaub mein Nachschlagwerk dabei und es nimmt keinen Platz weg.

 

Für mich persönlich sehr praktisch.

 

LG und viele tolle Projekte 

 

Margali

Geschrieben

Weil ich nicht so viel weiß lese ich die Lernheft durch, jedes mal Freue ich mich so. Grüße Glueckskleeklee 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hab mich eben über Groupon zu der Variante ohne Zeugnis angemeldet. Man hat sofort Zugriff auf alles. Es gibt Textfragen und Nähübungen, aber beides darf man in dieser günstigen Variante scheinbar nicht abgeben, egal müsst ihr mich eben benoten!

 

 

Wie habt ihr die Unterlagen ausgedruckt? Die Formatierung ist ja für einseitigen Druck ausgelegt! Da kommt schon viel zusammen.

 

Bzw bei der Variante mit gedruckten Unterlagen. Kommt da jedes Heft einseitig in Schnellheftern?

 

Danke.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Ich habe alles nur als PDF Dokument gespeichert.  Papier brauche ich nicht. Vor längerer Zeit habe ich mit Word Dokumenten angefangen und dort schreibe ich was ich mir merken muss. Ich habe sonst ein Heft für Kurse trage dort manches ein . Später kommt es zu meinen Wordunterlagen dazu.

Bearbeitet von Machi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...