Zum Inhalt springen

Partner

Bernina Quilt Along 2021 - Old Block Sampler


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vergrößern oder verkleinern ist ja ziemlich einfach: Ich drucke das Ausmalbild aus, messe es aus und berechne dann den Prozentsatz. Das noch einmal gescannte Ausmalbild drucke ich dann mit dem errechneten Prozentsatz und zerschneide es in die gewünschten Schablonen. Auf Freezerpapier ausgedruckt sind die Schablonen besonders praktisch. NZ füge ich beim Schneiden an. Das hat sich besonders bewährt, weil ich ja Reste verarbeite, die eben Sonderformen haben und nicht nur rechteckig sind.

LG

Inge

Werbung:
  • Antworten 1,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lalleweer

    281

  • schnittmonsterkiki

    252

  • ciege

    233

  • Beaflex

    161

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb *mika*:

 

Oh nein, ich geh kaputt :ohnmacht:.

 

Na gut, so toll finde ich ihn auch nicht. Im Gesamtbild wird er sich schon gut einfügen.

 

Na dann, viel Spaß beim Nähen *Mika*

Oh je, @*mika* :hug: nicht verzweifeln den Block schaffen wir auch :D

 

Ich komme vor Sonntag nicht dazu anzufangen, aber nächste Woche soll er fertig sein, denn Nr. 12 kommt bestimmt bald :classic_ninja:

Bearbeitet von Lalleweer
Geschrieben

Ich kann den 9“ Block auch nicht brauchen und nähe etwas anderes in 10“.

Geschrieben

Ohje … da habe ich nach dem Urlaub ja einen Berg Arbeit- schon 4 Blöcke im Rückstand … und bis ich zurück bin kommen sicher noch mindestens 2 dazu. 🥺

Aber momentan komme ich einfach nicht zu mehr - schaue Euch aber immer noch gerne zu.

Geschrieben

Ich bin mit Block Nummer 11 fertig.

Er hat richtig Spaß gemacht und die y- Nähte gelingen immer besser.

 

 

B74CBA72-E110-45BC-BAA2-608920EFCB0E.jpeg

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Beaflex:

Ich bin mit Block Nummer 11 fertig.

Er hat richtig Spaß gemacht und die y- Nähte gelingen immer besser.

 

 

B74CBA72-E110-45BC-BAA2-608920EFCB0E.jpeg

Toller Block.... und ich hoffe auch, dass die Y Nähte von mal zu mal besser werden

Geschrieben

Danke @ciege…. Bestimmt, da habe ich keine Zweifel 😀.

Immer schön die Schnittpunkte einzeichnen und mit der Stecknadel stecken…. Übung macht den Meister 😉

Geschrieben

Guten morgen,

 

@Beaflex sehr schön dein 11der Block:super:

und ja das mit den Y-Nähten klappt bei mir auch schon vieeeeeeeeeeeeel besser.

 

 Ausgedruckt ist schon, aber nun liegen sie da .......

 

Geschrieben

Ich hatte ja schon geschrieben, dass ein 9" Block nicht in mein Layout passt und auf vergrößern habe ich keine Lust, zumal mich der Block nicht vom Hocker reißt. Daher hier mein persönlicher Block No 11.

Übrigens genau 10,5 ". Habe vermaßt zugeschnitten nicht mit Schablonen.

 

Block 11.jpg

Geschrieben

Danke @Lalleweer. Der erste Schritt ist mit ausdrucken getan. 
 

wenn ich den Tulip nochmal nähen würde, dann bekämen die äußeren Blütenblätter die gleichen Stoffe wie der Blütenboden, so wie im Original.

 

@schnittmonsterkiki, genau so, Dein selbst gestaltete Block strahlt Freude aus. :classic_love:

Geschrieben

Nummer 11 nächster Block ist fertig. Mir gelingen die Y-Nähte immer besser.... so dürfen weitere folgen....

20210815_134931.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

@Beaflex @ciege sehr schön eure Blöcke, aber ich habe mich diesmal anders entschieden.:D

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

Hallo zusammen,

Toll Eure Blöcke ... ich hinke ja noch hinterher und nun hier der Block Nr. 7 :-)
Wieder trotz Plotter und ganz viel Konzentration keine 12,5" und man sieht am noch nicht geschnittenen Exemplar, dass das auch gar nicht passen kann, bei so großen Zacken ...:banghead:


Ich bleibe dran, aber der aktuelle mit den Tulpen spricht mich irgendwie so gar nicht an ...
Aber vielleicht ... wenn ich denn irgendwann so weit bin, dass er dran ist ... wer weiß :-)

20210815_Altar Steps.jpgEuch allen einen schönen Rest-Sonntag :-)

Geschrieben (bearbeitet)

@mopigb schöne Farbkombi. diesen Block fand ich mit Abstand den schwierigsten.... bleib dran,  es wird besser. 

Bearbeitet von ciege
Geschrieben

mopigb, bei diesem Block hatte ich die gleichen Schwierigkeiten, dass plötzlich die 4 rechteckigen Teile zu klein waren, obwohl genau zugeschnitten hatte. Vor dem Zusammennähen habe ich diese Teile ausgetauscht, neue mit etwas mehr Länge zugeschnitten. 

 

Je nachdem ob du dir die Mühe machen möchtest, die Teile noch mal heraus trennen und verlängern. Bei den anderen Teilen, wie man sehen kann, ist genügend Nahtzugabe vorhanden. Dann wäre der Block perfekt.

 

Liebe Grüße *Mika*

Geschrieben

Ciege :super:

 

Stimmt die Y-Nähte gehen von Mal zu Mal besser.

 

Schnittmonsterkiki, was für ein schöner Stern, die Nähte stimmen auf den Millimeter :super:.

 

Liebe Grüße *Mika*

Geschrieben

@*mika* manchmal liegt die Lösung so nah, da hätte ich ja drauf kommen können:banghead:.... Und zwar als das erste Rechteck zu kurz war:klatsch::hammer:

 

Mal gucken,ob ich den Nerv zum trennen habe.

 

Lieben Dank für den Tipp

 

Geschrieben

Nur Mut das kann nur besser werden @mopigb :hug:

 

Ich kann noch nix zeigen habe noch nichtmal die Stoffkiste rausgeholt:classic_rolleyes:

Geschrieben

@Lalleweer ich trennte und es wurde nicht besser :-)
Aber immerhin fehlt nur noch 1/8" :-)

 

Ich bleib dran und kann ja noch 4 Blöcke üben, bevor ich den Rückstand aufgeholt habe.

Geschrieben (bearbeitet)

So ihr Lieben, darf ich vorstellen Block 11.

 

20210820_161915.jpg

Bearbeitet von *mika*
Geschrieben

Achtung!

Das Teil, das mit Paper Piecing gearbeitet wird, ist gegenüber den anderen Teilen etwas zu kurz. Deshalb empfehle ich euch, das untere Ende um etwa 1/4 Inch verlängern. Sollte es dann zu lang sein, abschneiden geht immer.

 

Es ist praktisch das gleiche Problem wie es mopigb bei ihrem Block mit den Rechtecken hatte.

 

Ich hatte beim Zusammennähen nur wenig Nahtzugabe zur Verfügung. Meine Schwester hatte keine Lust mehr das Teil neu zu nähen, so hat sie einen kleinen Streifen drangenäht. 

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...