Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb c.schnuffelblau:

Oder ist alles so selbsterklärend, daß man auch ohne Einweisung zurecht kommt?

... ich finde: ja!

Ich hab allerdings noch nie eine Einweisung für eine Maschine bekommen - wenn man die Gebrauchsanleitung liest, kriegt man es hin ....

Werbung:
  • Antworten 124
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kiwiblüte

    23

  • Evelyn**

    11

  • MOC

    10

  • ConnySo

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Danke Devils Dance!

Ich kenne von Juki leider eher schlechte Bedienungsanleitungen. Wenn ich die Maschinen auch super finde.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo bei mir ist heute auch eine Euphoria eingezogen.

Die Stoffführung von meiner 

Ovation passt.

Sie ist in Centimeter und Inches eingeteilt.

 

16345871048872987166725622045170.jpg

Geschrieben

Danke @rotschopf5

Hab beim hiesigen Händler noch eine bekommen. Erste Inpektion umsonst , kein verschicken, wenn Fragen oder Reparaturen, Erledigung alles auf dem kleinen Weg. So wünsche ich mir das. 

 

Die müssen jetzt schon für ein Jahr im Voraus bestellt werden. Der andere Händler sagte mir das gleiche und hatte leider keine mehr.

Verückt nicht.

Ich hab sie ausprobiert und war begeistert, die Handhabung ist wie bei allen Baby's.

 

Geschrieben

@Kiwiblüte Da freu ich mich ganz schnell mit dir. Herzlichen Glückwunsch :classic_smile: und viel Spaß beim nähen.

Da hatte ich ja Glück mit meiner Neuen, der Händler hatte sie auf Lager, denn ich hatte mich spontan entschieden. Sonst hätte ich es mir doch nochmal überlegt;)

 

 

 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Großefüß:

@Kiwiblüte Noch so eine hochwertige Maschine. Hab viel Freude damit und nutze sie viel.

Ja die werde ich haben. Sie macht Spass und ist gut zu händeln. Ich bin ja Baby-Lock-Fan seit ich damals die erste gekauft habe.

Der Händler hat mir noch einiges für die Alte geboten. Aber sie bleibt.

Jetzt bin ich gut ausgestattet.

Ich brauche Shirts, Stoffe hab ich mehr als genug.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb AndreaS.:

Oh, die sieht aber auch toll aus 😍

Und der Stich ist toll. Sie kettel schön in einer langen Kette  ab.16346790142443797148257947236528.jpg

16346810769495576728903331849958.jpg

Bearbeitet von Kiwiblüte
Geschrieben

@Kiwiblüte ja liebe Kiwiblüte, der Stich ist einmalig. Das hat mich auch begeistert. Der Platz, das rausnähen über den Stoff, auch das einfädeln.......

Am 3. November hab ich noch eine Einweisung zur Euphoria, bis da hin kann ich noch probieren.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Kiwiblüte:

Sie kettel schön in einer langen Kette  ab.

Alle Fäden sind dann passend unten? Das ist ja super. Wie sicherst du dann das Ende? Ich habe sonst immer die Fäden verknotet.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb MOC:

ich noch eine Einweisung zur Euphoria, bis da hin kann ich noch probieren.

Das ist ja schön, viel Freude beim 

Probieren.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Großefüß:

Alle Fäden sind dann passend unten? Das ist ja super. Wie sicherst du dann das Ende? Ich habe sonst immer die Fäden verknotet.

Ja wenn ich von A nach B nähe .

Da verwahre ich die Fäden mit einer kleinen Fangnadel.

Jetzt überlege ich gerade wenn ich rund nähe beim Säumen müsste ich den Stoff ja drunter wegnehmen da das nicht geht, geht es wohl nur mit dem Übernähen der Naht und dem Abschneiden der Fäden.

Das muss ich ausprobieren.

 

Der kleine Laden war so voll , das eine Einweisung nicht in Ruhe möglich war und ich wg. Corona froh war daraus zukommen. 

16347236231117076877592382200114.jpg

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Jetzt überlege ich gerade wenn ich rund nähe beim Säumen müsste ich den Stoff ja drunter wegnehmen da das nicht geht, geht es wohl nur mit dem Übernähen der Naht und dem Abschneiden der Fäden.

Nie die Enden (beim Anfang ist es egal) der Nadelfäden auf der Oberseite abschneiden! Sonst lässt sich die Naht am Greiferfaden rückwärts aufziehen!

Ich arbeite nach dieser Methode - nicht nur bei Ärmelbündchen, sondern immer ;):

 

Geschrieben

@Kiwiblüte Courleys hat ein kostenloses Video zum Thema Rund covern und zeigt es dort mit der BLCS.
 

Das finde ich auch sehr gut, das von Ulla kenne ich nicht und hab es mir auch noch nicht angeschaut, aber sie hat schon viele tolle Tipps eingestellt hier.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb lea:

dem Übernähen der Naht und dem Abschneiden der Fäden.

 

Beim Covern,  wenn ich weit genug übernähe hält es doch auch.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Beim Covern,  wenn ich weit genug übernähe hält es doch auch.


Lea hat trotzdem Recht :classic_smile:. Sonst geht dir die Naht auf. Ist aber in meinem Video super erklärt, wie man das macht. In dem von Lea bestimmt auch.

Geschrieben

 

Ja ich kenne die Videos von Ulla. Ich übernähe und ziehe die Fäden mit der Pinzette heraus und vernähe sie. Vorherziehe ich die Fäden auf links.

Die Euphoria kettelt ab.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Beim Covern,  wenn ich weit genug übernähe hält es doch auch.

Ja? Frag mich nicht, wieviel aufgegangene Covernähte ich schon von Kaufkleidung flicken musste. Das Ende ist oben und nicht wirklich gesichert. Das zieht sich gern soweit auf, bis der doppelte Bereich weg ist und immer weiter. Ich übernähe nur ca. 2 cm und verknote sowohl die Anfangs- als auch die Endfäden.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Beim Covern,  wenn ich weit genug übernähe hält es doch auch.

Eine Covernaht lässt sich nur vom Ende her aufziehen, nicht vom Anfang. Deshalb bringt Übernähen eigentlich gar nichts.

vor 14 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Ich übernähe und ziehe die Fäden mit der Pinzette heraus und vernähe sie. Vorherziehe ich die Fäden auf links.

Ich nähe genau bis zum 1. Stich, ziehe nach Ullas Methode die Nadelfäden nach unten und verknote die Enden.

Da ich zu 99% Säume covere (also in der Runde) würde mir die Bildung einer Kette auch nichts nützen.

Bearbeitet von lea
Geschrieben (bearbeitet)

20211020_131144.jpg

20211020_131438.jpg

Bearbeitet von Kiwiblüte
Der Text ist weg.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...