Machi Geschrieben 12. März 2021 Melden Geschrieben 12. März 2021 Hallo, hat jemand die Janome 1600 und quiltet damit? Die Maschine braucht Rundkolbennadeln, ist das zwingend? Würdet ihr die Maschine empfehlen ? Ich bin dankbar für jede Hilfe . Testen ist ja nicht so angesagt zur Zeit. _________________
stoffmadame Geschrieben 12. März 2021 Melden Geschrieben 12. März 2021 Ist das nicht die baugleiche Maschine, mit der Leah Day ihre Internet-Quilt Karriere begonnen hat? Und so wie die damalige Pfaff Grandquilter? Eine Freundin hatte die, die war wohl richtig gut. Aber die Freundin hatte dann bald eine Longarm, und Leah Day über einige Stationen dann auch 🤔
Ayva Geschrieben 12. März 2021 Melden Geschrieben 12. März 2021 Wenn eine Maschine Rundkolbennadeln braucht führt kein Weg dran vorbei. ich quilte gelegentlich mit einer ihrer Schwestern (Juki 2200) und kann mir vorstellen dass das mit der Janome ähnlich gut geht. gute Entscheidungen wünscht Dir Ayva
Machi Geschrieben 12. März 2021 Autor Melden Geschrieben 12. März 2021 Dankeschön, das mit den Rundkolbennadeln ist mir jetzt klar. Und ja, es ist auch die Maschine von Leah Day, habe ich auch erfahren. Ich hoffe dass sie bei mir einziehen kann.
rotschopf5 Geschrieben 12. März 2021 Melden Geschrieben 12. März 2021 @Machi Ui, da drücke ich Dir die Daumen. Zeigst Du uns ein paar Fotos, wenn sie eingezogen ist?
Machi Geschrieben 12. März 2021 Autor Melden Geschrieben 12. März 2021 Mein Angebot wurde akzeptiert! Ich könnte sie morgen abholen...ich warte auf die Adresse
Machi Geschrieben 12. März 2021 Autor Melden Geschrieben 12. März 2021 Ich habe die Maschine doch nicht bekommen... Ich habe zu viele Fragen gestellt, OVP, wievile Besitzer, Rechnung, wo und wann sie gekauft wurde... alles etwas widersprüchliches und zum Schluß doch keine Maschine. Besser so denke ich... weiß Gott vom welchen LKW die gefallen war
Großefüß Geschrieben 12. März 2021 Melden Geschrieben 12. März 2021 Wohl so besser. Besser keine Maschine als eine die nicht richtig funktioniert, aber das Geld ist weg.
Machi Geschrieben 12. März 2021 Autor Melden Geschrieben 12. März 2021 ja, nur schade, ich hatte mich schon gefreut und schon Hr. Bauer wegen der Nadel angeschrieben...
Machi Geschrieben 13. März 2021 Autor Melden Geschrieben 13. März 2021 (bearbeitet) Mein Händler in AB hat eine Janome 1600 und eine Juki . Er schaut sich beide an und sagt mir Mo/Di welche die bessere Wahl ist. Bearbeitet 13. März 2021 von Machi
stoffmadame Geschrieben 13. März 2021 Melden Geschrieben 13. März 2021 Das klingt allerdings gut, dann viel Erfolg
Machi Geschrieben 13. März 2021 Autor Melden Geschrieben 13. März 2021 Hallo , ich kann es mir jetzt aussuchen Janome oder Juki. Beide Maschinen kenne ich nur vom Internet. Kennt ihr die Maschinen? Kann jemand mir was zu den Maschinen sagen?
Machi Geschrieben 14. März 2021 Autor Melden Geschrieben 14. März 2021 Hallo, ich möchte mir eine von beiden Maschinen zum Quilten kaufen. Mein Händler bietet mir Janome und Juki (beide als Gebrauchtmaschinen zum guten Preis). Ich bin unsicher welche ich nehmen soll. Testen geht ja gerade nicht! Ich bin für jede Hilfestellung, bzw. auf was ich bei den Maschinen achten sollte dankbar.
Capricorna Geschrieben 14. März 2021 Melden Geschrieben 14. März 2021 Janome und Juki sind beides sehr ordentliche, alteingesessene Marken, über die ich noch nie was Schlechtes gelesen habe hier. Welche man bevorzugt, scheint mir wie meist eher persönliche Ansichtssache zu sein. Wenn du die Chance hast, probiere beide aus - manchmal sagt einem das eine Bedienkonzept oder die Anordnung der Griffe, Hebel und Knöpfe ja spontan mehr zu als das andere. Oder die eine hat ein Feature, das einem sehr viel wichtiger ist und die andere hat das nicht. Das kann man aber nur selbst entscheiden. Es gibt nicht „die beste“ Nähmaschine, ebensowenig wie das beste Auto etc.
stoffmadame Geschrieben 14. März 2021 Melden Geschrieben 14. März 2021 Kennt dein Händler dich? Und du ihn? Hast du ein gutes Gefühl bei ihm? Dann kannst du ihn vielleicht fragen, was er meint, was dir besser gefällt
Machi Geschrieben 14. März 2021 Autor Melden Geschrieben 14. März 2021 ja, deswegen schaut er sich die Maschinen an...
Ayva Geschrieben 14. März 2021 Melden Geschrieben 14. März 2021 Hier meine Erfahrung mit der Juki: ich nähe seit ca 4 Jahren damit und freue mich über die Zuverlässigkeit. Kleinere Teile quilte ich damit sehr gerne, zu großen kann ich keine Erfahrungswerte beisteuern, da ich sonst mit einer Longarm quilte. Generell würde ich darauf achten, dass mein Werkstück nicht zu sperrig wird (geschmeidiges Vlies). Nebst nähen durch Dick & Dünn benutze ich die Juki sehr gerne für Freihand-Sticken und Stickspitze. Fadenspannung klappt mit beliebigen Garnen und etwas Übung ganz wunderbar, da habe ich zickigere Maschinen erlebt. Was ich besonders mag: Platz, Licht, schneller Zugriff auf „Transporteur versenken“ und riesige griffbereite Rückwärtstaste. Einigermaßen pflegeleicht, also regelmäßig entflusen und ölen. Was ich vermisse: es gibt keine grundsätzliche Einstellung für Nadel oben ODER unten. Beim Anhalten ist die Nadel grundsätzlich immer unten, und ich kann sie per Knopfdruck heben. Das ist beim Nähen und Quilten OK, beim Sticken sehr lästig. Mit dem Fußpedal steuert man mit der Ferse den Fadenabschneider, und ich brauche immer ein paar Nähte zum umgewöhnen wenn ich zwischen den Nähmaschinen wechsle, denn bei der anderen heißt das „Nadel hoch“. (= Mist, schon wieder versehentlich Faden abgeschnitten!) Ich hoffe, dass meine Erfahrungen Dir was nützen. Viele Grüße, Ayva
Machi Geschrieben 14. März 2021 Autor Melden Geschrieben 14. März 2021 Danke Dir. Deine Erfahrung hilft mir weiter.
Machi Geschrieben 25. März 2021 Autor Melden Geschrieben 25. März 2021 Hallo, ich bin eben aus Aschaffenburg zurück...1 Stunde pro Strecke! Es hat sich aber gelohnt. Es ist die Juki geworden. Sie ist 3 Jahre alt, frisch gewartet und näht sehr schön! Ich habe auch einen guten Preis bekommen, ich bin sehr zufrieden!
rotschopf5 Geschrieben 25. März 2021 Melden Geschrieben 25. März 2021 Herzlichen Glückwunsch, Machi. Dann wünsche ich Dir viel Freude mit der Maschine. Eine Stunde Fahrzeit ist doch okay. Soweit mußte ich immer zur Arbeit fahren. Gut, daß ich nicht so "nah" bei Aschaffenburg wohne . Das wären große Verluste für die Haushaltskasse.
Großefüß Geschrieben 25. März 2021 Melden Geschrieben 25. März 2021 @Machi Herzlichen Glückwunsch zur Juki. Habe viel Freude beim nähen mit ihr. Persönlich die beiden im Laden ausprobieren ist doch besser als eine auf Verdacht online bestellen.
Kiwiblüte Geschrieben 25. März 2021 Melden Geschrieben 25. März 2021 vor 2 Stunden schrieb Machi: Hallo, ich bin eben aus Aschaffenburg zurück...1 Stunde pro Strecke! Es hat sich aber gelohnt. Es ist die Juki geworden. Sie ist 3 Jahre alt, frisch gewartet und näht sehr schön! Ich habe auch einen guten Preis bekommen, ich bin sehr zufrieden! Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit der Juki. Schön wenn es sich für Dich gelohnt hat und Du zufrieden bist. Gut das Aschaffenburg von hier aus nicht in einer Stunde zu erreichen ist.😅
Machi Geschrieben 25. März 2021 Autor Melden Geschrieben 25. März 2021 Das war heute auch was ganz besonderes. In ein Geschäft das keine Lebensmittel verkauft war ich seit ca 1 Jahr nicht mehr. Ich wusste auch nicht dass ich reingehen darf und nicht nur vor der Tür warten muss bis die Maschine kommt. Ich wusste nicht wo ich zuerst schauen sollte und auch nicht was ich sonst gebrauchen kann...
Ayva Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 @Machi Herzlichen Glückwunsch! Und toll, dass es mit einem Ausprobieren vor Ort geklappt hat. Ich wünsche Dir viel Freude mit Deiner Juki, und dass sie zuverlässig tut, was Du wünschst und Dir so ausdenkst.
mummycool Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 Glückwunsch, in Aschaffenburg kaufe ich auch und auch bei mir ist es ungefähr eine Stunde einfache Strecke. Ich wünsche dir viel Glück und vor allem viel Spaß mit der Maschine.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden