Zum Inhalt springen

Partner

Bernina Quilt Along 2021 - Old Block Sampler


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 1.5.2021 um 11:36 schrieb Beaflex:

Habe ich mir auch gedacht, aber die Größen passen ja weiterhin und da alles den gleichen Hintergrund hat ist es auch egal, auftrennen ist nicht notwendig. Wenn es mal gequiltet ist fällt es noch weniger auf.

Aufklappen  

Genau so seh ich das auch

Werbung:
  • Antworten 1,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lalleweer

    281

  • schnittmonsterkiki

    252

  • ciege

    233

  • Beaflex

    161

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Dieser Block und ich werden keine Freunde. Mein erster Block war mit zu rotlastig, daher habe ich ihn nochmal genäht. Aber auch der trifft nicht wirklich meinen Geschmack. ... noch einen nähe ich nicht und am Ende werde ich entscheiden,  welcher in den Quilt kommt..... ich befürchte,  dass der Block dann sogar gut aussieht :jump:

20210501_153017.jpg

Geschrieben

@ciege 😊 ... mir hat der erste besser gefallen, aber auch dieser hat was.

 

Da habe ich diesmal wirklich Glück - ich bin mit meinem absolut zufrieden; aber dafür bin ich von meinem Brautstrauß nicht so recht überzeugt.

Geschrieben
  Am 1.5.2021 um 13:55 schrieb ciege:

Dieser Block und ich werden keine Freunde. Mein erster Block war mit zu rotlastig, daher habe ich ihn nochmal genäht. Aber auch der trifft nicht wirklich meinen Geschmack. ... noch einen nähe ich nicht und am Ende werde ich entscheiden,  welcher in den Quilt kommt..... ich befürchte,  dass der Block dann sogar gut aussieht :jump:

20210501_153017.jpg

Aufklappen  


@ciege, mir gefällt Dein erster Versuch besser, das Rotlastige passt dort sehr gut.

Geschrieben

Der rotlastige finde ich auch gut, aber der zweite wirkt etwas ruhiger - kommt dann wahrscheinlich auf die Umgebung an, welcher reinpasst. 

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Block 2 ist auch fertig. War okay zum nähen,  aber ein Lieblingsblock wird es nicht.

 

Eine Frage habe ich noch: In der Anleitung für den Old Block Quilt along steht der Quilt wird max. 150x200 cm groß und besteht aus 12 Blöcken. Wie soll das funktionieren?:kratzen:

 

Block 2 Old Quilt along.jpg

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben (bearbeitet)

@schnittmonsterkiki ich vermute es kommen Unis dazwischen - die unterschiedlichen Größen der Blöcke müssen ja auch aufgefangen werden.

... und Deinen Block finde ich toll! 😊

Bearbeitet von StinaEinzelstück
Geschrieben (bearbeitet)

@StinaEinzelstück Vermutlich ja, wobei ich habe gesehen, da steht mind. 12 Blöcke und in dem 6 Köpfe, 12 Blöcke Quilt Along wurden manche kleine Blöcke ja auch mehrfach genäht. Lassen wir uns überraschen.:classic_biggrin:
Ach ja, der Block ist auch nur 10 1/4 groß geworden.:nix:

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

@ciege @schnittmonsterkiki  beide Blöcke sind seeehr schön.

 

@ciege ist dein Block in der richtigen Größe?

Geschrieben (bearbeitet)

@Lalleweer Danke:hug:schön 

Beeindruckend finde ich wie unterschiedlich der gleiche Block wirken kann.

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben
  Am 1.5.2021 um 17:22 schrieb Lalleweer:

@ciege @schnittmonsterkiki  beide Blöcke sind seeehr schön.

 

@ciege ist dein Block in der richtigen Größe?

Aufklappen  

Ja. Block 10 1/2"

Geschrieben (bearbeitet)

Darf ich vorstellen, mein erster Block Nr. 2. 

 

IMG_7068.JPG

Ehrlich, leicht war es nicht den Block zusammen zu puzzeln. Andrea Kollath hat ja darauf hingewiesen, nichts für Anfänger :D .

 

Liebe Grüße *Mika*

 

Bearbeitet von *mika*
Geschrieben
  Am 3.5.2021 um 21:02 schrieb *mika*:

Darf ich vorstellen, mein erster Block Nr. 2. 

 

 

Aufklappen  

der sieht toll aus, eine sehr gelungene Farbkombination!

Geschrieben

Guten morgen,:winke:

 

@*mika*  sehr schön dein Block hat deine Schwester ihren auch schon fertig?

Hat dein Block die richtige Größe @*mika* ?

 

@ciege wie machst du das nur das du zum Schluß die richtige Größe hast:kratzen:

 

Ich überlege seit ein paar Tagen ob ich noch einen 2. Block nähe

irgendwo muss ich etwas falsch machen das meine Blöcke immer etwas zu klein und schief sind:schnief:

 

 

 

Geschrieben

@Lalleweer meine sind auch immer einen Ticken zu klein ... irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Ausdruck immer eher knapp ist (trotz passendem Kontrollquadrat) ... ich lasse es jetzt erst einmal so und schaue was passiert und wie es weiter geht - vermutlich kann dies später problemlos ausgeglichen werden.

Geschrieben
  Am 4.5.2021 um 04:48 schrieb Lalleweer:

 

 

 

 

@ciege wie machst du das nur das du zum Schluß die richtige Größe 

 

 

 

Aufklappen  

 Ich habe nicht mit Schablone genäht, sondern klassisch Dreiecke und Quadrate geschnitten und mit Pwfuss genäht. 

Hast du exakt zugeschnitten?  Hast du mit Pwfuss und exakt genäht?

 

Geschrieben

So war auch mein Plan...

Schablonen finde ich nervig ...

 

Mal sehen, wann ich loslege... 

Geschrieben
  Am 4.5.2021 um 05:32 schrieb ciege:

 Ich habe nicht mit Schablone genäht, sondern klassisch Dreiecke und Quadrate geschnitten und mit Pwfuss genäht. 

Hast du exakt zugeschnitten?  Hast du mit Pwfuss und exakt genäht?

 

Aufklappen  

 @ciege ich habe mit Schablonen und Pwfuss genäht,

Ausdruck und Zuschnitt waren exakt  hatte gaaanz oft nachgemessen:nix:

das Nächstemal werd ich es auch ohne Schablonen versuchen.

 

@StinaEinzelstück  ich habe den 2. Block sofort in die UFU-Kiste gepackt

nach dem Motto " aus den Augen aus den Sinn":classic_tongue:

 

@mopigb leg los und vergess das Zeigen nicht.

 

Geschrieben (bearbeitet)

@Lehrling @ciege @Lalleweer @StinaEinzelstück

 

Danke, ihr Lieben, dass euch mein Block gefällt.

 

Dank der vielen Beispiele, die hier bereits gezeigt und besprochen wurden, haben wir, meine Schwester und ich ein besonders Augenmerk auf genaues Zuschneiden der einzelnen Teile gelegt, und trotzdem musste ich beim zusammennähen der 3 Reihen noch einmal ein Quadrat am Rand heraustrennen, weil am Außenrand ca. 1/4 Inch Stoff fehlte.

 

Meine Schwester hat alle Teile mit der Schere zugeschnitten, weil sie mit dem Rollschneider nicht so gut zurechtkommt. Es würde genauer werden. Ich hatte alle Papierteilchen bereits auf Pappe aufgeklebt und diese Teile so ausgeschnitten, dass man noch die gepunktete Umrandungslinie sieht. Mit einem feinen Stift auf dem Stoff gemalt, das ergibt sicher zusätzlich einen 1/2 Millimeter mehr an Stoff.

 

Für Patchworkarbeiten habe ich mir extra eine Geradstichplatte gekauft. Und diese hat, wenn man genau hinsieht eine Einkerbung vor 1/4 Inch. An dieser Kerbe entlang führe ich den Stoff. Also ist meine Nahtzugabe weniger als 1/4 Inch.

 

Insgesamt ist das nicht viel, aber wiederum machen sich diese winzigen zusätzlichen Maße spätestens beim Nähte umbügeln (pressen) bemerkbar, denn beim Umbügeln kann man leicht einen Millimeter an Stoff verlieren, dass sich durch die vielen kleinen aneinandergereihten Stücke summieren kann.

 

Mein Block ist insgesamt 10,75 Inch groß minus Nahtzugabe von je 1/4 Inch = 10,25 Ich. 

 

Hier meine Geradstichplatte mit der kleinen Einkerbung vor 1/4 Inch.

 

IMG_6299.JPG

Habt einen schönen Tag *Mika*

Bearbeitet von *mika*
Geschrieben
  Am 4.5.2021 um 04:48 schrieb Lalleweer:

Guten morgen,:winke:

 

@*mika*  sehr schön dein Block hat deine Schwester ihren auch schon fertig?

Hat dein Block die richtige Größe @*mika* ?

Aufklappen  

 

Lalleweer, meine Schwester näht ihren Block heute, ohne mich :D .

 

Sie weiß ja nun worum es geht.

 

Das Schwierige sind eben noch die schrägen Fadenverläufe, die sich ganz besonders beim ersten Block durch die großen Längen der einzelnen Teile beim Nähen bemerkbar machen. Ich nähe meistens mit Stichlänge 1,80 bis 2,00 mm. Doch, ich denke bei diesen Teilen sollte man eine größere Stichlänge wählen - vielleicht sogar 2,50 bis 2,70 mm. Denn je mehr Stich umso mehr Platz brauch das Garn, das wiederum zum zusätzlich Ausdehnen des Stoffes führt.

 

Heute will ich mich an diesem Block versuchen. Ich glaube schlimmer noch ist die Farbauswahl :D.

 

Liebe Grüße *Mika*

Geschrieben

Danke dir @*mika* 

das du uns das so ausführlich berichtest,

die Farb- und Musterauswahl find ich auch immer schwierig.

 

Wir sind tapfer und geben nicht auf:silly:

Geschrieben
  Am 30.4.2021 um 16:43 schrieb Nette_Lexy:

Ich und dieser Block werden keine Freunde mehr :-/

Ich hab ja gedacht, wenn mir die Farbkombination am Ende nicht gefällt, dann nähe ich einfach nochmal einen. Aber dafür wäre jeder weitere Stoff echt zu schade. Abgesehen davon das er sehr schwer zu nähen ist (finde ich) gefällt mir der Block so ganz grundsätzlich nicht wirklich.  :classic_sad:

 

 

IMG_20210430_175224[1].jpg

Aufklappen  

 

Geschrieben

Dieser Block hat mir keinen Spaß gemacht. Und so richtig gerade sind beide Versuche nicht geworden. Der erste Block war für mich sehr gut zu nähen und darum habe ihn auch gleich 2x genäht. Aber diese kleine Fitzelchen jetzt, ich hoffe nur, dass der nächste Block besser zu nähen ist.

block2.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...