Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen

 

ich weiss, dass es dieses Thema schon gab und ich habe die Beiträge zum größten Teil gelesen. Allergings sind sie einfach schon älter. Ich habe eine Dampfbügelstation, die schon in die Jahre gekommen ist. Mir dauert das Aufheizen einfach zu lange mittlerweile, das Bügeleisen ist mir zu schwer und unhandlich, und der Korkgriff ist unangenehm in der Hand.

 

Nun suche ich seit Tagen ein neues. Aber irgendwas ist immer. Entweder schreiben einige, dass es nach einer gewissen Zeit nur noch tropft, statt zu dampfen. Die Kleidungsstücke durchtränkt sind. Oder nach ein paar Minuten nicht mehr ausreichend Dampf kommt. Usw. Ich bin mittlerweile so verwirrt, dass ich gar nicht mehr weiss, was ich nun guten Gewissens nehmen soll

 

Es sollte unter 200 Euro kosten

Abschaltautomatik braucht es keine

es sollte nicht tropfen

ich möchte mein stinknormales Bügelbrett weiter benutzen können

 

Edit: ich muss keine Berge Wäsche bügeln. Paar Sachen halt immer wieder. Und beim Nähen nutze ich es und zum Vlies aufbügeln.

 

Hat hier jemand Langzeiterfahrung mit seinem Gerät? Denn ich denke nur dann zeigt sich ja, ob das Gerät mit tropfen anfängt. Anbei mal ein Bild von meinem Gerät

Allerdings lasse ich mich mit guten Argumenten auch von einem stinknormalen Dampfbügeleisen überzeugen.

 

Ich danke euch für eure Beiträge und Hilfe.

 

20210508_094623.jpg

 

 

Bearbeitet von Tritzel
  • Tritzel änderte den Titel in Neues Dampfbügeleisen/Bügelstation gesucht
Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tritzel

    3

  • lea

    2

  • rotschopf5

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten schrieb Tritzel:

Hat hier jemand Langzeiterfahrung mit seinem Gerät? Denn ich denke nur dann zeigt sich ja, ob das Gerät mit tropfen anfängt.

Bei vielen Firmen wechseln die Modelle so schnell, dass es gar keine Langzeiterfahrung geben kann :cool:

Ich habe mit ähnlichen Bedenken vor 8 Jahren eine von Tefal gekauft, das es natürlich nicht mehr gibt. Bei den negativen Bewertungen (andere lese ich erst gar nicht) waren viele dabei, die über braunes Wasser statt Dampf berichtet haben.

Ich habe sie dann trotzdem gekauft, denn wie Du sagst: irgendwas ist immer.

Meine funktioniert noch einwandfrei, allerdings bügle ich extrem wenig.

Wahrscheinlich verwende ich sie öfter beim Nähen als zum Bügeln fertiger Teile :D

 

Mir war auch wichtig, dass in den Tank viel Wasser reingeht und der Schlauch lang genug ist, so dass die Station beim Bügeln in dem Rollcontainer stehen bleiben kann, in dem sie untergebracht ist.

 

vor 29 Minuten schrieb Tritzel:

Und beim Nähen nutze ich es und zum Vlies aufbügeln.

Das Aufbügeln von Einlage geht aber mit keinem Dampfbügeleisen gut. Die Sohle sollte keine Löcher haben!

Grüsse, Lea

Bearbeitet von lea
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb lea:

 

Das Aufbügeln von Einlage geht aber mit keinem Dampfbügeleisen gut. Die Sohle sollte keine Löcher haben!

Grüsse, Lea

 

Vielen Dank für deine Ausführung. Das mit der Einlage aufbügeln war eher zur Info, wofür ich es brauche. Also auch mal ohne Dampf. Ich weiss ja gar nicht, ob alle Dampfbügelstationen auch zum Trockenbügeln geeignet sind. Daher hatte ich das rein geschrieben. Bei meinem jetzigen zB schalte ich den Dampfbehälter erst gar nicht ein, wenn ich Einlagen bügle.

Geschrieben

Das Problem ist nicht der Dampf sondern die Löcher. 

Ich benutze ein altes Bügeleisen ganz ohne Dampffunktion dafür; sowas gibt es immer noch unter der Bezeichnung "Trockenbügeleisen".

Noch besser geht es mit einer Bügelpresse, aber es lohnt sich nur bei grösseren Teilen, die extra anzuwerfen.

Geschrieben

Also ich habe auch eine Dampfstation von Knittax und bügele damit auch Vlieseline auf, trotz Löcher in der Bügelsohle. Allerdings habe ich eine Teflongleitsohle unter meiner Sohle. Aber da sind ganz viele kleine Löcher drin. Ich versetze das Bügeleisen und schiebe es nicht hin und her und hatte bis jetzt noch nie Probleme gehabt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...