ciege Geschrieben 5. April 2021 Autor Melden Geschrieben 5. April 2021 Am 5.4.2021 um 13:32 schrieb Junipau: Ja, den unifarbenen vom Randstreifen. Aber wenn Du das genau so schön findest, wie es jetzt ist, habe ich nichts gesagt😇 Man muß sich ja natürlich auch über die Familie hinwegsetzen, wenn nötig 😅 Daß Du hier nachgefragt hast, habe ich anders eingeordnet. LG Junipau Aufklappen Ach ich bin eben verunsichert .. so ein doofer Kommentar
lea Geschrieben 5. April 2021 Melden Geschrieben 5. April 2021 Am 5.4.2021 um 13:27 schrieb ciege: Ich mag es ja so... nur meine olle Familie meckert ja Aufklappen Pffft - dann nimm's doch für Dich alleine! Grüsse, Lea
Junipau Geschrieben 5. April 2021 Melden Geschrieben 5. April 2021 Am 5.4.2021 um 13:33 schrieb ciege: Ach ich bin eben verunsichert .. so ein doofer Kommentar Aufklappen Dann würde ich ihn zur Seite legen und nochmals in Ruhe in mich hinein hören - finde ich ihn so wirklich hundertprozentig gut, oder ist da irgendeine Resonanz auf den doofen Kommentar, weil ich doch irgendwie zweifle? Du hast ja noch andere schöne Projekte in der Pipeline und mußt Dich nicht langweilen, wenn Du Dir noch ein paar Tage Bedenkzeit gönnst. LG Junipau
elbia Geschrieben 5. April 2021 Melden Geschrieben 5. April 2021 Von Patchwork und Quilten habe ich ja nun leider absolut keine Ahnung Für dein schmales Bändchen könnte ich mir aber vorstellen, dass das Bändchengarn GGH Velours - schmales Bändchengarn in Wildlederoptik zum Stricken, ein wenig wie batikgefärbt - geeignet wäre. Das dann mit einem Zierstich übernäht. Leider weiß ich aber nicht, ob es das noch überhaupt noch gibt Ansonsten schließe ich mich @Junipau an - etwas sacken lassen und erst wieder dran gehen, wenn es zu dir "gesprochen" hat P.S.: die nicht der Problemfindung dienlichen Fotos habe ich wieder entfernt
ciege Geschrieben 5. April 2021 Autor Melden Geschrieben 5. April 2021 Am 5.4.2021 um 13:57 schrieb Junipau: Dann würde ich ihn zur Seite legen und nochmals in Ruhe in mich hinein hören - finde ich ihn so wirklich hundertprozentig gut, oder ist da irgendeine Resonanz auf den doofen Kommentar, weil ich doch irgendwie zweifle? Du hast ja noch andere schöne Projekte in der Pipeline und mußt Dich nicht langweilen, wenn Du Dir noch ein paar Tage Bedenkzeit gönnst. LG Junipau Aufklappen Genau das war mein Gedanke.... ich habe ja keine Eile. Ich werde ihn bei Seite legen und zu meinem nächsten realen Nähtreffen mitnehmen und mal sehen, wie ich mich bis dahin entscheide. nächstes Nähtreffen ist im Januar 2022 geplant
birgit2611 Geschrieben 5. April 2021 Melden Geschrieben 5. April 2021 Hallo Anja, hast du die Möglichkeit den Quilt irgendwo sichtbar aufzuhängen? Dann kannst du ihn immer mal auf dich wirken lassen...und vielleicht gewöhnt sich deine Familie an ihn...oder du bekommst neue Erkenntnisse. lg birgit
rotschopf5 Geschrieben 5. April 2021 Melden Geschrieben 5. April 2021 (bearbeitet) Es gibt von Clover aufbügelbares schmales Band (schnelles Schrägband) in schwarz, silber und gold, 6 mm breit, daß nutzt man, um einen Bleiglaseffekt beim Patchworken zu erzielen. Wenn Du damit einige Hexagone einrahmst...? Bei Meinungen halte ich es immer wie ein Rechtsanwalt: Frage nur, wenn Du die Antwort vorher kennst! . Laß Dich nicht unterkriegen. Es sind Antworten von Nichtwissenden. Sie können einfach nix dafür Bearbeitet 5. April 2021 von rotschopf5
StinaEinzelstück Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 Ich finde ihn schön und würde jetzt nicht verzweifeln daran verschlimmbessern! Ja, er ist dezent und sehr sanft und ein bisschen britisch... aber das ist doch toll. Soll er zum kuscheln oder als Deko sein? Was ich mir eventuell vorstellen könnte: Quilting von Hand mit Stickgarn ... dadurch könntest Du die einzelnen Segmente deutlich umranden ohne zu sehr abzutrennen.
ciege Geschrieben 6. April 2021 Autor Melden Geschrieben 6. April 2021 Am 6.4.2021 um 04:51 schrieb StinaEinzelstück: Was ich mir eventuell vorstellen könnte: Quilting von Hand mit Stickgarn ... dadurch könntest Du die einzelnen Segmente deutlich umranden ohne zu sehr abzutrennen. Aufklappen Auch ein br gute Idee.... ich lasse all ihre mal reifen
schnittmonsterkiki Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 (bearbeitet) Wenn du jedes Sechseck mit z.B. dunkelrotem Garn ca. 1/2 cm nach innen vom Nahtschatten entfernt quiltest? Könnte mir vorstellen, dass dann der Kontrast deutlicher wird. Bearbeitet 6. April 2021 von schnittmonsterkiki
birgit2611 Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 Am 6.4.2021 um 04:51 schrieb StinaEinzelstück: Ich finde ihn schön und würde jetzt nicht verzweifeln daran verschlimmbessern! Ja, er ist dezent und sehr sanft und ein bisschen britisch... aber das ist doch toll. Soll er zum kuscheln oder als Deko sein? Was ich mir eventuell vorstellen könnte: Quilting von Hand mit Stickgarn ... dadurch könntest Du die einzelnen Segmente deutlich umranden ohne zu sehr abzutrennen. Aufklappen Ich schließe mich Stina an...dezent und sanft lg birgit
Floriane-Lilian Geschrieben 13. Juni 2021 Melden Geschrieben 13. Juni 2021 @ciege Darf ich mal fragen, was aus Deiner Decke geworden ist?? Bist Du schon fertig? Bin neugierig, was Dir jetzt am besten gefallen hat.
ciege Geschrieben 13. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2021 Am 13.6.2021 um 14:33 schrieb Floriane-Lilian: @ciege Darf ich mal fragen, was aus Deiner Decke geworden ist?? Bist Du schon fertig? Bin neugierig, was Dir jetzt am besten gefallen hat. Aufklappen hmmm.... ich habe mich für weglegen und abwarten entschieden. Wobei ist noch in Sichtweite, also steht noch relativ weit oben auf der todo Liste.
Floriane-Lilian Geschrieben 13. Juni 2021 Melden Geschrieben 13. Juni 2021 @ciege auch ne gute Entscheidung, mach ich auch gerne. War einfach nur neugierig, wie Du Doch entschieden hast, da Deine Decke so wunderhübsch ist und verdient hat fertig zu werden.
stoffmadame Geschrieben 15. Juni 2021 Melden Geschrieben 15. Juni 2021 Ich möchte bei @nowak unterschreiben. Warum muss man mit der Nase auf die Hexagone gestoßen werden?? Durch die feinen Übergänge ist es quasi noch toller als ein vielleicht „normaler“ Kaleidoskop Quilt. Ich habe auch schonmal so ähnliche Kommentare gehört. Und nach einer Woche hieß es dann: „Habe ich das gesagt?!“
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden