Miluktane Geschrieben 13. April 2021 Melden Geschrieben 13. April 2021 Hallo, ich habe eine Jacke aus doubleface Alpenfleece nach einem Schnittmuster der Burda 12/2012 genäht, welche als Stoffempfehlung Walkloden hat. Der Schnitt ist so konzipiert, dass nicht gesäumt wird und viele schicke Teilungsnähte mit außenliegender Nahtzugabe vorhanden sind. Da ich keinen passenden Walkloden in meiner Farbvorstellung gefunden habe, habe ich es mit dem besgten Alpenfleece probiert, was größtenteils auch ganz gut geklappt hat. Nur beim Saum unten habe ich jetzt das Problem, dass dieser sich etwas einrollt. Ich habe jetzt probiert diesen mit einem innenliegenden Baumwollband zu fixieren, was schon dazu geführt hat, dass dieser sich nicht mehr rollt, allerdings hat sich der Saum auch leicht ausgedehnt (obwohl ich versucht habe, dies durch vorsichtiges Nähen zu vermeiden). Jetzt überlege ich, ob es noch cleverere Alternativen gibt, einen stabilen Saum zu bekommen ohne dass dieser sich wellt oder ausleiert beim Nähen? Ich habe Stylefix, damit aber leider keine ERfahrungswerte. Wäre das vielleicht eine gute Möglichkeit das Band nohcmal anzunähen und es vorher damit auf dem Stoff zu fixieren? Leiert dann nichts oder wellt sich? Habe auch in einem anderen Thread von Soluweb gelesen. Hätte dies zum Annähen einen ähnlichen Effekt? Bin über Eure Tipps dankbar! Viele Grüße Miluktane
Ulrike1969 Geschrieben 13. April 2021 Melden Geschrieben 13. April 2021 Hättest du ein Foto von dem Malheur? Es gibt mehrerer Fehlerquellen, z.b. zu schmaler Saum. Hattest du eine Einhaltenaht vor dem Säumen angebracht?
Miluktane Geschrieben 14. April 2021 Autor Melden Geschrieben 14. April 2021 Hallo, ja das ist bestimmt eine bessere Idee. Das eine Bild zeigt die helle innnenseite, das zweite die graue Außenseite. Die Jacke hat keinen Saum sondern offene Kanten. Ich habe das Band gestern wieder abgetrennt und die Jacke gewaschen um das wellige zu beseitigen. Überlege jetzt nahtband anzubringen und je nach Effekt dann noch das baumwollband aufzunähen. Was meint ihr?
Nixe28 Geschrieben 14. April 2021 Melden Geschrieben 14. April 2021 Am 13.4.2021 um 09:58 schrieb Miluktane: Hallo, ich habe eine Jacke aus doubleface Alpenfleece nach einem Schnittmuster der Burda 12/2012 genäht, welche als Stoffempfehlung Walkloden hat. Ich meine, dass Dein Stoff nicht wirklich für die offenkantige Verarbeitung geeignet ist, wie der Walkloden aus der Stoffempfehlung. Ich würde da in irgendeiner Form ein Bündchen/Saum annähen denn es wird sich sonst vermutlich nach außen aufrollen und vor allem auch fusseln....
Miluktane Geschrieben 14. April 2021 Autor Melden Geschrieben 14. April 2021 Ja du hast Recht, optimal ist es nicht, wollte unbedingt die farbkombi haben und bin daher in der Not auf diesen Stoff ausgewichen. Walkloden ist mit Sicherheit viel besser, aber ich habe mit dem nahtband auch Erfolg gehabt finde ich. Jacke ist jetzt fertig. Hier das Ergebnis. 😊 Auf keinen Fall perfekt, aber dennoch tragbar denke ich. Danke für eure Beiträge! Vg!
Nixe28 Geschrieben 14. April 2021 Melden Geschrieben 14. April 2021 Hut ab, ist Dir gut gelungen! Viel Freude beim Tragen wünsche ich Dir, sieht kuschelig aus
Miluktane Geschrieben 14. April 2021 Autor Melden Geschrieben 14. April 2021 Vielen Dank, warm und kuschelig ist sie auf jeden Fall. 😊
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden